Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Mittwoch, 2. September 2009, 19:10
)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xhantus404« (2. September 2009, 19:52)
Zum reinen Passiv betrieb eignet sich der 1080 nicht, da gibt es andere Radiatoren (Leider nicht von AC)
Stergi
Senior Member





Stergi
Senior Member




Ich denke das Problem beim Passivbetrieb ist die Luftzirkulation:
Warme Luft steigt nach oben. Wenn das Ding also in der Seitenwand verbaut ist, steigt die warme Luft auf und bleibt an der nächste lamelle schon wieder hängen, es entsteht also kein durchströmender Luftzug.
Ich kann mir gut vorstellen dass du den Radi passiv betreiben kannst, wenn du es schaffst ihn horizontal zu verbauen: die warme Luft strömt nach oben weg und zieht kalte von unten nach (sagen wir mal halbaktiv).
Düfte aber platztechnisch schwer zu realisieren sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stergi« (4. September 2009, 13:36)
-