Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Setze die Limits so das es sicher funktioniert.würde eine Wakü nämlich um einiges prozesssicherer machen
madro17
Full Member



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »madro17« (1. November 2011, 10:36)
madro17
Full Member



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »madro17« (1. November 2011, 20:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drdeath« (2. November 2011, 13:39)
madro17
Full Member



allerdings glaube ich das der Wert niedriger liegt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »madro17« (2. November 2011, 16:13)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »multisaft« (3. November 2011, 10:19)
Hey vielen Dank, nachdem ich meine Aquastream auf Aquabus umgestellt habe ging das regulieren auch per Aquasuite 2012.. Vielen Dank für die Info..Öhm, mit der neuen Aquasuite 2012 geht das aber.Also ich habe beide Aquastreams auf Konfiguration via Aquabus in der AS eingestellt und ich kann in der AS2012 die Frequenzen jeweils ändern. Mehr Funktionen sind allerdings noch nicht drin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KingPiranhas« (7. November 2011, 20:17)
Manuel_31
Full Member



-