Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (21. April 2013, 20:39)
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt
Joah und?@ Ani:
das seh ich aber deutlich anders.
Es gibt ja doch deutliche unterschiede zwischen dynamischen und statischen so wie zwischen oo und prodezurealen Sprachen...
Und es geht ja weniger um das können der Syntax als darum das sich in anderne Sprachen, Problemstellungen ganz anders lösen lassen.
In Java is man doch sehr deutlich eingeschränkt. Das hat zwar auch seine Vorteile und macht Java zu einer sehr betriebssicheren Sprache mit hoher Abstraktionsfähigkeit... aber "da geht noch was"
Sören
) -