• 18.07.2025, 19:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Hummerman

God

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Samstag, 5. November 2005, 18:05

Was willst du viel MHz oder niedrige Timings und 200MHz?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Samstag, 5. November 2005, 18:13

die ocz lassen sich kaum übertakten, die schaffen wen man glück hat gerade so 220mhz

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Samstag, 5. November 2005, 18:18

Nun, es sollen einfach SCHNELLE Rams (2 GB und nicht über 300 EUR) sein, mit denen ich übertakten kann.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Samstag, 5. November 2005, 18:19

Zitat von »Wecker97«

Nun, es sollen einfach SCHNELLE Rams (2 GB und nicht über 300 EUR) sein, mit denen ich übertakten kann.



dann nimm die speedline von h-h-e

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Samstag, 5. November 2005, 18:25

Und das macht gar nichts das die nur CL3 haben?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Samstag, 5. November 2005, 18:25

Zitat von »Wecker97«

Und das macht gar nichts das die nur CL3 haben?



entweder willst du ein hohen takt oder niedrige timings, beides zusammen gibt es bei 1gb module nicht.

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Samstag, 5. November 2005, 23:46

Frage ich halt so:
Welches ist für was zuständig?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Samstag, 5. November 2005, 23:56

Bei höherem Takt kannst du nur höhere Timings benutzen. Bei niedrigerem Takt natürlich umgekehrt.

Typischer OC-RAM bildet da quasi einen Mittelweg ;)

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 6. November 2005, 00:07

Und was ist da von der Leistung her besser?

Tiefe Timings oder hohe Taktrate?

Zu einem CPU Lüfter:
Ist dieser
Leise?
Passt er ins Gehäuse?
Kommt er auch auf dem Motherboard nichts in den Weg?
Kühlt er genug?

5reimo

God

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 6. November 2005, 01:03

Höhere Taktrate = mehr Bandbreite = mehr Leistung

@re@50

Foren-Inventar

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 6. November 2005, 01:04

Zitat von »5reimo«

Höhere Taktrate = mehr Bandbreite = mehr Leistung




niedrigere Timings = mehr Bandbreite = mehr Leistung

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 6. November 2005, 11:10

Ok Danke...

Habe noch ein paar Fragen, die wohl vergessen gegangen sind:

- Ich möchte dringend die SATA II Festplatte, da die 300 MB/s hat, aber nur das teuerste Board von DFI Unterstützt SATA II. Jedoch steht bei den Boards mit SATA I "Up to 3GB/s". Also äh ist den da ein Board mit SATA II überhaupt nötig?

- Mir ist es auch wichtig, das der Computer nicht zu krass Krach macht. Wäre die Lautstärke von diesem System Ok?

- Das Be Quiet! Netzteil wird eigentlich nur gelobt und empfohlen. 1. Wieso? 2. Hat dieses Netzteil Serial ATA (II) Stromanschlüsse?

D4F

Senior Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 6. November 2005, 11:31

Zitat von »5reimo«

Höhere Taktrate = mehr Bandbreite = mehr Leistung



[quote author=@re@50 link=board=3;num=1129884741;start=60#70 date=11/06/05 um 00:04:33]


niedrigere Timings = mehr Bandbreite = mehr Leistung[/quote]

Bei nicht ganz richtig und beide nicht ganz falsch ;)
Die Leistung von RAM wird von den Timings UND von der Taktrate beeinflusst.

Als "Faußtregel" kann man sagen 250Mhz bei 2/2/2/5 entspricht ungefähr der Leistung von 285Mhz bei 3/4/4/8 !

Erstrebenswert ist möglichst hoher Takt bei möglichst niedrigen Latenzen.
Wenn der Ram dann bei DDR566 noch 2.5/3/3/7 macht ist das sicher ( wenn auch nur geringfügig ) schneller als DDR500 bei 2/2/2/5

Ka... finde das Topic total albern. Bei Spielen von "übermorgen" weiss doch noch niemand welche Hardwareanforderungen da von nöten sind. Es kann gut sein, dass Spiele die 2007 rauskommen mit nem heutigen, aktuellen System nur noch mittelmäßig zu spielen sind. Viel Spass noch ..... *ugly*

-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 6. November 2005, 11:35

Mir fiel gerade kein anderer Name für das Topic ein :'(

Mir geht es eigentlich darum, dass ich Battlefield 2 auf Hohen Details fliessend und mit mittelmässigen Ladezeiten spielen kann...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 6. November 2005, 16:11

Zitat von »Wecker97«

Ich möchte dringend die SATA II Festplatte, da die 300 MB/s hat

Hat sie nicht! Das ist nur ein theoretischer Wert, den der Datenbus maximal liefern könnte.

Eine aktuelle Festplatte schaufelt meistens max. so um die 60 bis 70 MB/s - egal ob P-ATA, S-ATA I oder II.

Hummerman

God

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 6. November 2005, 16:50

60 bis 70MB/s??? eher 45 bis 55 MB/s.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 6. November 2005, 17:25

Betonung liegt auf maximal ;) Im letzten Plattenkarussell der c't haben nicht wenige Platten derartige Werte erreicht.

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Dienstag, 8. November 2005, 23:27

Also kann ich ruhig das billigere Board, das nur S-ATA I hat kaufen ohne grosse Leistungsverluste zu machen?

Gibt es da zwischen den beiden Boards sonst noch unterschiede (bis auf SLI)?

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Dienstag, 22. November 2005, 19:05

Hallo!

Nun ist es soweit, Weihnachten rückt näher, meine Hände beginnnen zu zittern!

Ich will jetzt noch ein letzten mal Fragen, ob diese Zusammenstellung wirklich ok ist:
Darstellung mit Links/Preisen: http://mariojaun.ma.funpic.de/Gamecomputer.htm
- DFI Lanparty UT NF4 Ultra-D Sockel 939
- Gigabyte 256MB GeForce 7800GT VIVO PCIe RTL
- 2048MB DDRRAM Corsair TwinX 3200C2 Kit
- 160GB Samsung Spinpoint P80SD HD160JJ 8MB SATA II
- Netzteil be quiet! BQT P6-470W Dark Power
- Miditower TT VA3000 Tsunami Alu black

- 19` TFT ViewSonic VX924 3 ms
- Logitech Speaker X-530

- Kühler CPU Thermalright XP 90 C Multi HP Kupfer
- Gehäuselüfter Noiseblocker SE2 Blue OEM

Meine Fragen:

- Tja der Prozessor... Leider hat jemand den Opteron bei H-H-E gekauft und es gibt jetzt keinen guten Pretested Prozessor mehr... Also, sind die Chancen hoch, das ich einen Prozessor gut übertakten kann? Welcher ist natürlich auch die Frage, Preis ist zimelich egal nur das Preis-/Leistungsverhältnis ist mir wichtig. Ich hätte jetzt da an einen 3000+ Venice, Opteron 144 oder Opteron 146 gedacht... (Die sollen ja so gut im übertakten sein)

- Netzteil sollten 420 Watt P6 reichen oder?

- Ist die Festplatte mit dem Mainboard kompatibel? Bei E-Bug steht SATA I, aber ich glaube irgendwo mal SATA II gesehen zu haben... Welche Angabe ist nun richtig?

- Rams habe werde ich auch gleich bei EBug kaufen. 3200C2 ist ok oder?

Danke!
MfG Wecker

Hummerman

God

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Dienstag, 22. November 2005, 19:07

Wenn ich das mal überblicke, ist alles in Ordnung.