Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Die Pixeldichte ist hier das Stichwort.
Zitat von »notgnixeL«
ich persoenlich brauch viel aufloesung. 1920 waere meine wahl gewesen
saUerkraut
unregistriert
Zitat
Tipp: Zwischen drinne immer mal ne Minute ausm Fenster auf etwas weit entferntes schaun.
Zitat von »R11-D03«
Aus ergonomischer bzw. medizinischer Sicht ergeben die hohen Auflösungen (DPI) ein Problem, weil man, um die kleinen Schriftzeichen und Icons erkennen zu können, näher an den Bildschirm heran muss.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
BODY { ..., font-family: Verdana, Helvetica, Arial, Sans-Serif; font-size:12px, ... } text { font-family: Verdana, Helvetica, Arial, Sans-Serif; font-size: 11px; } TD { font-family: Verdana, Helvetica, Arial, Sans-Serif; color: #FFFFFF; font-size: 11px; } input { ..., font-family: Verdana, Helvetica, Arial, Sans-Serif; font-size: 10pt; ... } textarea { ..., font-size: 10pt; ... } select { ..., font-family: Verdana, Helvetica, Arial, Sans-Serif; font-size: 10pt; ... } |
Zitat von »theikamp«
Da seht ihr ein gutes Beispiel (10 pt) neben einem schlechten Beispiel (11 px). 10 pt sind immer gleich groß, egal auf welcher Auflösung. 10px sind je nach Bildschirm unterschiedlich groß, und ein professioneller Web-Designer sollte sich so etwas nicht erlauben.
-