Du bist nicht angemeldet.
MassiveBlue
God
Zitat von »Reaper«
jo lol die heidi
du meinst also, man kann mit nem widerstand die stromstärke begrenzen, richtig?
dann rechne mir mal vor, welchen widerstand ich brauche für folgendes:
quelle: 3V
LED soll bekommen: 3V
LED möchte: 55mA
LED darf bekommen: 20mA
widerstand R: ??? Ohm
Reaper
Senior Member
Reaper
Senior Member
Reaper
Senior Member
Assassin
Senior Member
Zitat von »der_toaster«
meist bringen die Netzteile im PC etwas niedrigere Spannungen auf d. 5 V Leitung....
Zitat von »Dino«
...lauter spinner
(wehe, das nimmt jemand in seine sig)
dino
MassiveBlue
God
Zitat von »Reaper«
tut mir leid, der totale mist kommt von dir, denn ein ohmscher widerstand beeinflusst nicht die stromstärke I, die ein "verbraucher" ( in diesem falle LED ) bedarf, sondern die an ihn gelangende spannung U.
die rechnung, die du vorgelegt hast, ist zwar mathematisch korrekt - stimmt auch tatsächlich für einen 20mA bedürfenden verbraucher, aber es handelt sich dennoch bei 3,5V um eine weitaus höhere stromstärke I als du mit 20mA angenommen hast ( bei 3V 55mA, aber bei 3,5V werde ich jetzt nichtmehr nachmessen, weil ich die LED noch brauche )...sorry, aber so kann man sich irren :und wenn es so einfach wäre, dann hätte ich das bestimmt nicht hier erfragen müssen...
-