Du bist nicht angemeldet.
Natsu83
Full Member



Dops
Senior Member




Interessante Idee. Hast du dir einen Chiller gekauft?Hat schon jemals jemand einen Feuchtigkeitssensor ans Aquaero angeschlossen oder ins Aquasuit eingespeist.
Grundüberlegung währe über ein Arduino einen Feuchtigkeitssensor auszulesen und anschliessend als Tempsensor zu simulieren und ins Awuaero einzuspeisen. Oder über die USB schnittstelle einen Sensor einzulesen und mit Aida 64 ins Aquasuit zu bringen.
Weshalb das ganze.
Durch mein Setup kann ich das system unter gewissen umständen drastisch runterkühlen was Kondensation verursacht. Um nie in diese Gefahr zu laufen würde ich gerne die Luftfeuchtigkeit überwachen um den Kondensationspunkt zu berechnen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speckstreifen« (26. Juni 2021, 12:47)
Natsu83
Full Member



Flachzange
Newbie

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flachzange« (15. Juli 2021, 21:28)
Youngtimer
Junior Member


Youngtimer
Junior Member


-