• 22.07.2025, 01:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

SataJunior

Senior Member

S-AtA

Samstag, 9. April 2005, 21:32

hi,

habe so leichte Probleme mit Linux.

Wenn ich jedesmal Linux starten will, klappt es nur mit FailSafe.

Dann rattert er die ganzen sachen durch und bleibt bei

hde: no response (status = 0xfe) stehen.

Das hat doch was mit S-AtA doch zutun oder?

Wie kann ich denn den S-AtA abschalten bzw was kann ich tun, damit der Fehler weg ist?

habe im Bios nix dazu gefunden

MFG

mousonmars

Full Member

Re: S-AtA

Sonntag, 10. April 2005, 12:39

Unterstütz Linux Sata schon ???

wenn nein wirste wohl eher pech haben , da Linux dann die Platte nicht erkennt und verzweifelt eine Platte am IDE Port sucht


mous

Shoggy

Sven - Admin

Re: S-AtA

Sonntag, 10. April 2005, 16:00

Klar unterstützt Linux S-ATA :)

Welche Distribution nimmst du denn da?

SataJunior

Senior Member

Re: S-AtA

Sonntag, 10. April 2005, 20:54

alos, ich habe aber an S-AtA nix angeschlossen.

nur IDE.

Kann man das wie abschalten, daß es nach S-AtA sucht?

Mobo Asus A7N8X Deluxe Rev2.0


MFG

dohmian

Senior Member

Re: S-AtA

Montag, 11. April 2005, 01:15

Zitat von »VolksGolfi«

alos, ich habe aber an S-AtA nix angeschlossen.
...
Kann man das wie abschalten, daß es nach S-AtA sucht?


Wenn da eh nichts dran hängt, warum deaktivierst Du es nicht im BIOS. Netter Nebeneffekt: Das Booten geht etwas schneller, weil der Kollege nicht mehr auf den S-ATA Controller warten muss...

Grüße

dohmian 8)

SataJunior

Senior Member

Re: S-AtA

Montag, 11. April 2005, 20:29

ja würde ich gerne, aber wo?

habe nix gefunden im Bios.


MFG

derJoe

Senior Member

Re: S-AtA

Dienstag, 12. April 2005, 16:38

Zitat von »VolksGolfi«

ja würde ich gerne, aber wo?

habe nix gefunden im Bios.


MFG


Guck mal nach einem Jumper zum Deaktivieren. Eventuell ist es der, der auf Seite 19 im Handbuch beschrieben ist.

Gruß

derJoe

SataJunior

Senior Member

Re: S-AtA

Dienstag, 12. April 2005, 21:13

alles klar, 1000 Dank ist weg.

MFG

HeaDFraG

God

Re: S-AtA

Dienstag, 12. April 2005, 21:22

Das Prob hatte ich auch mal mit Knoppix. Wollte nich booten bis ich den SATA Controller per Jumper deaktiviert hatte.