• 28.07.2025, 21:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

TrOuble

God

Was für Material?...

Dienstag, 17. Juni 2003, 23:07

Ich wollte 2 120er Lüfter in die die Front vom CS601 machen, da wo normalerweise die Rippen sind.
Ich wollte die Rippen Rausnehmen, und die Lüfter rein - einziges Prob is das man net so 100% arbeiten kann. Also werden dann bestimmt kleine Rillen oder so sein - mit welchem Material bekommt man die am Besten weg? (und welches lässt sich später wieder gut Lakieren?)
Ich hab mal in irgendeim Holzcube-Threat von irgendner Masse gelesen ... leider hab ich den Threat net wiedergefunden ...

MfG TrOuble

Ädit :wer schreiben kann is klar im vorteil ;)

pharao

Moderator

Re: Was für Material?...

Dienstag, 17. Juni 2003, 23:23

Spachtelmasse, gibt's im Baumarkt, für viele Materialien, in vielen Farben  :)


edit:i ich vergaß ein "h" ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Darkjedi

Newbie

Re: Was für Material?...

Dienstag, 17. Juni 2003, 23:26

Hi, bin zwar neu hier, glaub aber ich kann deine Frage beantworten ;)
Wirst ziehmlich Probleme haben die Lüfter unterzubringen, musste mind. einen Laufwerkskäfig weg machen. Ich habe die Gitter entfernt und 2mm Alu genommen, ging ganz gut, musst nur die 11 cm Breite hinkriegen, dann sieht das ordenlich aus.

Holz würde ich nicht nehmen, da du ne bestimmte Dicke brauchst damit die Front stabil bleibt, und dann sieht das mit dem Rest nicht sonderlich toll aus...

Für Modelliermasse oder Epoxlyharz ist die Fläche glaub zu groß um das sauber zu verarbeiten. Anschließend musst du die Löcher für die Lüfter eh reinbohren, was dann wahrscheinlich nicht so toll aussieht

Darkjedi

TrOuble

God

Re: Was für Material?...

Dienstag, 17. Juni 2003, 23:30

Zitat von »Darkjedi«

Hi, bin zwar neu hier, glaub aber ich kann deine Frage beantworten ;)
Wirst ziehmlich Probleme haben die Lüfter unterzubringen, musste mind. einen Laufwerkskäfig weg machen. Ich habe die Gitter entfernt und 2mm Alu genommen, ging ganz gut, musst nur die 11 cm Breite hinkriegen, dann sieht das ordenlich aus.

Holz würde ich nicht nehmen, da du ne bestimmte Dicke brauchst damit die Front stabil bleibt, und dann sieht das mit dem Rest nicht sonderlich toll aus...

Für Modelliermasse oder Epoxlyharz ist die Fläche glaub zu groß um das sauber zu verarbeiten. Anschließend musst du die Löcher für die  Lüfter eh reinbohren, was dann wahrscheinlich nicht so toll aussieht

Darkjedi


allllso ...
1.beide HDD Käfige sind schon weg, da da bereits 2 120er Lüfter + Radi sitzen
2.mit Holz meinte ich so ne Spachtelmasse

ansonsten danke für die schnellen antworten

Ädit: Pic rausgenommen ->webspace schonen ^^ :)

HeaDFraG

God

Was für Material?... Gleiche Frage

Dienstag, 17. Juni 2003, 23:36

Ich habe auch eine Frage bezüglich Material. Ich will mir nen Untersatz für meinen Tower bauen, aus Holz! wo ich dann den APE und die Pumpe unterbringe. Welches Holz is stabil und flexibel genug um unter nen Tower eingesetzt zu werden?

Ich wills dann auch ansprühen. Wird hoffentlich cool aussehen, Hab dann nen Bigtower.

TrOuble

God

Re: Was für Material?...

Dienstag, 17. Juni 2003, 23:41

Ich würd MDF Platte benutzen da, 1."preiswert" 2. gut zu verabeiten und 3. kann man das auch gut ansprayn :)

Darkjedi

Newbie

Re: Was für Material?...

Dienstag, 17. Juni 2003, 23:43

Nimmste MDF, lässt sich gut verarbeiten, stabil und nicht teuer, kann mich auf meinen Holz-Cube, ohne prob. draufstellen, passiert nix ;)

edit: man seit ihr schnell :)

Darkjedi

HeaDFraG

God

Re: Was für Material?...

Mittwoch, 18. Juni 2003, 00:05

Gibs da auch nen "langen" Namen für?

FredFruchtig

Senior Member

Re: Was für Material?...

Mittwoch, 18. Juni 2003, 00:11

MittelDichte Faserplatte

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

karahara

God

Re: Was für Material?...

Mittwoch, 18. Juni 2003, 00:12

MDF= mitterdichte Faserplatte ;)

edit: mist...zu langsam was du auch nehmen kannst is ne spanplatte, allerdings musst du mehr schleifen und spachteln, ist aber billiger.

biddschedabber

Senior Member

Re: Was für Material?...

Mittwoch, 18. Juni 2003, 00:12

mitteldichte Faserplatte  ;)

*edit*
lol... zu lahm ;D

curly

Senior Member

Re: Was für Material?...

Mittwoch, 18. Juni 2003, 01:35

MDF...., früher hieß das "Spanplatte", ist aber empfehlenswert und wirklich leicht zu verarbeiten, kannst du kaufen in Stärken "von.....bis". Lass sie dir im Baumarkt gleich auf die benötigten Maße schneiden, im Preis inbegriffen.
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Banichi

Full Member

Re: Was für Material?...

Mittwoch, 18. Juni 2003, 18:36

Kannst natürlich auch ne multiplex-Platte nehmen. Dann kannste Dein Auto drauf abstellen. ;D
ASUS A7N8 Deluxe -> bald MSI K8N Neo PE T-bred 2600+ -> bald A64 3400+ 2x Corsair 512 MB CL2 Sapphire Radeon 9700 Pro 2x IBM IC35L040AVVN07-0 TSP 520 W HDD, CPU & GPU WaKü -> bald auch NB

pharao

Moderator

Re: Was für Material?...

Mittwoch, 18. Juni 2003, 19:13

MDF is vieeeeel feiner als Spanplatten!
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

TrOuble

God

Re: Was für Material?...

Mittwoch, 18. Juni 2003, 19:19

ääähm ... leute ... sry aber is bissle am topic vorbei ...

Meine Frage war :

Ich wollte 2 120er Lüfter in die die Front vom CS601 machen, da wo normalerweise die Rippen sind.
Ich wollte die Rippen Rausnehmen, und die Lüfter rein - einziges Prob is das man net so 100% arbeiten kann. Also werden dann bestimmt kleine Rillen oder so sein - mit welchem Material bekommt man die am Besten weg? (und welches lässt sich später wieder gut Lakieren?)

HeaDFraG

God

Re: Was für Material?...

Mittwoch, 18. Juni 2003, 23:57

Sorry für die Unterbrechung  ::)
Hier ist ein HowTo, als Blende kanste vielleicht die fürn APE 240 intern von AC nehmen  ???

Edit:

Mist, geht nicht. Also unter "HowTos" bei "CS601 Blowholes"

454-bigblock

Senior Member

Re: Was für Material?...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 01:06

Rillen usw. füllt man normalerweise mit Spachtelmasse, genau wie beim Auto. Danach mit immer feiner werdendem Schmirgelpapier in die gewünschte Form bringen und dann lackieren.
Falls das nicht Deine Frage war, dann drückst Du Dich vielleicht ein bisschen ungenau aus. :-/

TrOuble

God

Re: Was für Material?...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 01:55

doch doch ... ich wollte das quasi so machen :



nur mit dem unterschied das es sich da um 92er und net um 120 handelt ... deswegen werde ich wohl oder übel nicht nur die "Streben rausmachen und ne Platte rein" sondern muss rechts und links das plastik wegmachen damit die Lüfter passen ...(hoffe das was verständlicher ^^)

Firestarter

Full Member

Re: Was für Material?...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 02:02

Also 120er sind größer als 92er Lüfter. Ich weiß echt nicht wo dein Problem liegt? Mach einfach nur die Löcher im Alu Blech kleiner.???

TrOuble

God

Re: Was für Material?...

Donnerstag, 19. Juni 2003, 02:13

mmh lol ... das ist auch ne gute idee ... denk tagelang nach wie ich das machen soll und jetzt weiß ich wie *G*

ThX