@23
SPDIF ist das Format
Toslink ist nur die Bezeichnung für den Stecker ,genauso wie Cinch/Coax.
Falsch ! Das Format ist nicht festgelegt. Das kann PCM sein für Stereo oder AC-3 (DD 2.0, DD 5.1, DD EX usw.) und DTS für Sourround. Die Anschlüsse heissen allgemein SPDIF. Optisch und coaxial. Der optische heisst genau genommen "Fiber optic digital audio plug". TOSlink ist nur ein Markenname. (TOShiba Link). Koaxial ist das Kabel für elektrische Signale, Chinch die Anschlussbezeichnung. Im Profibereich Theater, Kino usw. werden elektrische Digitalsignale oft mit BNC Anschlüssen angeschlossen.
So gibts auch optische SPDIF in der mini Version 3.5mm für z.B. mobile MD-Recorder das heisst dann "Miniplug". Stammt von SONY.
Nein ist nicht das gleiche. Du brauchst vollkommen andere Wandler. Das eine ist ein elektrisches Signal das über Koax (75 Ohm) übertragen wird und das andere ein optisches Signal.
Da kannst du nicht einfach ein anderes Endstück oder einen Adapter drauf packen und gut ist.
Signaltechnisch schon, Nur physikalisch nicht.(Kabel, Glasfaser). Einen Adapter kann man schon verwenden. Ist ein bisschen Elektronik drin (74HC...04 Inverter, paar R s und C s) mehr nicht. (D/D Wandler).

Kostenfaktor 10 - 20 EUR ;D
MFG