Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Oster-DAP«
das "browser-feeling" is imo einfach immer noch unübertroffen![]()
crushcoder
God
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
DUI
Senior Member
Zitat von »crushcoder«
tschuldigung, aber ich finde extensions auswählen und installieren und einstellen, und wieder deinstallieren, neues suchen weil das alte nicht das machte was man dachte aufwändiger als die konfiguration von opera.
zumal bei opera die komplizierteren einstellungen zwar möglich sind, aber über ini dateien, also ab werk dabei, aber der angesprochene normal-user wird nicht damit überfordert/konfrontiert.
Zitat von »crushcoder«
firefox bringt auch einen rss-feed-leser mit und noch ein application-framework, auch zwei sachen die dem user aufgedrückt werden. wie bei opera muss ich das mitnehmen auch wenn ich es nicht benutzen will.
beides wird hier aber als segen hingestellt, bei opera ist es balast.
Zitat von »crushcoder«
zu xul:
da hab ich carbon, cocoa, classic, ein x-window system, das eclipse framework, java web start, flash, ev. noch qt.
warum noch son ding?
entweder ich mach ne webanwendung die überall funktioniert (standard-konform) oder ich mach ne richtige anwendung als fat client. son propietäres mischmaschdings brauch ich echt nicht auch noch.
und wenn nehm ich lieber flash, das funzt dann wenigstens auch nach nem browser-wechsel noch.
Zitat von »crushcoder«
ich benutz neben opera auch immer noch gern safari und camino, ich hab nix gegen firefox, mir geht nur langsam dieser "reine lehre des open source" quatsch auf den keks.
gerade wo sich opera und firefox user nichts nehmen sollten, nur netzkappe 4.xx und ie müssen endlich aus dem web verschwinden.
crushcoder
God
Zitat von »Y0Gi«
bei opera sind eigene plugins vielleicht gar nicht mit moderatem aufwand möglich?
Zitat
xul ist ein leichtes framework für verteilte anwendungen im web oder auch nur lokale, wenngleich letzteres sicher auch andere möglichkeiten bietet. es ist z.b. gegenüber java und eclipse um einiges flotter und benötigt eben nur den browser als plattform, nicht etwa browser + java (wobei da die VM wieder ärger macht, weil es verschiedene versionen von sun, MS, etc. gibt).
Zitat
Qt ist für windows nicht so frei wie für linux. carbon ist glaube ich mac-only, x-windows wird auf windows auch extrem selten eingesetzt.
Zitat
und flash ist wohl das allerletzte, mit dem man software gestalten sollte. das ist herstellerabhängiges, grafisches pling-pling, mehr nicht. von den ganzen unterschiedlichen versionsständen der einzelnen toolkits will ich mal gar nicht erst anfangen.
Zitat
"überall funktioniert" ist wieder so ne sache. einige sachen sind os-abhängig oder in inkompatiblen versionen im umlauft. XUL ist dies nicht. auch braucht es keine daten auf dem client, diese können auf dem server verbleiben, man hat quasi nach der
benutzung wieder reinen tisch.
Zitat
es ist offengelegt, basiert auf bekannten techniken und findet große akzeptanz, proprietär ist das im vergleich noch am wenigsten.
Zitat
mal ganz davon zu schweigen, dass microsoft ebenfalls ein (eben proprietäres) XUL-pendant entwickelt, das in longhorn zum einsatz kommen soll. mir ist aber der name entfallen.
Zitat
insgesamt hast du recht wenn du sagst, dass es um das verdrängen von steinzeit-browsern und die weitgehende nutzung von alternativen wie opera oder firefox geht. die geschmäcker sind verschieden, lösungen haben ihre vor und nachteile. dennoch wehre ich mich gegen pauschale verteufelung von firefox, denn da ist bereits mehr ins rollen gekommen, als opera bisher geschafft hat. die mozilla-foundation ist nicht nur so ne kleine firma, da kommt ein ganzer haufen leute zusammen, die aktiv an der zukunft des webs und der integration dessen mitgestalten, ohne auf wirtschaftliche standpunkte festgenagelt zu sein.
Zitat
und damit sollten wir doch alle glücklich sein...![]()
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
major23hh
God
Zitat von »Sebastian«
Ich benutzte seid einiger zeit nur noch den IE, ich habe mal Firefox 1.0 getestet. Und er ist wesentlich langsamer als der IE.
Bei Opera merke ich den unterschied nicht so extrem, aber firefox ist für mich keine alternative. Einzigester vorteil bei firefox ist das er nicht so verbreitet ist wie der IE und deshalb noch nicht so viele sicherheitslücken gefunden sind.
Für mich ist die sinvollste alternative Opera+ IE. Wobei Ich Opera nur fürs Banking, Shoppen und Uni Verwende.
MfG
Sebastian
-