ich versuchs doch tatsächlich nochmal ernsthaft:
2 Leitungen, ein Switch, ein oder mehrere Rechner
Entweder du legst am PC den Gateway fast, dann ist klar dass diese Internet-Leitung genutzt wird.
Alternativ hast dus auf "automatisch", dann übernimmt der Switch die Auswahl. Wie der das macht legt der DHCP Server im Switch fest. Bei einem Gerät mit 2 Internet-Anschlüssen kannst du dann festlegen welcher PC welche Leitung nimmt oder eben welches die Primärleitung ist und welche nur als Backupleitung dient.
So, jetzt bin ich aber gespannt
Äh streiche
Switch setze Router. Denn dem Switch ist es total egal der verteilt nur das signal dahin wo es hin soll. [AUßER du hast einen Level-3 Switch (Bezweifel ich einfach mal)]
Ansonsten bekommt jeder PC vom DHCP Server (der sitzt wahrscheinlich im Router) eine IP Adresse zugewiesen.
Ich habe hier auch 2 Internet Zuggänge liegen, verteilt auf 2 Wohnungen. Auf beide habe ich Zugriff wenn ich mag!
Du kannst unter Windows 2 DNS Server eintragen Primär/ Sekundär
Sollte der Primäre nicht mehr erreichbar sein wird Win automatisch den Sec. DNS versuchen.
Für das
Load Balancing brauchst du allerdings einen Router an dem beide DSL Anschlüsse angeschlossen werden können.
Wikki weiß das
Also Ausschlaggebend ist die Windows IP Einstellung und die Router Einstellungen.
Der Switch Leitet nur weiter!
Beispiel
|---------->PC1 192.168.1.2
1.) Router1__
192.168.1.1________> Switch--------->PC2 192.168.1.3
| |______>PC3 192.168.1.4 usw.
|
|
|
2.) Router2_
192.168.2.1_________ Switch---------->PC4 192.168.2.1 usw
So und nun Gruß