• 26.08.2025, 11:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheJoker

God

Rotkäppchen für Informatiker

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:04

Wie der Informatiker seinen Kindern das Märchen vom Rotkäppchen erzählt:

Zitat


Es war ein mal ein süsses Mädchen, dass immer ein Käppchen aus rotem Samt trug. Aufgrund dieses Attributes erhielt es einen Assign unter dem symbolischen Namen "Rotkäppchen". Eines Tages sprach die Mutter:
"Rotkäppchen, die Gesundheit deiner Grossmutter hat einen Interrupt bekommen. Wir müssen ein Batchprogramm entwickeln und zur Grossmutter bringen, um das Problem zu lösen. Verirre dich jedoch nicht im Wald der alten Sprachen, sondern gehe nur strukturierte Wege. Nutze dabei immer eine Hochsprache der 4. Generation, dann geht es der Grossmutter
schnell wieder gut.
Und achte darauf, dass dein Batchprogramm transaktionsorientiert ist, damit es die Grossmutter nicht noch mehr belastet."

Da der Weg zum Haus der Grossmutter reentrant war, traf Rotkäppchen den bösen Wolf. Er verhielt sich sehr benutzerfreundlich, hatte im Background jedoch schon einen Abbruch programmiert. Während Rotkäppchen einen GOTO ins Blumenfeld machte, ging der Wolf mittels DMA zur Grossmutter und vereinnahmte sie unverzüglich mit einem Delete. Ohne einen Waitstaite einzulegen, gab er sich den Anschein kompatibel zu sein und nahm die logische Sicht der Grossmutter an.
Dann legte er sich an ihren Speicherplatz. Kurz danach lokalisierte auch Rotkäppchen die Adresse der Grossmutter und trat in den Speicherraum. Vor Installation des Batch-Programmes machte Rotkäppchen sicherheitshalber einen Verify und fragte:

"Ei Grossmutter, warum hast du so grosse Augen ?" - "Weil ich zufriedene Endbenutzer gesehen habe."

"Ei Grossmutter, warum hast du so grosse Ohren ?" - "Damit ich die Wünsche der User besser verstehen kann."

"Ei Grossmutter, warum hast du so ein entsetzlich grosses Maul?" -
"Damit ich dich besser canceln kann!" Sprach's und nahm das arme Objekt als Input. Nach einem Logoff aktivierte der Wolf seinen Bildschirmschoner, ging in den Stand-by-Modus über und begann laut zu schnarchen. Als der Jäger auf seinem Loop durch den Wald an der Domain der Grossmutter vorbeikam, sah er durch ein Window den Wolf im Speicherplatz liegen.

"Finde ich dich hier du alter Hacker" sprach er, "ich habe lange nach dir gescannt!" Als Kenner der strukturierten Analyse folgerte er sofort, dass nach Regeln der Boolschen Algebra der Pointer der Grossmutter einzig auf den Bauch des Wolfes gerichtet sein konnte. Er nahm seinen Parser, teilte den Bauch des Wolfes in mehrere Sektoren und machte, welch Freude,
Grossmutter und das Rotkäppchen wieder zu autonomen Modulen.
Als Input für den leeren Storage Device des Wolfes nahmen sie viele kilobyte Steine und beendeten die Operation mit einem Close.
Als der Watchdog des Wolfes ihn warmstartete, verursachte ihm sein dermassen expandierter Hauptspeicher solche Schreib-Lesefehler, dass er an einem Fatal Memory Error jämmerlich zugrunde ging. Da waren alle vergnügt und das
Batchprogramm konvertierte die Grossmutter in ihren ursprünglichen Status.
Rotkäppchen aber dachte: "Du willst dein Lebtag nie wieder einen GOTO machen, sondern nur noch strukturierte Wege gehen, wie dir's die kontextsensitive Hilfe der Mutter geboten hat."

C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

RedHead

Senior Member

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:09

Einwandfrei ;D ;D


-RedHead

MightyOne

Full Member

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:11

Zitat


Rotkäppchen
(im Paragraphendschungel)

Als in unserer Stadt wohnhaft ist eine Minderjährige aktenkundig, welche infolge ihrer hierorts üblichen Kopfbedeckung gewohnheitsrechtlich Rotkäppchen genannt zu werden pflegt. Vor ihrer Inmarschsetzung wurde die R. seitens ihrer Mutter über das Verbot betreffs Verlassens der Waldwege auf Kreisebene belehrt. Sie machte sich infolge Nichtbeachtung dieser Vorschrift straffällig und begegnete beim Überschreiten des diesbezüglichen Blumenpflückverbotes einem polizeilich nicht gemeldeten Wolf ohne festen Wohnsitz.

Dieser verlangte in unberechtigter Amtsanmaßung Einsichtnahme in den zum Transport von Konsumgütern dienenden Korb und traf zwecks Tötungsabsicht die Feststellung, dass die R. zu ihrer Großmutter eilends war. Da bei dem Wolfe Verknappungen auf dem Ernährungssektor vorherrschend waren, beschloss er, bei der Großmutter der R. unter Vorlage falscher Papiere vorsprachig zu werden. Da dieselbe wegen Augenleidens krank geschrieben war, gelang dem Wolf die diesfällige Täuschungsabsicht, worauf er unter Verschlingung der Bettlägrigen einen strafbaren Mundraub ausführte. Bei der später eintreffenden R. täuschte er seine Identität mit der Großmutter vor, stellte der R. nach und durch Zweitverschlingung derselben seinen Tötungsvorsatz unter Beweis.

Der sich auf einem Dienstgang befindliche Förster B. vernahm verdächtige Schnarchgeräusche und stellte deren Urheberschaft seitens des Wolfsmaules fest. Er reichte bei seiner vorgesetzten Dienstelle ein Tötungsgesuch ein, welches zuschlägig beschieden wurde. Daraufhin gab er einen Schuss ab auf den Wolf. Dieser wurde nach Infangnahme der Kugel ablebig. Die Beinhaltung des Getöteten weckte in dem Schussabgeber die Vermutung, dass der Leichnam Personen beinhalte. Zwecks diesbezüglicher Feststellung öffnete er ihn unter Zuhilfenahme eines Messers und stieß hierbei auf die noch lebende R. nebst Großmutter. Durch die unverhoffte Wiederbelebung bemächtigte sich der beiden Personen ein gesteigertes, amtlich nicht erfassbares Lebensgefühl. Der Vorfall wurde von den Brüdern Grimm zu Protokoll gegeben.



Eins ...
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

MightyOne

Full Member

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:12

Zitat


Rotkäppchen auf Amtsdeutsch

Im Kinderanfall unserer Stadtgemeinde ist eine hierorts wohnhafte, noch unbeschulte Minderjährige aktenkundig, welche durch ihre unübliche Kopfbekleidung gewohnheitsrechtlich Rotkäppchen genannt zu werden pflegt. Der Mutter besagter R. wurde seitens ihrer Mutter ein Schreiben zustellig gemacht, in welchem dieselbe Mitteilung ihrer Krankheit und Pflegebedürftigkeit machte, worauf die Mutter der R. dieser die Auflage machte, der Großmutter eine Sendung von Nahrungs- und Genußmitteln zu Genesungszwecken zuzustellen: Vor Ihrer lnmarschsetzung wurde die R. Seitens ihrer Mutter über das Verbot betreffs Verlassens der Waldwege auf Kreisebene belehrt. Dieselbe machte sich infolge Nichtbeachtung dieser Vorschrift straffällig und begegnete beim Übertreten des amtlichen Blumenpflückverbotes einem polizeilich nicht gemeldeten Wolf ohne festen Wohnsitz.

Dieser verlangte in gesetzwidriger Amtsanmaßung Einsichtnahme in das zu Transportzwecken von Konsumgütern dienende Korbbehältnis und traf in Tötungsabsicht die Feststellung, daß die R. zu ihrer verschwägerten und verwandten, im Baumbestand angemieteten Großmutter eilend war. Da wolfseits Verknappungen auf dem Ernährungssektor vorherrschend waren, faßte er den Entschluß, bei der Großmutter der R. unter Vorlage falscher Papiere vorsprachig zu werden.

Weil dieselbe wegen Augenleidens krank geschrieben war, gelang dem in Freßvorbereitung befindlichen Untier die diesfallsige Täuschungsabsicht, worauf es unter Verschlingung der Bettlägerigen einen strafbaren Mundraub zur Durchführung brachte, Ferner täuschte das Tier bei der später eintreffenden R. seine Identität mit der Großmutter vor, stellte ersterer nach und in der Folge durch Zweitverschlingung der R. seinen Tötungsvorsatz erneut unter Beweis.

Der sich auf einem Dienstgang befindliche und im Forstwesen zuständige Waldbeamte B. vernahm Schnarchgeräusche und stellte deren Urheberschaft seitens des Tiermaules fest. Er reichte bei seiner vorgesetzten Dienststelle ein Tötungsgesuch ein, das dortseits zuschlägig beschieden und pro Schuß bezuschußt wurde. Nach Beschaffung einer Pulverschießvorrichtung zu Jagdzwecken gab er in wahrgenommener Einflußnahme auf das Raubwesen einen Schuß ab. Dieses wurde in Fortführung der Raubtiervernichtungsaktion auf Kreisebene nach Empfangnahme des Geschosses ablebig.

Die gespreizte Beinhaltung des Totgutes weckte indem Schußgeber die Vermutung, daß der Leichnam Menschenmaterial beinhalte. Zwecks diesbezüglicher Feststellung öffnete er unter Zuhilfenahme eines Messers den Kadaver zur Totvermarktung und stieß hierbei auf die noch lebhafte R. nebst beigehefteter Großmutter. Durch die unverhoffte Wiederbelebung bemächtigte sich beider Personen ein gesteigertes, amtlich nicht zulässiges Lebensgefühl, dem sie durch groben Unfug, öffentliches Ärgernis erregenden Lärm und Nichtbeachtung anderer Polizeiverordnungen Ausdruck verliehen, was ihre Haftpflichtigmachung zur Folge hatte. Der Vorfall wurde von den kulturschaffenden Gebrüdern Grimm zu Protokoll genommen und starkbekinderten Familien in Märchenform zustellig gemacht.

Wenn die Beteiligten nicht durch Hinschied abgegangen und in Fortfall gekommen sind, sind dieselben derzeitig noch lebhaft.


Zwei ...
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

MightyOne

Full Member

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:13

Und zu guter letzt:

Zitat


Rotkäppchen (mathematisch)

Es war einmal ein Mädchen, dem wurde eineindeutig eine rote Kappe zugeordnet, wodurch es als Rotkäppchen definiert wurde.

"Kind", argumentiert die Mutter, "werde kreativ, mathematisiere die kürzesten Verbindungen des Weges zur Großmutter, analysiere aber nicht die Blumen am Wege, sondern formalisiere deinen Weg in systematischer Ordnung."

Rotkäppchen vereinigte einen Kuchen, eine Wurst und eine Flasche Wein zu einer Menge, hinterfragte noch mal den Weg und ging los. Im Walde schnitt sein Weg den eines Wolfes. Er diskutierte mit ihm über die Relevanz eines Blumenstraußes für die Großmutter und motivierte es, einen geordneten, höchstens abzählbaren Strauß zu verknüpfen. Inzwischen machte der Wolf die Großmutter zu einer Teilmenge von sich.

Als Rotkäppchen dann ankam, fragte es:

"Großmutter, warum hast du denn so große Augen?"
"Ich habe gerade mein Bafög erhalten!"

"Großmutter, warum hast du denn so große Ohren?"
"Ich habe versucht, Prüfungsaufgaben durch die Tür zu erlauschen!"

"Großmutter, warum hast du so einen großen Mund?"
"Ich habe gerade versucht das Mensaessen zu schlucken!"

Darauf macht sich der Wolf zu konvexen Hülle von Rotkäppchen. Ein Jäger kam, sah eine leere Menge von Großmüttern im Haus und problematisierte die Frage, bis sie ihm transparent wurde. Dann nahm er sein Messer und machte aus dem Wolf eine Schnittmenge. Die im Wolf integrierten Personen wurden schleunigst von ihm subtrahiert. Zum Wolf wurde eine mächtige Menge von Steinen addiert. Er fiel in einen zylinderförmigen cartesischen Brunnen, bis seine Restmenge nicht mehr lebte.


Drei. ;)
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

DerDaniel

God

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:15

is das geil... ;D

woodstock

God

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Donnerstag, 22. Januar 2004, 21:25

Da gibt es nicht zufällig auch noch eine version für mediziner, oder?

bekiro

Senior Member

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Donnerstag, 22. Januar 2004, 22:17

man seit ihr krank ;D

Eumel

God

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Donnerstag, 22. Januar 2004, 22:28

Also die Version aus der Sicht eines Mathematikers find ich immernoch am besten. ;D ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

HeaDFraG

God

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Donnerstag, 22. Januar 2004, 22:29

Lustig ;D

(P.S. @bekiro www.seitseid.de ;) ;D)

Flatline

God

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Donnerstag, 22. Januar 2004, 23:09

So, dann muss ich mal die politisch korrekte Version von dieser Story beitragen: (auch wenn sie auf Englisch ist)
There once was a young person named Red Riding Hood who
lived with her mother on the edge of a large wood.  One day her mother asked her to take a basket of fresh fruit and mineral water to her grandmother's house -- not because this was womyn's work, mind you, but because the deed was generous and helped engender a feeling of community.  Furthermore, her grandmother was not sick, but rather was in full physical and mental health and was fully capable of taking care of herself as a mature adult.
 So Red Riding Hood set off with her basket of food
through the woods.  Many people she knew believed that the forest was a foreboding and dangerous place and never set foot in it. Red Riding Hood, however, was confident...
On her way to Grandma's house, Red Riding Hood was accosted by a Wolf, who asked her what was in her basket.  She replied, "Some healthful snacks for my grandmother, who is certainly capable of taking care of herself as a mature adult." The Wolf said, "You know, my dear, it isn't safe for a
little girl to walk through these woods alone." Red Riding Hood said, "I find your sexist remark offensive in the extreme, but I will ignore it because of your traditional status as an outcast from society, the stress of which has caused you to develop your own, entirely valid worldview.  Now, if you'll excuse me, I must be on my way." Red Riding Hood walked on along the main path.  But, because his status outside society had freed him from slavish adherence to linear, Western-style thought, the Wolf knew of a quicker route to Grandma's house.  He burst into the house and ate Grandma, an entirely valid course of action for a carnivore such as himself.  Then, unhampered by rigid, traditionalist notions of what was masculine or feminine, he put on grandma's nightclothes and crawled into bed. Red Riding Hood entered the cottage and said, "Grandma,
I have brought you some fat-free, sodium-free snacks to salute you in your role of a wise and nurturing matriarch."       From the bed, the Wolf said softly, "Come closer, child,
so that I might see you." Red Riding Hood said, "Oh, I forgot you are as optically challenged as a bat.  Grandma, what big eyes you have!"
 "They have seen much, and forgiven much, my dear."
 "Grandma, what a big nose you have -- only relatively, of
course, and certainly attractive in its own way."
 "It has smelled much, and forgiven much, my dear."
"Grandma, what big teeth you have!"
 The Wolf said, "I am happy with and what I am,"
and leaped out of bed.  He grabbed Red Riding Hood in his claws, intent on devouring her.  Red Riding Hood screamed, not out of alarm at the Wolf's apparent tendency toward cross-dressing, but because of his willful invasion of her personal space.
 Her screams were heard by a passing woodchopper-person (or log-fuel technician, as he preferred to be called).  When he burst into the cottage, he saw the melee and tried to intervene. But as he raised his ax, Red Riding  and the Wolf both stopped.
 "And what do you think you're doing?" asked Red Riding
Hood.
 The woodchopper-person blinked and tried to answer, but
no words came to him.
"Bursting in here like a Neanderthal, trusting your
weapon to do your thinking for you!" she said.  "Sexist!
Speciesist!  How dare you assume that womyn and wolves can't solve their own problems without a man's help!"
 When she heard Red Riding Hood's speech, Grandma jumped
out of the mouth, took the woodchopper-person's axe, and cut his head off.  After this ordeal, Red Riding Hood, Grandma, and the Wolf felt a certain commonality of purpose.  They decided to set up an alternative household based on mutual respect and cooperation,
and they lived together in the woods happily ever after.

Triniter

Senior Member

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Freitag, 23. Januar 2004, 14:18

Zu geil. ;D ;D

knooot

Senior Member

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Freitag, 23. Januar 2004, 17:39

so, ich hab da auch noch was ein gedich auch auf englisch aber gut! in der mitte and der stelle, an der rotkäppchen nach den großen augen usw. fragt reimt es sich zwar nicht so gut aber ansonsten ich fins echt klasse!

mfg knooot



Little red riding hood and the wolf

As soon as Wolf began to feel
That he would like a decent meal,
He went and knocked on Grandma's door.
When Grandma opened it, she saw
The sharp white teeth, the horrid grin,
And Wolfie said, "May I come in?"
Poor Grandmamma was terrified,
"He's going to eat me up!" she cried.
And she was absolutely right.
He ate her up in one big bite.
But Grandmamma was small and tough,
And Wolfie wailed, "That's not enough!
I haven't yet begun to feel
That I have had a decent meal!"
He ran around the kitchen yelping,
"I've got to have a second helping!"
Then added with a frightful leer,
"I'm therefore going to wait right here
Till Little Miss Red Riding Hood
Comes home from walking in the wood."
He quickly put on Grandma's clothes,
(Of course he hadn't eaten those).
He dressed himself in coat and hat.
He put on shoes, and after that,
He even brushed and curled his hair,
Then sat himself in Grandma's chair.
In came the little girl in red.
She stopped. She stared. And then she said,
"What great big ears you have, Grandma."
"All the better to hear you with,"
the Wolf replied.
"What great big eyes you have, Grandma."
said Little Red Riding Hood.
"All the better to see you with,"
the Wolf replied.
He sat there watching her and smiled.
He thought, I'm going to eat this child.
Compared with her old Grandmamma,
She's going to taste like caviar.
Then Little Red Riding Hood said, "
But Grandma, what a lovely great big
furry coat you have on."
"That's wrong!" cried Wolf.
"Have you forgot
To tell me what BIG TEETH I've got?
Ah well, no matter what you say,
I'm going to eat you anyway."
The small girl smiles. One eyelid flickers.
She whips a pistol from her knickers.
She aims it at the creature's head,
And bang bang bang, she shoots him dead.
A few weeks later, in the wood,
I came across Miss Riding Hood.
But what a change! No cloak of red,
No silly hood upon her head.
She said, "Hello, and do please note
My lovely furry wolfskin coat."


"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

kampfsau

God

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Freitag, 23. Januar 2004, 17:44

ich frag mich ob in 10 jahren noch irgendwer das original kennen wird ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

thetruephoenix

God

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Freitag, 23. Januar 2004, 18:40

beim gedicht musste ich bei den waffen spontan lachen ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

knooot

Senior Member

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Samstag, 24. Januar 2004, 14:32

jo,ich find das gedicht auch echt lustig!

ps. wen es interressiert das iss von "roald dahl"

knooot
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Flatline

God

Re: Rotkäppchen für Informatiker

Samstag, 24. Januar 2004, 16:07

ja, nachdem ich grad ein Buch von dem gelesen hab interessierts mich :)