• 24.07.2025, 00:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fksystems

God

ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Freitag, 28. Mai 2004, 22:09

genau gesagt sind wir hier in aachen. hier bei uns gibt es noch einige personen, die nur die zimmer- oder dachantenne zum empfangen vom fernsehen benutzen.

jedenfalls kam bei diesen personen dann vor einigen tagen eine meldung, daß wegen dem start des digitalen fernsehens ab montag kein RTL mehr über den aktuellen empfangsweg empfangbar sei.

tatsächlich war ab montag das RTL dann auch abgeschaltet.
der witz ist nur: diese alten spaßvögel vom digitalen fernsehen haben die sendebereiche so gewählt, daß alle städte ab bald sofort oder bald in der nächsten zeit digitales fernsehen empfangen können. nur aachen ist genau außerhalb dieses bereiches.

jetzt ist die frage: wenn man sich jetzt so einen zimmerantennen receiver (aja ich mein übrigens DVB-T. so heißt es doch, oder?) besorgt, könnte man dann in aachen vielleicht doch schon was empfangen? wieso haben die überhaupt das RTL in bereichen, in denen noch kein digitales fernsehen empfangbar ist, schon abgeschaltet? ist es deshalb, weil sonst dieses senden vom alten RTL das digitale fernsehen in anderen bereichen stören würde, oder ist es, weil sie einfach nur doof sind?

..weiß jemand da was genaueres drüber?

weiß jemand, ob diese digitalen zimmerantennen receiver schon in aachen gehen?

woran kann ich so einen receiver erkennen, wenn an ihm nicht dran steht, daß es ein solcher ist?

hm.. könnte man auch einen normalen sat-receiver für so was benutzen?

und welche antenne brauche ich für so einen "zimmer-antennen receiver"? geht eine normale zimmer-antenne für in die wohnung zu stellen oder braucht man eine spezielle zimmerantenne?

was ist mit den dachantennen, die man in manchen häusern noch hat? kann man die auch für diesen empfang benutzen?

was meint ihr dazu? weiß da schon jemand was näheres zu?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Smily

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Freitag, 28. Mai 2004, 22:36

Also, wie die Sache in Aachen ist, weiß ich nicht.

Zitat

woran kann ich so einen receiver erkennen, wenn an ihm nicht dran steht, daß es ein solcher ist?


Naja, meistens steht sowas auf der Verpackung ;). Aber mal ehrlich, was soll man darauf antworten, es ist ein scharzer (oder grüner, oder gelber, oder einer mit Airbrushscmuck) Kasten, nicht mehr und nicht weniger ;D.

Zitat

hm.. könnte man auch einen normalen sat-receiver für so was benutzen

Definitiv NEIN!

Zitat

und welche antenne brauche ich für so einen "zimmer-antennen receiver"? geht eine normale zimmer-antenne für in die wohnung zu stellen oder braucht man eine spezielle zimmerantenne?

und

Zitat

was ist mit den dachantennen, die man in manchen häusern noch hat? kann man die auch für diesen empfang benutzen?

Es gehen alle Antennen, sowohl die normalen im Zimmer, als auch die aufm Dach.

Zitat

jetzt ist die frage: wenn man sich jetzt so einen zimmerantennen receiver (aja ich mein übrigens DVB-T. so heißt es doch, oder?) besorgt, könnte man dann in aachen vielleicht doch schon was empfangen?

Tja, schwer zu sagen. Da würe ich mal einen ansässigen Fernsehtechniker fragen. Ich würde auf keinen Fall auf Verdact son Ding kaufen. Immerhin kosten die ca. 100€

Zitat

wieso haben die überhaupt das RTL in bereichen, in denen noch kein digitales fernsehen empfangbar ist, schon abgeschaltet?

Sie wollen halt jetzt ganz extrem DVB-T pushen und am besten zwingt man den Kunden, wenn man ihm keine andere Wahl lässt. Stöhren werden sich die Frequenzen wohl nicht, bin mir aber nicht sicher. Ist ja eine ganz andere Technik.



Noch was grundsätzliches: Du brauchst für JEDES Gerät einen DVB-T Empfänger, also für jeden Fernseher eins. Willst du mit dem Videorecorder aufnehmen und gleichzeitig ein anderes Programm ansehen, brauchst du ein Gerät für den Ferseher und eins für den Recorder. es empfiehlt sich da verschiedene Hersteller zu nehmen, sonst steuerst du die Empfänger beide gleichzeitig. Abhilfe schaffen da Doppelreciver mit 2 integrierten Emfangsteilen, natürlich kosten die auch etwas.
Nicht nur im Funknetz auch im Satellitenbereich werden in einiger Zeit die analogen Programme abgeschaltet, also wenn du vor hast dir eine Sat Anlage zuzulegen, pass auf, dass die für Digitalempfang ausgelegt ist (auch wenn du ihn jetzt noch nicht nutzt).

Alternativen zum DVB-T sind Kabel und halt Satellit, da werden die analogen Programme wohl nicht so bald abgeschaltet.



Puh, wat ein Stress :P ;D ;D ;D.

fksystems

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Samstag, 29. Mai 2004, 02:35

>>aber mal ehrlich, was soll man darauf antworten, es ist ein scharzer (oder grüner, oder gelber, oder einer mit Airbrushscmuck) Kasten, nicht mehr und nicht weniger

auf jedes auch nur irgendwie Hifi-ähnliche geräte trift aber genau die selbe beschreibung zu.

..nein ich meine, was der hintendran für einen anschluß hat.

hat der so einen stinknormalen antennen-anschluß, oder wie sieht das da aus?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Shoggy

Sven - Admin

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Samstag, 29. Mai 2004, 02:51

Ganz nebenbei: wenn du viele Infos rund um DVB-T haben willst solltest mal heute einen Blick in die c't werfen. Dort steht diemsal sehr viel drin zum Thema, auch rund um die Technik, Antennen usw. :)

fksystems

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Samstag, 29. Mai 2004, 03:08

ah ok, dann guck ich da mal :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Cyrotech

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Samstag, 29. Mai 2004, 03:21

Zitat von »fksystems«

hm.. könnte man auch einen normalen sat-receiver für so was benutzen?


Definitiv ja. Du kannst Dir eine ganz normale Schüssel mit einem digitalen LNB kaufen und einen dazugehörigen Receiver. Dann kannst Du weierhin alle Porogramme über Astra empfangen, und zwar digital.

So empfange auch ich mein TV-Programm
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

fksystems

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Samstag, 29. Mai 2004, 04:16

update:

>> wenn du viele Infos rund um DVB-T haben willst solltest mal heute einen Blick in die c't werfen.

huch. damit war ja die zeitschrift gemeint.
..gibts auch irgendwo was, was man nicht vorher kaufen muß, um reinzugucken?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Man_In_Blue

Moderator

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Samstag, 29. Mai 2004, 04:44

Hmmm.

Moin.

Wohn in Neuss und hab quasi das selbe Prop... hab noch ne gute alte Dachantenne...

Was muss ich mir nun genau zulegen um mit dem Teil digitales TV zu empfangen?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Cyrotech

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Samstag, 29. Mai 2004, 13:41

Zitat von »Cyrotech@leisure«


Du kannst Dir eine ganz normale Schüssel mit einem digitalen LNB kaufen und einen dazugehörigen Receiver. Dann kannst Du weierhin alle Porogramme über Astra empfangen, und zwar digital.

So empfange auch ich mein TV-Programm

Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Smily

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Samstag, 29. Mai 2004, 13:58

Zitat von »fksystems«

>>aber mal ehrlich, was soll man darauf antworten, es ist ein scharzer (oder grüner, oder gelber, oder einer mit Airbrushscmuck) Kasten, nicht mehr und nicht weniger

auf jedes auch nur irgendwie Hifi-ähnliche geräte trift aber genau die selbe beschreibung zu.

..nein ich meine, was der hintendran für einen anschluß hat.

hat der so einen stinknormalen antennen-anschluß, oder wie sieht das da aus?



OK, OK, hier mal ein Bild von einer DVB-T PCI Karte. Sieht stark nach dem normalen Antennen-Anschhluss aus.

HeaDFraG

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Samstag, 29. Mai 2004, 15:42

Hier in Göttingen sind heute auch Sat1 und RTL abgeschaltet worden. Zum Glück konnte ich meine Eltern überzeugen vorher noch auf Satellit umzusteigen.

Nachdem was ich weiß, braucht man sich einfach son DVB-T Kasten zu holen, der dann die digitalen Kanäle empfängt und umwandelt. Den schaltest du einfach zwischen deine Antenne und deinen Färnsär. Laut Göttinger Tageblatt kannste dann 16 Programme in Topqualität anguggn (ohne monatlich mehr zu zahlen!?) ;)

FreezedComputer

Senior Member

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Samstag, 29. Mai 2004, 20:22

was wohnst du auch in so nem kaff :-X ;D
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Zettih

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Sonntag, 30. Mai 2004, 01:03

Bei den evtl. vorhandenen Dachantennen für analogen terrestrischen Empang, wie sie im "Kaff" ja öfter anzutreffen sind, muss die Polarisation beachtet werden.

Die analogen terrestrischen Sender liefen alle horizontal polarisiert, deshalb waren die Stäbchen der Dachantennen auch horizontal. Beim Umstieg auf DVB-T werden viele (aber nicht alle) Sender auf vertikale Polarisation umgestellt, damit man mit einer Stabantenne besseren Empfang hat. In diesem Fall muss die Dachantenne ebenfalls um 90° gedreht werden.

Steht aber auch in der c't...

fksystems

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Sonntag, 30. Mai 2004, 21:47

und was heißt das jetzt? heißt das konkret, daß ich quasi mit gar keiner dachantenne digitales fernsehen empfangen kann, "wenn der hausmeister das nicht will" ??

oder gibts es auch misch-dachantennen, die horizontal und vertikal empfangen können?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Zettih

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Sonntag, 30. Mai 2004, 23:04

Naja, meines Wissens ist heutzutage ein Vermieter verpflichtet, die Grundversorgung mit den terrestrisch empfangbaren Sendern im Haus sicherzustellen.

Er hat ja auch nix davon, wenn er die Antenne nicht drehen lässt, dann ist sie eben nutzlos - wozu das?

Sinnvollerweise wird - vielleicht wäre ein sanfter "Anschubser" ganz hilfreich - der Hausmeister also irgendwann im Umstellungszeitraum die Empfangsantenne drehen.

Aber vielleicht ist Euer Sender ja weiterhin horizontal.
Nee, laut http://nrw.ueberallfernsehen.de/download…_nrw_060404.pdf sind alle Sender vertikal.
Unter http://nrw.ueberallfernsehen.de sind auch sonst ganz interessante Infos zu finden - einfach mal stöbern.

Aber mit den Emfindlichkeiten der deutschen Hausmeister kenne ich mich nicht so aus - mein Hausmeister bin ich selbst...

fksystems

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Montag, 31. Mai 2004, 00:08

doch, er hätte einen grund, sie nicht zu drehen: dann könnten nämlich keine analogen sender mehr empfangen werden, so wie ich das richtig verstehe. ist es so oder ist es nicht so?

..und wenn jetzt die antenne nicht gedreht ist, hat man dann trotzdem ne chanche, da was reinzukriegen, oder dann eher fast gar nicht?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Zettih

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Montag, 31. Mai 2004, 01:22

Also sorry, aber ich verstehe das Problem nicht.

Zitat

doch, er hätte einen grund, sie nicht zu drehen: dann könnten nämlich keine analogen sender mehr empfangen werden

Ja toll, und dann bekommt er 99 Bommelpunkte vom Digitalbaron oder was? Was soll er davon haben???

Irgendwelche "Noch-Analog" oder "Schon-Digital"-Teillösungen sind doch eh nur in der Umstellungszeit von Interesse. Spätestens im Mai 2005 empfängst Du in NRW sowieso keine analogen Sender mehr, mit welcher Antenne auch immer.

Zitat

..und wenn jetzt die antenne nicht gedreht ist, hat man dann trotzdem ne chanche, da was reinzukriegen, oder dann eher fast gar nicht?

Eher fast gar nicht. In diesem Fall solltest Du mal eine gute Zimmerantenne in Fensternähe probieren.

Anhaltspunkte dazu liefert die c't 11/04.

fksystems

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Montag, 31. Mai 2004, 01:37

du vergißt, daß es ofiziell hier bei uns im bereich aachen noch gar keinen digital-empfang geben soll. wir sollen so gerade nicht in der empfangszone drin sein.

wieso sollte er also jetzt eine antenne umstellen, damit die restlichen hausbewohner dann kein analoges fernsehen mehr empfangen können, obwohl daß digitale fernsehen in aachen offiziell noch gar nicht verfügbar sein soll.

>> Spätestens im Mai 2005 empfängst Du in NRW sowieso keine analogen Sender mehr

so schnell soll das gehen?
aachen ist doch ofiziell noch nicht mal ab 8.11.04 im empfangsgebiet.

ich glaube kaum, daß es dann bis mitte 2005 was werden soll, wenn die nicht mal einen weiteren termin für die umstellung festgelegt haben.

so wie die spaßvögel das geplant haben, werden wir hier in aachen bestimmt noch bis auf 2010 damit warten müssen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Zettih

God

Re: ab sofort kein RTL über zimmerantenne mehr??

Montag, 31. Mai 2004, 01:49

Zitat

wieso sollte er also jetzt eine antenne umstellen, damit die restlichen hausbewohner dann kein analoges fernsehen mehr empfangen können, obwohl daß digitale fernsehen in aachen offiziell noch gar nicht verfügbar sein soll.

Jetzt hab' ich's auch verstanden... Da hast Du natürlich Recht.

Zitat

so schnell soll das gehen?
aachen ist doch ofiziell noch nicht mal ab 8.11.04 im empfangsgebiet.  
ich glaube kaum, daß es dann bis mitte 2005 was werden soll, wenn die nicht mal einen weiteren termin für die umstellung festgelegt haben.

Also, ich bin ja nicht der Planer, aber im November wird Euch auf jeden Fall noch Sat1 und VOX abgedreht. In der oben geposteten PDF (lesen bildet! ;))steht der Mai 2005 zugegebenerweise als "angestrebt", aber der Simulcast-Betrieb mit analog und digital parallel ist wesentlich aufwändiger als reinrassiges DVB-T. Bis 2010 lassen sich die Sender daher aus purem Eigeninteresse garantiert nicht Zeit.