Ich habe ein Problem: Die Laing pumpt so stark, dass ich aus dem Ausgleichsbehälter andauernd ein Plätschern höre. Einerseits gut um zu wissen dass die Pumpe läuft, andererseits sehr nervig, da ich andauernd das Gfühl habe dass Wasser ausläuft.
Ich würde nur ungerne zu einem Fremdhersteller greifen und dachte mir, dass ich doch "einfach" den Aquatube erhöhen könnte, sprich etwas daraufbauen, damit er höher ist, mehr Wasser fasst und weniger plätschert, weil die Anschlüsse beide weit unterhalb des Wasserspiegels liegen.
Der Aquatube ist extern verbaut und somit sollte es bezüglich der Montage keine Probleme geben.
Aber: Was kann ich machen? Was könnte ich wie auf den AT bauen? Mir fällt leider nicht viel ein und deshalb bitte ich euch um ein paar Ideen.
Ich hatte den Sinn einer Laing Pumpe noch nicht verstanden? Ist die irgendwie billiger als ne Eheim oder kaufen sie die Leute die weil sie so stark ist?
Ich hatte den Sinn einer Laing Pumpe noch nicht verstanden? Ist die irgendwie billiger als ne Eheim oder kaufen sie die Leute die weil sie so stark ist?
Es besteht die Möglichkeit der besseren Kühlung in Verbindung mit Düsenkühlern, aber vor allem ist sie klein. Ich kriege leider nur eine Laing unter bei mir. Und nur deswegen habe ich mich gegen die Aquastream entschieden.
@ Steff : Die ist teurer als die Eheim, und schon deutlich stärker. Wenn Du sie dann noch von 12V auf 9V im Betrieb bringst ist sie auch nicht viel lauter :-)
Es besteht die Möglichkeit der besseren Kühlung in Verbindung mit Düsenkühlern, aber vor allem ist sie klein. Ich kriege leider nur eine Laing unter bei mir. Und nur deswegen habe ich mich gegen die Aquastream entschieden.
Irgendwie versteh ich dein problem nicht. Solang der Einlass unter Wasser ist, sollte da doch nichts zu hören sein.
Ansonsten vielleicht mal auf 9V runterregeln.
Dann variier mal mit der füllhöhe!KAnn durchaus sein, dass in dem Fall mal weniger mehr wäre.Aber ich genke, die einfachste möglichkeit wäre ein kleines metallgitter, dass du vor den ausfluss legst oder befestigst, der den strahl dann etwas verlangsamt.Stahlwolle wär glaub ich nicht so gut, aber ihr wisst was ich meine oder?