Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
goopy
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »goopy« (17. August 2009, 00:07)
goopy
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »goopy« (17. August 2009, 01:40)
goopy
Full Member
Moin
Hatte ähnliches![]()
Habe es wie Du schon früher, mit Wärmeleitpads (außen um den Chip ) gemacht. Dann schön fest gezogen, durch die Pads "verteilt" sich der Druck doch akzeptabel.
Aber Fräsen boah des wird kniffellig![]()
goopy
Full Member
Kupfer gibs beim Eisenwarenhändler...Schlosserei![]()
Ich sehe aber nicht wirklich das problem, wesshalb Du nicht mit Wärmeleitpads arbeiten willst.
Hab bei mir etwas Paste ganz dünn aufen Chip und mit pressen geschaut ob ich Ihn überhaubt berühre, dann die Pads mit der Hand gegebenenfalls etwas zusammen drücken, nochmals testen -anschrauben - fertig
Aber wirste wohl auch schon so gemacht haben, veil Glück beim fräsen![]()
goopy
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »goopy« (19. August 2009, 00:36)
-