• 05.06.2024, 13:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

@Stephan

Tuesday, July 5th 2011, 4:46pm

Ich fragte es schon oft aber vielleicht kannst du mir trotzdem Sagen welchen 140er Lüfter du empfiehst du für den AMS.

Ich dachte da an die: be quiet! Silent Wings USC 140mm

Was meinst Du dazu?????????????

This post has been edited 2 times, last edit by "Darkphalanx" (Jul 6th 2011, 12:24pm)

Wednesday, July 6th 2011, 12:40pm

140er Lüffter gibts wie sand am Meer und auch Leute die welche empfehlen.
Wenn ich mir die be quiet! Silent Wings USC 140mm so angucke (die bilder die man bei google findet) würde ich sagen, die sind für Radiatoren ungeeignet, da sie einen so seltsamen nicht abschließenden Rahmen haben.

Sehr beliebte Lüfter sind zB die Noiseblocker PK2

Wednesday, July 6th 2011, 1:33pm

140er Lüffter gibts wie sand am Meer und auch Leute die welche empfehlen.
Genau aus diesem Grund wollte ich von Spehan wissen mit welchen Lüftern Sie die beste Erfahrung gemacht haben!
Es steht zu den AMS ja dazu das sie die beste Kühleigenschaft (genüber der Konkurenz) haben sollen.
Die Aussage muss ja begründet sein.. und höchstwahrscheinlich haben sie dazu Lüfter verwendet und da wäre es doch gut zu wissen welche und mit welchen ergebnissen..

Da ich die selbe Frage schon vor einigen Wochen gestellt habe und KEINE Antwort bekam habe ich nun welche bestellt und werde ggf. berichten.

This post has been edited 1 times, last edit by "Darkphalanx" (Jul 6th 2011, 1:35pm)

Wednesday, July 6th 2011, 3:03pm

Wenn du Bequiet verwenden willst, dann nimm die Pure, gleiches Lager nur halt normaler Rahmen...

Wednesday, July 6th 2011, 3:12pm

Wenn du Bequiet verwenden willst, dann nimm die Pure, gleiches Lager nur halt normaler Rahmen...
Bestell mir mal ein 140er Lüfter PURE.. Versuch es mal... :cursing:*

*der muss erst noch gebaut werden, gibt es nur bis 120mm

Stephan

Administrator

Wednesday, July 6th 2011, 9:26pm

140er Lüffter gibts wie sand am Meer und auch Leute die welche empfehlen.
Genau aus diesem Grund wollte ich von Spehan wissen mit welchen Lüftern Sie die beste Erfahrung gemacht haben!
Es steht zu den AMS ja dazu das sie die beste Kühleigenschaft (genüber der Konkurenz) haben sollen.
Die Aussage muss ja begründet sein.. und höchstwahrscheinlich haben sie dazu Lüfter verwendet und da wäre es doch gut zu wissen welche und mit welchen ergebnissen..

Da ich die selbe Frage schon vor einigen Wochen gestellt habe und KEINE Antwort bekam habe ich nun welche bestellt und werde ggf. berichten.


Wir verwenden zum Test mehrere Typen vom airstream bis zu einem Papst Industrielüfter mit 20W, da wir mehrere Druck/Volumenstrom Typen testen möchten. Es gibt mittlerweile viele gute Typen. Wenn Du den Lüfter regeln möchtest, dann nimm ruhig etwas lauteres mit mehr RPM.

Wednesday, July 6th 2011, 9:43pm

Danke für die Info.

Die BeQuiet sind nun betsellt:

Die Daten:
Technische Details:
  • Maße: 140 x 140 x 25 mm
  • Material: Kunststoff
  • Lautstärke: 16,5 dB(A)
  • Drehzahl: 1.000 / 560 U/Min
  • Airflow: 102,7 m³/h
  • Luftdruck: 0,81 mm-H2O
  • Spannung: 3,5 - 14 V
  • Stromverbrauch: 0,09 A / 1,09 W
  • Anschluss: 3-Pin / 4-Pol / 7 V Adapter
  • Lebenserwartung: 300.000 Stunden
  • Garantie: 3 Jahre

Laut diversen tests laufen sie schon mit knapp 3V stabil.

Ich werde sie mal testen und notfalls auf Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK3 - 140mm umsteigen.

Also eine Klare Empfehlung kannst Du nicht geben?!?

Wednesday, July 6th 2011, 10:13pm

Wird er nicht machen, da Lüfter eine Variable sind. Jeder empfindet das Lüftergeräusch anders, und betreibt die Lüfter mit anderen Drehzahlen.

Aber mit deiner Auswahl liegst du sicherlich nicht verkehrt. ;)

Die ersten Tests werden zeigen was die neuen Radis können, bis dahin warte ich eh ab.
Wenn Skinnee den Radiator auf seinem Teststand hatte, wird entschieden.


@ AC sind die Testexememplare schon raus? Dass man bald Ergebnisse betrachten kann?
Und wann kommen die Blenden für die Radiatoren?

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Wednesday, July 6th 2011, 10:55pm

Kann mich SeYeR da nur anschließen.
Blende + Testbericht + Seitenteile (soll ja in verschiedenen Farben verfügbar sein) halten mich noch von der Bestellung ab.
Bzw gibts für die neuen AMS dann wieder eine Blende mit Fillport + passende Verschraubungen?
Habs beim APR gesehen dass der Fillport genial ist :)
Und wird die Blende auch in schwarz geben?
Wenn du im Sumpf steckst, dann musst du dich an den eigenen Haaren wieder rausziehen. Oder an den Haaren von jemand anderem.

Stephan

Administrator

Thursday, July 7th 2011, 11:14am

Kommt alles, wir bitten um Geduld.....
Für die Pumpenmodule wird es auch noch den Plexiglasdeckel geben.

Noiseblocker PK2, Achtung aufgepasst

Thursday, July 7th 2011, 12:57pm

Hi

Betreffend Noiseblocker PK2 Lüfter muss ich was los werden:
Ich hatte mir vor kurzem 4 Lüfter PK2 für meinen 4x140mm Radiator gekauft und ich bin sehr enttäuscht.
1. Bei einem Lüfter war das rote Stromkabel nicht angelötet.
2. 2 von den 4 Lüfter rattern, wenn diese auf dem "Kopf" stehend montiert sind. Ich habe den Radi in mein Corsair Gehäuse in den Deckel eingebaut. D.h. die Lüfter zeigen nach oben, die Lüfterbeschriftung (auf der Lüfternabe) zeigt an die Decke. D.h. der Lüfter "hängt" und liegt nicht auf seiner Lagerung. Wenn die Lüfter auf der Lagerung liegen, dann rattert keiner. Ist doch nicht normal so was, dass soll ein Qualitätslüfter sein?! Günstig sind die PK2 ja nicht gerade.
Also Achtung aufgepasst....
Gruss Peter

Thursday, July 7th 2011, 7:16pm

Kommt alles, wir bitten um Geduld.....
Für die Pumpenmodule wird es auch noch den Plexiglasdeckel geben.
Feine Sache das :)
*Ich stelle mir gerade eine Blende vor die einen Passenden Ausschnitt für die Plexischeibe hat. Die Plexischeibe dann bitte mit Befüllmöglichkeit wie die Erweiterungsscheibe vom Aquaduct. *



Ohh euer System eröffnet einem da 1000 Möglichkeiten :rolleyes:

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

madro17

Full Member

Thursday, July 7th 2011, 9:10pm

Hi

Betreffend Noiseblocker PK2 Lüfter muss ich was los werden:
Ich hatte mir vor kurzem 4 Lüfter PK2 für meinen 4x140mm Radiator gekauft und ich bin sehr enttäuscht.
1. Bei einem Lüfter war das rote Stromkabel nicht angelötet.
2. 2 von den 4 Lüfter rattern, wenn diese auf dem "Kopf" stehend montiert sind. Ich habe den Radi in mein Corsair Gehäuse in den Deckel eingebaut. D.h. die Lüfter zeigen nach oben, die Lüfterbeschriftung (auf der Lüfternabe) zeigt an die Decke. D.h. der Lüfter "hängt" und liegt nicht auf seiner Lagerung. Wenn die Lüfter auf der Lagerung liegen, dann rattert keiner. Ist doch nicht normal so was, dass soll ein Qualitätslüfter sein?! Günstig sind die PK2 ja nicht gerade.
Also Achtung aufgepasst....
Hmm komisch, vl. haste da ne schlechte Serie erwischt. Ich habe momentan im Einsatz: 9x140mm PK2 3x120mm 2x80mm alle von Noiseblocker und ALLE für mich akustisch nicht wahrnehmbar (ausser der Luftstrom natürlich). Auch bei der Verarbeitungsqualität kann ich bei meinen 14 Stk. Noiseblocker nicht das geringste bemängeln! Mir kommt keine andere Lüftermarke mehr in den Rechner!

Friday, July 8th 2011, 12:05am

Ja, dass hab ich mir auch gedacht und bin das Risiko eingegangen und hab mir nochmals 2 bestellt, dieses mal jedoch von einem anderen Shop (anderes Produktionslos), mal sehen.... 8|

Friday, July 8th 2011, 7:52pm

Abschliessende Ergaenzung zu der PK2 Luefter-Geschichte: Habe nun bei Aquacomputer ein PK2 Lufter gekauft und der ist Top. Kein Rattern, egal in welcher Lage montiert. Ob das was mit dem Shop zu tun hat, kann ich natuerlich nicht sagen. Ich habe nur mal gelesen, dass es angeblich Shops gibt die "B-Ware" einkaufen und um so guenstig anbieten zu koennen. Wie auch immer, der eine Pk2 den ich hier bei Aquacomputer gekauft habe ist Top ( soll keine Werbung sein), habe gerade nochmals zwei bestellt ;)

Friday, July 8th 2011, 8:32pm

Wir hoffen ab Ende der Woche ausliefern zu können (Standard-Typen).
Hat die Auslieferung begonnen? Hier kam nichts an :whistling:

Saturday, July 9th 2011, 9:37pm

ich warte auch auf mein kupfer teil, AC kommen nicht in die füsse kann mann nur warten.

Saturday, July 9th 2011, 11:21pm

ich würd mich ja auch mit ner kiste teile zum selber zusammenschrauben zufrieden geben.... :(

Monday, July 11th 2011, 5:31pm

Hi

ich finde das ac pruduziert und wir schrauben heißt doch " modulary und nicht completary " ODER ? :D

und vorallen sollten malendlich alle bilder und die ankündigung akualisiert und kompletiert werden kann mir nicht vorstellen das daß

alles war :D

Gruß
Ae 5 XT /Ac Durchflusssensor mps 200/AC D 5 USB +Ac Pumpendeckel /multiswitch USB 1.41/4 x powerajust 2/Airplex Revo 360/420 / cuplex kryos XT /aquadrive X2 Kupfer-Edition G1/4 /aquaduct 360 XT mark III ceramic/ Lian Li A77B/ Asus Rampage IV Extreme / Intel i7 3930 K/ 4X Corsair Dominator GT 2133 bei 2133 Mhz 16 GB /Corsair HX 850/ WD VelociRaptor 300 GB 300 MBps 10000 rpm / Corsair SSD F GT 240 GB / PowerColor HD 6970 2GB/aquagrATIx für HD 6970 Typ 2 (Cayman XT) G1/4/ Win 8 Pro + MC 64 Bit

Monday, July 11th 2011, 8:31pm

Wenn hier überhaupt mal bewegung reinkommen würde wäre toll.
Das mit den Auslieferungsbeginn hat ja nicht wirklich geklappt.. :cursing:

Similar threads