• 25.07.2025, 17:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Eraser

Full Member

power radiator

Saturday, November 3rd 2001, 7:28pm

hey leute,was haltet ihr denn von dem radiator?!http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?…item=1290213299
heheh,vielleicht ein bisschen gross,aber macht sich doch nett neben dem pc und kühlt bestimmt gut und ohne lüfter ;)
im ernst,wäre es möglich sowas zu benutzen?!also theoretsch,praktisch frisst das ding 800-1200watt :o
gruß Eraser

moede

Senior Member

Re: power radiator

Saturday, November 3rd 2001, 7:40pm

Hm, ich glaube das ist eine Heizung.

moede

cossie

Full Member

Re: power radiator

Saturday, November 3rd 2001, 7:42pm

Muhahaha - das is ne Heizung!!! ;)

Dragonclaw

God

Re: power radiator

Saturday, November 3rd 2001, 7:52pm

Jaaaaa, eine Heizung ;D, also ein Heizkörper alleine als Radiator Ok, wenn man den innen Beschichtet, denn jeder weiß ja, wie das Wasser da drin ausieht ;), aber das ding heizt das Wasser ja nur mehr auf --> Heizradiator
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Brakeboy

Junior Member

Re: power radiator

Saturday, November 3rd 2001, 7:56pm

;D
so ein Ding steht grad neben mir und wärmt mir die Füsse 8)
ich glaube als raid nich so gut ;)
Mein System : AYHJA Y 1400@ 1750 2,00 Volt Kt7a mit Voltagemod 512MB CL2 Infineon Ram, GF3 @ 252/575 cs 3001 in Black 3DMark 2001 : 8196 point bei standarteinstellungen! Temps immer Volllast

Soulhunter

Senior Member

Re: power radiator

Saturday, November 3rd 2001, 8:15pm

waere doch ein nettes experiment : "Wie kille ich meine mit wasser gekuehlten teile ma schnellsten" ;D ;D ;D

steht da nicht sogar heizradiator in der beschreibung ?

Eraser

Full Member

Re: power radiator

Saturday, November 3rd 2001, 8:25pm

da sieht ein blinder das das ne heizung ist,darum geht aber net.ach ja in der beschreibung steht übrigens nur:"Elektro - Öl - RADIATOR".ich meine man wenn man die elektronik abbbaut,da 10mm anschlüsse dran bastelt und das ding als radiator nimmt,die 10 kühlrippen müssten dann ja gross genug sein ;)und bei dem durchlass der rippen bräuchte das wasser ja verhältnis mässig lang um durchzufliessen und müsste demnach auch gut abkühlen oder nicht?!natürlich bräuchte man ne stärkere pumpe.
gruß Eraser

bartmandeluxe

Unregistered

Re: power radiator

Saturday, November 3rd 2001, 8:30pm

lol, die Pumpe will ich sehen, die in ein Gehäuse passt, aber für 6L/min durchfluss durch die Wakü sorgt.... Außerdem ist dein System extrem LAN-tauglich!! ;)

Eraser

Full Member

Re: power radiator

Saturday, November 3rd 2001, 8:45pm

ihr habts immer noch net verstanden,es geht nicht um handlichkeit,oder op die pumpe in rechner passt,ich käme nie darauf son ding da zu kaufen,es geht ums theoretische!!!also ob der riesen kühlkörper auch gleichzeit riesen kühleistung bedeutet.
gruß Eraser

Dragonclaw

God

Re: power radiator

Saturday, November 3rd 2001, 8:48pm


Quoted from "Dragonclaw"


also ein Heizkörper alleine als Radiator Ok, wenn man den innen Beschichtet, denn jeder weiß ja, wie das Wasser da drin ausieht


Ja, eine Riesen Kühlleistung hätte ein Normaler Heizkörper für Wasser schon, aber der da ist mit Öl gefüllt, das mit Strom aufgeheizt wird und so als mobile zimmerheizung dient ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Dino

Administrator

Re: power radiator

Sunday, November 4th 2001, 12:14am

topic moved ;)
und :) es ist eine heizung ;D
dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Iceman

Senior Member

Re: power radiator

Sunday, November 4th 2001, 8:15pm

wie willst du da eigentlich das öl komplet rausbekommen??? ??? ??? ???
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

-Ben-

Junior Member

Re: power radiator

Sunday, November 4th 2001, 8:50pm

hi,

im Grunde find ich die Idee jetzt gar nicht soooo abwegig. OK, dieser elektrische Heizkörper bei ebay ist Quatsch, aber ich hab mir auch schon mal überlegt inwieweit ein normaler Heizungsradiator (Heizkörper) zur Wasserkühlung eines PC´s taugen würde.
Son´n Ding kriegt man umsonst vom Installateur von nebenan, die schmeißen die alten die sie ausbauen nämlich weg. Dürfte kein sonderliches Problem sein von dem son ding zu kriegen.
Die Kühlleistung dürfte aufgrund der enormen Größe (große Oberfläche, große enthaltene Wassermenge,...) den Bedürfnissen mehr als gerecht werden, so dass eine aktive belüftung nicht nötig wäre.
Der Durchflusswiderstand sollte aufgrund der großen Querschnitte auch nicht so groß sein.

An sich gabs die Idee eines großen, passiv gekühlten Wasserreservoires in einem geschlossenen Wakü-System schon mal: den XObelisk, der uns von Goldenboy "präsentiert" wurde ;) falls ihr Euch erinnert...

klar, mobil ist man mit so nem ding nicht, aber es gibt Leute denen das nicht wichtig ist... (wie war das mit dem typen mit der pressluftflasche im Garten...? ;) )

mfg Ben

GoldenBoy

Full Member

Re: power radiator

Sunday, November 4th 2001, 10:57pm

haha sehr witzig, was kann ich für wenn ihr kein plan habt !
Stolzer Besitzer eines 10mm Cuplex 1333@1650@1,92v - Audi radi -Idle 35-36Max44° bei ~2L Wasser Visit me www.48x.de.vu

Robin

Senior Member

Re: power radiator

Monday, November 5th 2001, 11:35am

Hmm.... Ich denke, man könnte das wirklich mal versuchen! So ein heizkörper würde ja schon allein 50liter oder mehr haben... Bloß man sollte mals chaun, wie die DInger beschichtet sind...Sonst machst du dir den HK / CUPlex im Arsch... man könnte ja den 'normalen' Radi auch einbauen und, wenn man auf Lans geht, die Heizung, die man irgendwo hinter den Schrank stellt, abkoppeln..... Ich finde das ne gute Idee.. Bloß viel Spaß beim Befüllen.. Und zwei 1250Eheim sollte man auch haben....

nive

Junior Member

Re: power radiator

Monday, November 5th 2001, 11:48am

hi guys

was findet ihr daran so abwegig? bei mir tut so n ding seinen dienst... hab mir nen alten heizungskörper geholt (ca 70x30x20cm) und die schlauchstutzen angepasst. das problem ist das es recht starke korrosionrückstände in dem ding hat und ich deswegen immer die pumpe usw. reinigen muss... aja, was lallt ihr von starker pumpe, eine 300l pumpe macht bei mir ihren dienst für das teil.... werde bilder upen sobald ich mal ne digicam habe....
Intel Pentium 4 1600A @ 2650MHz, 512MB Samsung DDR PC2700, Voodoo5 PCI, RAID 0 80GB + IBM 60GB Server: DUAL Pentium3 970MHz

Robin

Senior Member

Re: power radiator

Monday, November 5th 2001, 11:56am

300l/h!? Jo, sagen wir mal so: Es reicht aus, aber wenn man ganz sicher sein will....... Und wen eine ausfallen sollte, hat man noch die andere..... Kann man nicht einfach so nene Winz Heizkörper neu bestellen?

nive

Junior Member

Re: power radiator

Monday, November 5th 2001, 12:10pm

na klar, aber hab auch ne andere pumpe für den rest des systems (nb, cpu...) und der radi kühlt das wasser aus dem behälter einfach wieder runter... hab leider keine andere pumpe... und jetzt hab ich immer rostiges wasser.... kennt irgendjemand ein mittel das rost löst (dino?)
Intel Pentium 4 1600A @ 2650MHz, 512MB Samsung DDR PC2700, Voodoo5 PCI, RAID 0 80GB + IBM 60GB Server: DUAL Pentium3 970MHz

Robin

Senior Member

Re: power radiator

Monday, November 5th 2001, 12:14pm

Essig sag ich nur: Kauf dir 4-5 Liter Industrie Essig, der wird alles wegnehmen..... Denke ich jedenfalls!

badping

Full Member

Re: power radiator

Monday, November 5th 2001, 1:48pm

es gibt aber auch "echte" Radiatoren mit so einer größe.

Die haben genauso feine Alu-lamellen wie die Airplex, aber die größe von einem Big Tower. Belüftet werden die dinger mit 30-40cm durchmesser Lüfter.

Hab sowas am hintereingang unserer Firma endeckt :)

(die leute haben mich bestimmt für bescheuert gehalten, als ich da minutenlang vorstand und das dingen angeguckt habe)