• 24.07.2025, 00:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Kinky

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 3:33am

öhm.....sagen wir mal ich hab 2 riegel und beide haben 2 seiten. dann brauche ich 4 stück........ öhm.....das passt kein meter stimmts ;D

ädit......ne es passt.....aber 3 passt nicht :)

BASBOR

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 3:52am

wunderbar brauch dann natürlich auch welche von den "schwächeren"
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Quoted from "Dino"

Hi ...abwarten... ;D Dino

159753

Unregistered

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 10:35am

guckt euch mal die von Corsair an, die haben doch nen
Kühler

WaKue

Full Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 11:18am

Also ich würd das so machen:

Hoch darf der Kühler ja sein, aber eben nicht breit...

powerslide

Unregistered

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 11:43am

ich würde zumindest den plxideckel weglassen.. weil der ist doch ein entschiedenes hinderniss... lötet lieber nen kupferdeckel druff und das ganze dann schön polieren..

ach ja.. habt ihr euch schon mal gedanken gemacht warum mobo hersteller sagen dass mann die rambänke der reihe nach belegen soll. also erst 1 dann 2 dann 3 evtl dann 4 ..

hab schon genug boards gesehen die instabile liefen wenn man da was verdreht hat..

Motzky

Full Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 12:34pm

@powerslide:
und weist du wie viele board ich schon gesehen hab, wo die Belegeung 1,2,3,4 zu Instabilitäten geführt hat ?
Aub bei den letzten 3 Boards, die ich persönlich verwendet hab (2x DDR, 1x SDR, alle 3 Slots) musste ich Bank 2 freilassen !!! >:(

@topic:
an den "schwächeren" wäre ich auch interresiert...
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

powerslide

Unregistered

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 12:37pm

hmm.. kenn ich auch.. is aber seltener.. und mit hochwertigen ram's hatte ich nie probleme..

Motzky

Full Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 12:42pm

Also zumindest auf den beiden DDR Boards ware die Infineons drauf und die sind ja nicht gerade minderwertig, oder ? ;)
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

powerslide

Unregistered

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 12:45pm

eigentlich nich nein..

nuja in dem geschäft wo ich zur zeit aushelfe klappt das mit den ram bei 9 von 10 boards.. und bei dem einen hilft dann fast immer die verwedung von nem anderen ram..

tja.. wie ich für mein board damals neuen ram gekauft hatte hab ich 10 verschiedene riegel ausprobiert bisses geklappt hat :)

Kinky

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 2:02pm

öhm.....also wenn die riegel so bleiben brings für mich nix. dann kauf ich mir headspread und bab sie drauf...

wie gesagt ist eure sache......aber ich denke nicht das der abstand der ram bänke so unterschiedlich ist bei boards und wenn nehmt ihr einfach das kleine und schickt noch 5 0,5mm starke kupferstreifen mit die mit geschraubt werden können und dann kann man sich wieder was bastel mit WLP.....aber egal......

also für mich fällts flach. aber ich will fotos sehn ;D


PS: eigentlich schon mal dran gedach kükö zu bauen die den ram umschließen (sie headspreader)

RONson

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 2:43pm

verschwendet auch mal ein kurzen Gedanken an eine Ram-Kuehlung der GraKa !!! 8)
oder bastelt vielleicht schon AC an einer Loesung ? :o :o :o


Gruss Ronny

Kinky

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 4:32pm

graka ramkühlung kann man in massenproduktion nahezu vergessen weil die steine bei jedem hersteller unterschiedlich sitzen

moede

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 4:56pm

Genau, die Erfahrung habe ich leider auch machen müssen. Hoffe aber das es etwas cooles wird, ich arbeite auch schon an etwas neuem ;D

peace
moede

Man_In_Blue

Moderator

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 9:06pm

Sagt das ned zu leut. den daran hab i sehr wohl schon gedacht nur hab i das noch mit nimanden besprochen... frag mich eh wo der Hemp steckt.
A sinking ship is still a ship!

Bummibaer

Unregistered

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Saturday, September 28th 2002, 11:44pm

also bei zu warmen Speicher hat bisher immer noch nen simpler passiver kühlkörper wahre Wunder bewirkt - den mit Wärmeleitkleber druff fixieren und gut is ;)

@topic

ich würd auf jedes Speichermodul ne kleine Kupferplatte aufkleben oder mit ner Halterung befestigen und über ne Heatpipe an den darüberliegenden eigentlichen Kühler führen.

Egal wie ihr des dreht oder wendet, mit den bisherigen Ideen kann ich mir nicht vorstellen wie jemand der alle Speichersockel braucht seine RAM mit der Lösung kühlen soll zumal der Abstand zwischen den einzelnen Sockeln zu gering ist und auf vielen MB unterschiedlich.

Die nicht der Reihe nach zu bestücken ist keine Alternative, wenn ich 4 Sockel hab und 4 brauch hilft mir des nix. Zudem funzen au nicht alle Boards stabil wenn man die nicht der Reihe nach bestückt, selbst wenn man nicht alle Sockel bestücken will.

Plexi schauts zwar nett aus, wird aber sicher bei den Platzproblemen eher störend sein direkt an den Modulen, wenn dann wohl eher drüber auf nem evtl. Hauptkühler oder so.

Vom Ansatz her ist de Idee garnicht schlecht. Sofern des Endprodukt so konzipiert ist das ich alle Sockel bestücken kann gleichzeitig, würd ich 4 evtl. nehmen (käm auf den Preis an)

[nicht weil ich die brauch weil die RAM zu warm werden, mehr damit man mehr durch des Window sieht an Wasserkühlern]
;D

Man_In_Blue

Moderator

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Sunday, September 29th 2002, 12:06am

Wenn ich das schon lese "Heatpipe". Sonst noch wünsche? Unsere mittel sind begrentzt! ;)


So wir haben nun einfach ne Kombi aus dem alten und dem neuem Kühler erstellt die sollte für beide zwecke einsetzbar sein.


MAn kann dieses Kühler auch wie die erste Variante an den Ram anbringen wenn dann die "Blenden" stören kann diese auch abdremeln oder sonst wie entfernen. Evnt. Wird aus auch 2 Varianten geben. Naja wir werden uns das noch mal ganz genau überlegen.
A sinking ship is still a ship!

BASBOR

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Sunday, September 29th 2002, 12:09am

hey aber langsam nimmt es formen an, wird schon ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Quoted from "Dino"

Hi ...abwarten... ;D Dino

dj_hemp

Full Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Sunday, September 29th 2002, 12:23am

ALSO: die zwei unteren "Blätter" die auf den rambausteinen aufliegen, wird man individuell einstellen können. das heißt sie sind am oberen rand so umgebogen dass man eine verbindung zum wasserdurchflossenen teil sicherstellt, so wird dann ein spezieller kleber bei liegen der die einzelnen cu teile miteinander verbindet...
bei bedarf kann man diese dann auch löten wenn man dazu lust hat...

-djhemp-
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro

dj_hemp

Full Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Sunday, September 29th 2002, 12:29am

so viel dazu: ;)


dazu kommt noch dass nur evtl. ein blatt universell einstellbar wäre
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro

dj_hemp

Full Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Sunday, September 29th 2002, 12:34am



nochma für die leutz die es net peilen ;D
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro