also bei zu warmen Speicher hat bisher immer noch nen simpler passiver kühlkörper wahre Wunder bewirkt - den mit Wärmeleitkleber druff fixieren und gut is
@topic
ich würd auf jedes Speichermodul ne kleine Kupferplatte aufkleben oder mit ner Halterung befestigen und über ne Heatpipe an den darüberliegenden eigentlichen Kühler führen.
Egal wie ihr des dreht oder wendet, mit den bisherigen Ideen kann ich mir nicht vorstellen wie jemand der alle Speichersockel braucht seine RAM mit der Lösung kühlen soll zumal der Abstand zwischen den einzelnen Sockeln zu gering ist und auf vielen MB unterschiedlich.
Die nicht der Reihe nach zu bestücken ist keine Alternative, wenn ich 4 Sockel hab und 4 brauch hilft mir des nix. Zudem funzen au nicht alle Boards stabil wenn man die nicht der Reihe nach bestückt, selbst wenn man nicht alle Sockel bestücken will.
Plexi schauts zwar nett aus, wird aber sicher bei den Platzproblemen eher störend sein direkt an den Modulen, wenn dann wohl eher drüber auf nem evtl. Hauptkühler oder so.
Vom Ansatz her ist de Idee garnicht schlecht. Sofern des Endprodukt so konzipiert ist das ich alle Sockel bestücken kann gleichzeitig, würd ich 4 evtl. nehmen (käm auf den Preis an)
[nicht weil ich die brauch weil die RAM zu warm werden, mehr damit man mehr durch des Window sieht an Wasserkühlern]
;D