• 23.07.2025, 00:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eldrik

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 15:05

Ich würd wohl bis zu 4 nehmen.

Dennoch wäre Vollkuperkern doch besser oder??? damit könnt man doch dann 2 Riegel jeweils von einer Seite kühlen oder???

Wann kann man den mit ersten ergebnissen rechnen??
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Gnom

Full Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 16:01

hi, ich wäre evtl. mit bis zu kühlern dabei - für zwei rams :)
die idee find ich echt gut, doch ich würds irgendwie besser finden, wenn die anschlüsse nach oben weggehen würden, da ich in meiner wakü eigentlich die 8/10mm legris anschlüsse verbauen wollt ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 16:25

Ich denke die Kühlung ist besonders für FSB OCler sehr interessant.

Ich hab da noch son paar Ideen (für die Anschlüsse) will diese aber erst mit unserm lieben Hemp besprechne... ;)

Hab die Zeichnung nun um Dichtung uns verschraubung erweitert.


EDIT: Scheinen doch ne Menge Leute interesse dran zuhaben... hmm... dann hör ich mich noch mal um ob ich irgendwo nen paar mehr machen lassen kann.
A sinking ship is still a ship!

RONson

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 16:40

Hi,
1.wie siehts mir der Befestigung (2 Kuehler pro Riegel richtig?) aus ????
2.Plexi find ich gut....
3.um das Plexi zu befestigen,muesstet Ihr noch ein Verschraubung in der Mitte des Kuehlers vorsehen....


P.S.hat das Projekt Hand und Fuss und die Qualitaet AC-like wird,dann waere ich interessiert Kuehler fuer 1 Doubleside-Riegel zukaufen

Gruss RONson

hunne

Full Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 17:23

Ich nehme 2 Kühler für 1 x doublesided. Ich sollte bei Dir sowieso noch was gut haben.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 19:05

@ Pat

An einer Halterung arbeiten wir bereits. Wird warscheinlich der TT halterung änlich sein.

Das mit der schrabe ist allerdings nen einwand. Müssen wir uns durch den Kopf gehn lassen.

Die sache wird wohl Hand und Fuß haben.

EDIT:

Mit berücksichtung der schraube und dünnem Plexi würde das dan etwas soa us sehn. (wie man duetlich erkännt ist das mit der Schraube SEHR aufwändig uns schmälert zudem noch die Leistung!)





Das ist aber definitiv nicht das was am ände ras kommen wird... wir müssen da unsere Brains noch nen bissel stormen bis und die eröäuchtung kommt ;)
A sinking ship is still a ship!

Rakiim

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 19:41

ich denke ein problem über das ihr euch gedanken machen solltet ist, daß durch die last des kühlers und durch den PUR schlauch bei bewegungen der RAM aus der halterund brechen könnte bzw. im sockelbereich stark beansprucht wird.


(abgesehen davon, daß es in der tat quark ist RAM überhaupt zu kühlen, sollte jeder mal anpacken und gucken ob der überhaupt warm wird)
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

termite

Junior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 19:57

hi

ich hab zwar keine wakue aber vieicht nen vorschlag fuer die konstrucktoere

wieso nicht ne kleine cu platte auf die rams legen(4-5 mm), die die waerme zu dem eigentlichen kuelelement leitet. das eigentliche kuelelement sitzt dann oben auf dem ram drauf.

zur besseren wermeleiten koente man ja auch noch hetpips einarbeiten ( fallse es welche gibt, die nur 2 - 3 mm durchmesser haben )

gruss termite

Lev

God

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 20:24

und dann könnte man im Prinzip genau das Design das ihr euch jetzt überlegt habt obendrüber laufen lassen...
Sieht dann AC-like aus, spart Platz und wenn man die Bleche nicht zu dünn macht müsste das auch mit der Wärmeabgabe einigermassen funzen...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Man_In_Blue

Moderator

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 20:28

@ termite

Also meine Samsung & Kingston PC 2100 266 Mhz @ 285 Mhz (bis vor kuzem nu wieder @ 266...) CL2 @ CL1 werden ganz schon wram.

Aber das sollte jeder für sich selber wissen.


@ Lev

daran hatten wir anfang auch gedacht nur wurde schnell klar das wir dan endweder nur S-Side Kühler machen können oder zu viel Kühlleistung verschwendet wird.

Optimal wär es so wie mein graKa Twinplex nur das sollte schwirig zu machen sein.
A sinking ship is still a ship!

digitalfan

Full Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 21:22

Hi!

Ich hätte auch Interesse...
Wieviele kann ich noch ned sagen, muss erst mal meine RAMs angucken.
Aber wohl entweder 2 oder 4...

cu
digitalfan

Draco

God

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 21:37

i weiss auch nich was alle für probs mit ihren rams haben. mein SD RAM wird definitiv nicht warm.
Und einmal der DDR Ram, den ich angefasst hab, war nicht mal handwarm. von daher is die sache für mich uninteressant

Kinky

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 22:16

ich weiß nicht ob ich welche will. im moment hab ich kein geld. aber generell ist das interessant.

und nochwas zur planung:

mach die dinger doch so dick wie der abstand zwischen 2 DDR/SR-RAM chips.

das sollte dann soweit ich weíß 1,3cm sein. also wird ein kühler gebaut der genau 1,25-1,3cm dick ist. der wird dann zwischen 2 rams geklebt oder geschraubt. OBEN auf den küjler kommen die anschlüsse. da wäre das platzproblem weg und sie werden richtig gekühlt. ich hab sowas schon mal gesehen. das sah ganz gut aus.
ich kann dir ja mal ne plan schicken wenn du willst. (ich hab mir sowas auch schonmal überlegt)

du hast eben leider kein plexi dabei. aber man könnte den "deckel" also das was oben ist aus plexi machen......wie gesagt....ich hab mir schon gedanken gemacht.


ps: ich hab die mal zum kaufen gesehen. die waren so ähnlich. voneiner firma professionell gefertigt für.....30€ oder so.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 22:54

@ Kinky

Auch DAS hab ich mir durch den Kopf gehn lassen hab dan aber gemerkt das ich die Kompatibilität damit sehr stark einschränke da nicht jedes Board genau die selben abstände haben und aich die Ramschips selber manchmal etwas dicker oder dünner sind. Daher ist diese Methose quark.

Was ich mit evntl. vorstellen könnte wäre zusätzlich Ram + Kühler zu verkaufrn um 100%ige Kompatibilität zu garantiren. (bis jretzt nur nen Hirrngespinst und auch noch mit dem Hemp NICHT abgesprochen oder sonst was)


@ Draco

SD ram ist last Gen Hardware. Mein 16 Mhz Prozzi wird auch ned warm. ;)

Ne also wenn man DDR Ram übertaktet und dessen Voltage erhöt kann der schon vies war werden. Besonders PC2700 und PC3200 Module so wie RD Ram werden gerne aml warm.
A sinking ship is still a ship!

TheJoker

God

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 23:12

Könnt ihr mal die voraussichtlichen Maße posten?

Ich hätte Interesse an einem (ja einem! ;)), falls das Ding geeignet ist, um meine Spannungsregler auf dem Mainboard damit zu kühlen.

Aber da stehen lauter Elkos drum herum, daher könnte das etwas knapp werden...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Kinky

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Freitag, 27. September 2002, 23:32

ok. dann mach einfach das ding etwas weniger als halb so dick :)
das passt immernoch :) dann hast du 0,7cm. sagen wir 0,6cm. dann nimmst du 1/8 zoll gewinde. die verbrauchen ca 3,5mm. dann hast du noch ne wandstärke von...so was um die 2mm *g*. die anschlüsse bringst du leicht versetzt an das sie zwar überstehen aber durch das versetzen nicht mit anderen in berührung kommen können. ;D
also du machst das so

O=anschluss

O O
------------------




wenn du es so aufbaust steht wiegesagt der anschlüss über aber stört nicht weil du einfach die angrenzenden kühler drehen kannst und dann passts :)

PS: man bin ich gut 8)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Samstag, 28. September 2002, 00:07

LOL.

Auch die Idee war uns gekommen! *g*

Wennd ie anschlüsse an die Seite kommen werden de auf jeden fall versetzt. Hab nua ber mal in nen alten Rechner von den ANchbarn geguckt und zwischen den rams hab i da nur 0,5 cm Platz! Das ist gar nix!

Der Kühler wird definitif nur in PC mit endweder nur einem Ramriegel oder 3-4 Rambänken und 2 Riegeln zum einsatz kommen können. 2 Riegrel die direkt neben einander Stecken zu kühlen wird wohl NICHT möglich sein...

Aber wird werdenw eiter überlegen und evnt. auch ne 2. Version von den Dingern raus bringen mit denen man genau das amchen kanna ber dan weniger Kühlleistung oder kein Plexi hat. ;)

Werd in ca. 30 Min 2 Pix von 2 Versionen hoch laden... Und auch der hemp hat noch nen paar sehr gute Ideen.


Und nochmal ein Dickes danke an alle die versuchen uns zu hälfen und das Teils auch tun... sicn Teilweise nen paar gute Ideen dabei die Wir evntl. umsetzen werden.

Gruß

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

159753

unregistriert

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Samstag, 28. September 2002, 00:19

guckt euch doch mal die Module von Corsair an!

Kinky

Senior Member

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Samstag, 28. September 2002, 02:22

also ich denke es wäre nur sinnvoll sowas zu bauen wenn man auch rams die nebeneinander wären zu kühlen. sonst ist es doch sehr fürn arsch. was will ich mit dem kühlen von nur einem ram baustein?

also da es wirklich nur so wenig platz ist dann würde ich sagen....0,5mm wandstärke :) 1,5mm kanal. 0,5mm wandstärke..... ich hoffe mal das sollte halten :)
wenn ihr dann den kühler so um die.....4 cm hoch baut dann sollte auch genug durchflussfläche sein.....und oben das ding einfach etwas dicker machen und dann da den anschluss rein tun.....aben 1/8 zoll. also muss man oben eben so ....öööhmmm....2mm dazu machen?!?! sowas um den dreh...... und halten sollte es auch wenn man innen das in 2 kanäle leited......dann ist das sehr stabil......naja. ihr bauts ja.....ich bin ruhig :)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Eigenbau System-Ram-WaKü wer hätte interesse?

Samstag, 28. September 2002, 02:46

Also es wird so wie es aus sieht 2 Varianten geben. (allerdings muss ich das noch mit dem Herrn Hemp abklären).

Eine sher Leistungstärke Variante für nur einen Rambausten da sie auch sehr viel Platz beansprucht. Und eine nicht ganz so starke Variante dei es allerdings ermöglich mindestens 2 direkt nebeneinander Liegende Ramriegel zu Kühlen.


So oder so änlich wird wohl die starke Varante aussehn.


Das wäre dann die Mehrregel Variante.

Ich denke mal die Bilder sprechen für sich und sind relativ sälbsterklärend. Fragen beantworte/n ich/wir trozdem gern. ;)
A sinking ship is still a ship!