• 13.10.2025, 07:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

NikNolte7

Full Member

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Monday, February 18th 2008, 9:34pm

Quoted from "Stephan"

Steht doch im 1. Post:

Bei einigen Kunden kam es zu Problemen mit dem Lüfterausgang der aquastream XT Ultra. Dies konnten wir zwar nicht direkt nachstellen in Zusammenarbeit mit den betroffenen Kunden haben wir aber eine mögliche Ursache gefunden die nun behoben wird. Ein nicht explizit definierter Zustand des Prozessors kann zu einem möglichen Fehler führen. Wir empfehlen allen Kunden die neue Firmware zu installieren.


auch denjenigen, die keine Lüfter an der Aquastream anschließen ???

NikNolte7

Full Member

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Tuesday, February 19th 2008, 7:54am

wieder keine Antwort... >:(

sebastian

Administrator

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Tuesday, February 19th 2008, 9:08am

Quoted from "ezek1el"

Mal eine (blöde?) Frage, kann man anstatt einer diode auch was anderes nehmen? z.B. eine LED? ??? Die restlichen Sachen hätt ich hier und müsste dann nicht auf einen fertigen Adapter von AC warten..

So.. werd dann mal meinen PC neu starten, da die Lüfter wieder net laufen wollen ::) :-/

eine LED wird nicht funktionieren, und wenn dann nur eine rote low current.
In jedem laden wo sie TVs reparieren sollte man eine diode für wenige cent bekommen.
An die Diode werden kaum anforderungen gestellt, es sollte fast jeder typ funktinonieren.

@NikNolte7
wenn du keine Probleme hast und alles läuft kannst du die Firmware so lassen, das ist doch wie mit den bios updates.
Man muss da selbst entscheiden ob es einem das wert ist.

Sebastian

b0nez

God

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Tuesday, February 19th 2008, 12:06pm

ähhm nick was erwatest du???

das zwischen 20 und 7 jmd von AC dir hier antwortet???

Die Jungs müssen auch schlafen ;)
:rolleyes:

NikNolte7

Full Member

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Tuesday, February 19th 2008, 8:00pm

Nee, die sollen schön ausgeschlafen zur Arbeit gehen... ;D

Aber ich habe schon den Eindruck, dass bestimmte Fragen nicht beantwortet werden.. einige Antworten kommen komischerweise prompt !! ???

UCMichael

Junior Member

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Wednesday, February 20th 2008, 8:09pm

hi hab leider kein Parallel-Port an mein board und auch leider kein aquaero
gibs sonst noch eine lösung
MFG
Asus P5K Deluxe E6850 8800 GTS (92) OC Alles Wassergekühlt

@re@50

Foren-Inventar

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Wednesday, February 20th 2008, 8:11pm

einschicken kannst du die pumpe dann nur.

Stephan

Administrator

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Wednesday, February 20th 2008, 8:56pm

Hast Du keinen Freund/Vater/Mutter/Bekannten der einen Parallel-Port besitzt ?

Mr._Headcrash

Junior Member

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Friday, February 22nd 2008, 10:33am

Hi ;D

Ich habe auch das Problem das ich ständig Fehlermeldung bekomme, dieser ominöse" Kurzschluss oder zu große Last am Lüfterausgang " habe ich bald jeden Tag und es ist lästig.
Mal ne Frage, wie lange dauert denn das einschicken, Flashen und zurück? Ich benötige den PC ja auch beruflich und kann nicht so super lange warten.
Ach und nein ich Flashe das Ding nicht selber! Bei meinem Glück geht wieder alles in die Hose. Verstehe auch nicht warum ich dieses Teil bestellen und dafür Geld ausgeben soll, da der Fehler ja eindeutig von einem Schwachpunkt bzw. Fehlverhalten der Pumpensoftware aus geht.


Greetz Fränk

Spock

Senior Member

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Friday, February 22nd 2008, 1:05pm

Ich habe mich gestern mehrere Stunden erfolglos damit beschäftigt die Pumpe auf die neue Firmware zu flashen.
Zuerst mit dem Parallelport-Flasher.
Mein Versuch 1005 -> 1009 endete damit das die Pumpe nur noch im Notbetrieb lief (blinkt sehr schnell) und nicht mehr am USB erkannt wurde. Wärend des Flashen hat die Software ca. 110 Fehlermeldungen ("verify error in Page xxx") ausgegeben.
Viele weitere Versuche folgten, aber am Ergebnis änderte das nichts.
Danach hab ich es dann mit dem Aquaero versucht. Nach vielen erfolglosen Versuchen hat es dann zumindest geklappt die FW 1006 erfolgreich aufzuspielen und die Pumpe wieder in den Normalmodus zu setzten das diese wieder vom USB erkannt wird.
Da dies das Problem mit dem Lüfterausgang auch nicht behoben hat, hab ich erneut versucht die FW 1009 aufzuspielen. Diesmal mit Hilfe des Aquaeros. Das Ergebnis war erneut eine Pumpe in Notfallmodus welche nicht über USB erkannt wird. Danach hab ich noch ca. 5 Versuche gebraucht um zumindest die FW 1006 wieder zu installieren.
So wie es ausschaut werde ich wohl um ein Einsenden doch nicht herumkommen. Oder hat noch jemand eine gute Idee?

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

biaaas

Junior Member

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Friday, February 22nd 2008, 10:22pm

Quoted from "Spock"

Ich habe mich gestern mehrere Stunden erfolglos damit beschäftigt die Pumpe auf die neue Firmware zu flashen.
Zuerst mit dem Parallelport-Flasher.
Mein Versuch 1005 -> 1009 endete damit das die Pumpe nur noch im Notbetrieb lief (blinkt sehr schnell) und nicht mehr am USB erkannt wurde. Wärend des Flashen hat die Software ca. 110 Fehlermeldungen ("verify error in Page xxx") ausgegeben.
Viele weitere Versuche folgten, aber am Ergebnis änderte das nichts.
Danach hab ich es dann mit dem Aquaero versucht. Nach vielen erfolglosen Versuchen hat es dann zumindest geklappt die FW 1006 erfolgreich aufzuspielen und die Pumpe wieder in den Normalmodus zu setzten das diese wieder vom USB erkannt wird.
Da dies das Problem mit dem Lüfterausgang auch nicht behoben hat, hab ich erneut versucht die FW 1009 aufzuspielen. Diesmal mit Hilfe des Aquaeros. Das Ergebnis war erneut eine Pumpe in Notfallmodus welche nicht über USB erkannt wird. Danach hab ich noch ca. 5 Versuche gebraucht um zumindest die FW 1006 wieder zu installieren.
So wie es ausschaut werde ich wohl um ein Einsenden doch nicht herumkommen. Oder hat noch jemand eine gute Idee?


Hallo,
ich habe genau dasselbe Problem. Beim ersten Flashen kam die Meldung "verify error in Page 48". Bei allen weiteren Versuchen fangen die Fehlermeldungen mit "verify error in Page 0" (insgesamt ca. 112 Fehler). Die Pumpe läuft jetzt im Notlauf und ist nicht über das USB zu finden. Leider habe ich keinen Aquaero um das ganze Rückgängig zu machen.

Stephan

Administrator

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Friday, February 22nd 2008, 11:25pm

Was für einen Parallelport nutzt Du ? Hast Du im Bios die Einstellungen geprüft? Anderer Rechner nutzbar ?

Du kannst so oft flashen wie Du möchtest. Zwischendurch die Pumpe IMMER vom Strom trennen sonst nützt es nichts es erneut zu versuchen!

biaaas

Junior Member

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Saturday, February 23rd 2008, 12:25am

Quoted from "Stephan"

Was für einen Parallelport nutzt Du ? Hast Du im Bios die Einstellungen geprüft? Anderer Rechner nutzbar ?

Du kannst so oft flashen wie Du möchtest. Zwischendurch die Pumpe IMMER vom Strom trennen sonst nützt es nichts es erneut zu versuchen!


Ich hatte beim ersten Versuch den LPT auf "normal" gestellt, eigentlich dachte ich das er auf ECP+ECC war. Nachdem ich das auf ECC+ECP umgestellt hatte, funktionierte es immer noch nicht.
Erst nachdem ich die Pumpe bei laufendem Rechner (voher habe ich immer neugestartet)vom Strom getrennt habe hat das flashen funktioniert.

Spock

Senior Member

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Saturday, February 23rd 2008, 12:43am

Quoted from "Stephan"

Was für einen Parallelport nutzt Du ? Hast Du im Bios die Einstellungen geprüft? Anderer Rechner nutzbar ?

Du kannst so oft flashen wie Du möchtest. Zwischendurch die Pumpe IMMER vom Strom trennen sonst nützt es nichts es erneut zu versuchen!

Normaler Druckerport 25pol (steht auf ECP).
Hab leider keinen anderen Rechner der noch über einen Parallelport verfügt und deshalb habe ich schon ein altes Notebook rausgekramt. Die Pumpe hab ich natürlich auch immer wieder vom Strom getrennt.
Jemand noch eine andere Idee oder Lösung?

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

DarkmanIII

Newbie

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Monday, February 25th 2008, 10:31pm

so, nachdem bei mir auch andauernd "drehzahlüberwachung lüfterausgang" aufleuchtet obwohl ich gar keinen lüfter angeschlossen habe, und die pumpe gerade eben einfach so aufgehört hat zu pumpen, habe ich mich entschlossen mir auch so einen flasher zu bauen. bin direkt zum conrad gefahren um mir die diode und den d-sub stecker zu kaufen. kostenpunkt:

stecker: 0,66 €
diode: 0,05 €

lüfterkabel habe ich hier noch genügend rumliegen. werde aber morgen erst dazu kommen alles zu löten und die pumpe zu flashen. ich hoffe das ganze geht reibungslos über die bühne! :)

edit: so, bin gerade zum flashen gekommen. hat wunderbar funktioniert.

SuperReal

Junior Member

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Tuesday, March 4th 2008, 8:44am

wie schauts denn aus gibt es den "flasher" schon zu kaufen?!

Stephan

Administrator

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Tuesday, March 4th 2008, 10:03am

Ja - im Shop :)

SuperReal

Junior Member

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Tuesday, March 4th 2008, 11:41am

wo denn im shop hab da vorhin nix gefunden! is ja auch leider sehr undurchsichtig euer shop

sonst hätte ich es schon geordert! ;)

sebastian

Administrator

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Tuesday, March 4th 2008, 11:57am

Quoted from "SuperReal"

wo denn im shop hab da vorhin nix gefunden! is ja auch leider sehr undurchsichtig euer shop

sonst hätte ich es schon geordert! ;)

einfach mal in die suche "aquastream XT" eingeben oder Art. Nr. 41065 .

Sebastian

Twin_Four

Junior Member

Re: aquastream XT-Firmware 1.09, Selbstbau-Flasher

Tuesday, March 4th 2008, 12:00pm