• 08.10.2025, 20:08
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Defence1

Senior Member

40 cm Lüfter von Aerocool mit dem Aqaero steuerbar ?

Sunday, August 23rd 2009, 9:37am

Hi zusammen,

Ich habe vor kurzem ein Gehäuse Geschenkt bekommen, das ich aber schlachten möchte ( Aero cool Hitech 7 ) bzw schon habe. der Lüfter ( 40 cm ) ist für den Einsatz im Rahmen meiner Bauphase des Radiators in den Keller für den Einsatz auf diesem gedacht.
Problem 1:
Der Lüfter hat kein Tachokabel, wohl aber neben den beiden Anschlüssen für den Strom eine zusätzliche Lötstelle, lässt sich hier eventuell ein Tochosignal abgreifen bzw. wie testet man sowas ?
Problem 2 :
Der Lüfter dreht sehr niedrig, 400 Umdrehungen, lässt der sich über den Aquaero überhapt noch regeln ?
Sollte über Drehzahl nicht funktionieren, geht dann je nach Temperatur einfach Lüfter an oder aus ?

Danke für eure Antworten
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

b0nez

God

Sunday, August 23rd 2009, 9:09pm

warum sollte der sich net übers AE regeln lassen, dann einfach nach Spannung regeln lassen und gut ;)
:rolleyes:

SeYeR

God

Monday, August 24th 2009, 11:20am

Weiß einer von euch wo man den Lüfter einzeln bekommt? Würde den ganz gerne auf meinem Evo 1080 verbauen..... Der sollte dann besser und Leiser sein als 9 Einzellüfter. (Währe ja auch wieder was für AC, optionale Blende für den 1080 mit 400mm Lüfter)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Defence1

Senior Member

Monday, August 24th 2009, 11:22am

Hi,

einzeln gibts den Lüfter nicht, aber kauf dir doch einfach das billigste Gehäuse von Aerocool mit dem Lüfter, bau den Lüfter raus, kleb in das Loch dann ne Plexiglasplatte und verkauf das Teil dann in Ebay als Gehäusemod 8|
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

SeYeR

God

Monday, August 24th 2009, 12:03pm

Na ja, einzeln ist mir lieber. Bin halt momentan auf der Suche nach einem Lüfter der auf den 1080 Passt, aber so wie es momentan aussieht werden es wohl 2 x 225mm werden.....

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Defence1

Senior Member

Monday, August 24th 2009, 12:07pm

Die Suche hab ich auch schon hinter mir, leider ohner Erfol, leider gibts gar keine 40er Löfter im PC Bereich einzeln zu kaufen, ich konnte zum Glück einen Bekannten überzeugen mir sein altes Gehäuse zu schenken 8)
wenn du unbedingt einen einzeln willst, schau doch mal weg vom Ursprünglichen PC Bereich, da gibts dann schon einiges, wie zb. Normale Ventilatoren uvm, allerdings wahr das für meinen Geschmack alles deutlich zu laut :(
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

SeYeR

God

Monday, August 24th 2009, 12:23pm

Das ist es ja, Preis und Lautstärke steigen in diesem Bereich extrem an.
Muss ich halt dann mal schauen was ich mir in dem Bereich der 225mm Lüfter zusammen schrauben kann.


Hab grade ne Mail von Aquatuning bekommen, ob man den auch einzeln beziehen kann.

Quoted

Sehr geehrter Herr Seyer,

wir führen den Artikel derzeit nicht.
Möglicherweise wird dieser noch in unser Sortiment aufgenommen, jedoch kann
ich Ihnen keinen Zeitpunkt dafür nennen.

Mit freundlichen Grüßen / best regards,

This post has been edited 1 times, last edit by "SeYeR" (Aug 24th 2009, 12:27pm)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Defence1

Senior Member

Monday, August 24th 2009, 12:28pm

Hi,

das gabs hier schon mal mit 4 Lüftern,
schau Dir mal diesen Thread an:

Lüfter für evo 1080 / Mora 2 mit aquaero ansteuern??

Edit:

Quoted

Sehr geehrter Herr Seyer,

wir führen den Artikel derzeit nicht.
Möglicherweise wird dieser noch in unser Sortiment aufgenommen, jedoch kann
ich Ihnen keinen Zeitpunkt dafür nennen.

Mit freundlichen Grüßen / best regards,


Denk ich mir scho das die den einzeln nicht rausrücken wollen, es werden einige die Gehäuse blos wegen dem Lüfter kaufen.....

This post has been edited 1 times, last edit by "Defence1" (Aug 24th 2009, 12:33pm)

Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

SeYeR

God

Monday, August 24th 2009, 12:42pm

Warum? Ich denke wir zwei sind nicht die Einzigsten die auf die Idee gekommen sind, und ich denke das eine Optionale Lüfterblende für den EVO so einige Abnehmer finden würde.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Defence1

Senior Member

Monday, August 24th 2009, 12:45pm

Die Lüfterblende würde auf alle Fälle einige Abnehmer finden.... Auf die Idee mit dem Lüfter werden schon sehr viele gekommen sein, ein einzelner Lüfter auf einem großen Radi hat scho was und die Optik ist auch net schlecht :) aber ich denke einfach das Aerocool die lieber mit einem Gehäuse verkauft, da kann mann halt mehr für verlangen als nur für einen Lüfter....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Jogibär

God

Monday, August 24th 2009, 7:15pm

Ich bin auch auf die Idee gekommen den auf den 1080er Radi draufzuschnallen, Halterung lässt sich ja schnell selbst anfertigen, aber das Problem ist nun mal dass es den nicht einzeln gibt.

Defence1

Senior Member

Monday, August 24th 2009, 7:35pm

Naja, wie gesagt Gehäuse Schlachten und die Reste verkaufen ;)
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

B2K

Junior Member

Monday, August 24th 2009, 7:39pm

oder schonmal an Kühlerlüfter aus dem Autobedarf gedacht... sollten eigentlich fast die größe haben und laufen auf 12V.... bloß die Watt zahl macht nen Strich durch die Rechnung

Defence1

Senior Member

Monday, August 24th 2009, 7:42pm

Nicht nur das, die lüfterblätter sind auch ganz anders aufgebaut, das macht die Teile deutlich lauter....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

B2K

Junior Member

Monday, August 24th 2009, 7:59pm

gut... mal abgesehen von meiner blöden Idee, müsste doch der Hersteller das Seitenteil mit Lüfter als Ersatzteil anbieten, so wie es andere Hersteller auch machen.... das wäre doch günstiger als sich das ganze Gehäuse zu kaufen...

Defence1

Senior Member

Monday, August 24th 2009, 8:37pm

Danach hab ich nie gefragt, da ich das Gehäuse ja umsonst bekommen hab... Aber gerade die etwas günstigeren Gehäuse glänzen ja nicht unbedingt mit guter ersatzteilversorgung .....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.