• 21.07.2025, 15:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

SeYeR

God

Monday, September 14th 2009, 7:23pm

Ja hier würde nur noch ein komplett kühler helfen.....

Den AC nicht anbietet............................... man möge mich korrigieren!

This post has been edited 1 times, last edit by "SeYeR" (Sep 14th 2009, 7:44pm)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

HellCap

Junior Member

Monday, September 14th 2009, 9:25pm

Ja hier würde nur noch ein komplett kühler helfen.....

Den AC nicht anbietet............................... man möge mich korrigieren!
also machen die kühler für die spannungswandler keinen sinn weil ich dazu die pipe abauen muss und dadurch weitere spannungswander frei liegen wofür es keinen kühler gibt Oo


edit: dann wird es eben passive gekühlt :P und gut is

This post has been edited 1 times, last edit by "HellCap" (Sep 14th 2009, 9:27pm)

Es gibt Sachen die man leicht erklären kann... Das Problem sitzt meist vor dem Computer!




http://www.sysprofile.de/id120685

AndiK

Junior Member

Tuesday, September 15th 2009, 12:54am

Das Problem mit der Passivkühlung ist, dass nicht direkt auf die Spannungswandler ein Kühlkörper mit z.B. Wärmeleitkleber, angebracht werden kann,
da die planare Fläche, die die Spannungswandler aufweisen, durch andere elektronische Bauteile, die erhöht sind, unterbrochen wird.
--> Es wir also ein Wärmeleitpad benötigt :/ was wiederum zu Folge hat, dass Kleben als Fügemethode ausscheidet.



Aquacomputer hat am 27. März 2009 folgendes Angebot gepostet: ASUS Rampage II Extreme mit vormontierten Kühlern.
In diesem Angebot ist die Kühlung der beschriebenen Spannungswandler nicht berücksichtigt !?!?
--> Ist die Kühlung also zu vernachlässigen oder wurde sie vernachlässigt und weist somit einen gravierenden Pferdefuß in dem Kühlkonzept auf?

Hat jemand Erfahrung im Verarbeiten bzw. Zerteilen von Heatpipes!?!?
--> ich hätte da so eine Idee...



Wenn das so klappen sollte, wären zum einen die Spannungswandler unter der "QPI-DRAM Power Card" durch das Original-Wärmeleitpad und der Heatpipe mit dem Twinplex von der Northbridgekühlung abgedeckt,
sowie die Spannnungswandler auf der "QPI-DRAM Power Card", da das Teilstück der Originalpassivkühlung die Gewindebohrungen zu befestigung des Passivkühlers "Republic of Gamers" bietet.

Bliebe nur noch die Kühlung der Spannungswandler bei der Southbridge, die allerdings im Originalpassivkühler ausgespart ist?!?!

Fragen über Fragen und so wenige Antworten... *seuftz*


Bilder in Originalgröße:
Spannungswandler Erhoehung ; Heatpipe cut ; Heatpipe Kollage

SeYeR

God

Tuesday, September 15th 2009, 8:03am

Heatpipes zerteilen geht nicht. Die Pipe verliert dann ihre Funktion!

Ich hoffe mal das hier einer von AC mal Stellung dazu nimmt....

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

HellCap

Junior Member

Tuesday, September 15th 2009, 9:07am

ich bin der Meinung das diese Spannungswandler nicht gekühlt werden müssen, eine gute Gehäuselüftung sollte für diese ausreichend sein.
Korrigiert mich falls ich falsch liegen sollte :)

und man kann sie passiv kühlen :) passive RAM Kühler ; )
Es gibt Sachen die man leicht erklären kann... Das Problem sitzt meist vor dem Computer!




http://www.sysprofile.de/id120685

SeYeR

God

Tuesday, September 15th 2009, 9:24am

Aber das ist am Ziel vorbei, oder ??

Wenn schon dann richtig oder gar nicht.

Ansonsten hilft nur noch Heatpipe wieder drauf, und nur den einen Twinplex nutzen. Wie hier gezeigt. Oder halt den Original Kühler drauf lassen. (Bei solchen Lösungen sträuben sich schon wieder alle Haare bei mir)

Meiner Meinung nach sollte da spätestens JETZT einer in Gleichen eine CNC Fräse an werfen.

This post has been edited 1 times, last edit by "SeYeR" (Sep 15th 2009, 9:27am)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

HellCap

Junior Member

Tuesday, September 15th 2009, 10:19am

wenn ich die Heatpipe drauf lasse und ein Twinplex nutze dann ist nur die NB WaKü und was ist mit SB und den Spannungswandler?

This post has been edited 1 times, last edit by "HellCap" (Sep 15th 2009, 10:22am)

Es gibt Sachen die man leicht erklären kann... Das Problem sitzt meist vor dem Computer!




http://www.sysprofile.de/id120685

SeYeR

God

Tuesday, September 15th 2009, 10:27am

Du kühlst dann alles was an der Heatpipe hängt. NB SB und Spannungswandler.
wie hier zu sehen

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

HellCap

Junior Member

Tuesday, September 15th 2009, 10:38am

ja das is mir klar :) aber die frage hier ist doch wenn ich mir im AC Shop für das Asus Rampage II Extreme 2 Kühler für die Spannungswanlder, 1 für die NB und 1 für die SB Kaufe ( was auch so von dem
Produktassistent vorgeschlagen wird )
das ich damit die kühlung komplett habe was vorher die heatpipe passiv gemacht hat. :P

und jetzt kann der Twinplex nicht die lösung sein... :)
Es gibt Sachen die man leicht erklären kann... Das Problem sitzt meist vor dem Computer!




http://www.sysprofile.de/id120685

SeYeR

God

Tuesday, September 15th 2009, 11:48am

Da hast durchaus recht, da muss einer noch zu ende denken. ;)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

HellCap

Junior Member

Tuesday, September 15th 2009, 12:46pm

hehe jo, ich denke aber immer noch das man Spannungswandler die nich am CPU sind, nicht zwingend kühlen muss.

weil warum sollte dann AC dieses Angebot machen wenn es nicht gehn würde :)

Es gibt Sachen die man leicht erklären kann... Das Problem sitzt meist vor dem Computer!




http://www.sysprofile.de/id120685

AndiK

Junior Member

Wednesday, September 16th 2009, 4:00am

Aber das ist am Ziel vorbei, oder ??
...
Meiner Meinung nach sollte da spätestens JETZT einer in Gleichen eine CNC Fräse an werfen.

Variante Spannungswandler Southbridge Passiv:






Variante Spannungswandler Northbridge Passiv:




Variante Spannungswandler Southbridge mit Twinplex:



This post has been edited 1 times, last edit by "AndiK" (Sep 16th 2009, 4:02am)