• 07.10.2025, 17:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Defence1

Senior Member

Friday, September 25th 2009, 1:06pm

Das erledigt Stellvertretend für mich der örtliche Baumarkt gegen Bezahlung natürlich :-)
nee im ernst, ich glaube die Dinger kann man sich leihen, wenn du einen Installateur in der Nähe hast frag mal nach.....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Stergi

Senior Member

Friday, September 25th 2009, 1:28pm

örtlich und nähe`? tut mir leid bin kein Großstädter :D entfernungen sind bei mir was größer :D

SeYeR

God

Friday, September 25th 2009, 1:43pm

Hier währe dann wieder eine Produktlösung: Plexiglasdeckel für aquaduct, 5 mm mit Einfüll- Gewindeöffnung

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2326 + Gewinde und Verschlussschraube


Sollte meiner Meinung nach gleich bei allen Aquaduct´s dabei sein...

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Stergi

Senior Member

Friday, September 25th 2009, 1:44pm

wozu ein neuer man kann doch des original nehmen ^^ hab ich auch schon überlegt bzw. im warenkorb nen gewindeschneider

Defence1

Senior Member

Friday, September 25th 2009, 1:53pm

Da lab ich mir dann eine Interne Lösung, AGB auf und gut ist :-)
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

SeYeR

God

Friday, September 25th 2009, 3:16pm

Na ja, beim Aquatube sind es auch 5 Schrauben die erst gelöst werden wollen.

Da haben einige Fremdhersteller mit ihren Röhren AGB´s die bessere, abschraubbare Lösung.

Wobei man das ja auch beim Aquatube machen könnte: Plexiglasdeckel mit Gewinde...

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

DerDaus

Full Member

Saturday, September 26th 2009, 5:52am

So hab jetzt wieder alles richtig dran 8) (graka passe ab jetzt besser auf) hab pc oft gedreht und aufen kopf gestellt aquaduct auch, ist keine luft mehr drin, hab aber trotzdem nicht den Duchfluss von früher :wacko: ?( 8| muss um 42L zu erreichen die Pumpe auf 66hz statt 56hz stellen

Es is ja nicht schlimm würd mich aber trotzdem interresieren weshalb, sind ja doch 10L/h
Never get :love: hot :cursing: with Aquacooling from Aquacomputer :thumbsup:

Stergi

Senior Member

Saturday, September 26th 2009, 12:41pm

sei froh, dass du bei 66Hz nen durchfluss von 42l hast :D ich hbae den bei 70 oder sogar 71Hz, habe jetzt auf maximum die freq gestellt ( bei mir z.Z. 73,3Hz) und habe da einen durchfluss von 46L

Edit: kann der Temperaturabhängige Durchfluss eig. vil. ein Indiz für Luft irgendwo im system sein, die durch den höheren Druck bei erwärmung zusammengedrückt wird und daher dem Wasser weniger widerstand bietet?

This post has been edited 1 times, last edit by "Stergi" (Sep 26th 2009, 5:40pm)

Defence1

Senior Member

Saturday, September 26th 2009, 9:56pm

Haste vielleicht irgendwelche Schläuche anders ?
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

DerDaus

Full Member

Sunday, September 27th 2009, 1:45am

Ja wer lesen kann is im vorteil 8) habe meine "blauen" Festo (Luftschläuche) gegen ac Schläuche getauscht und hab H2°+ ac Fluid gegen Dp Ultra getauscht, kann aber was Wärmeübertragung angeht nicht meckern, da is DP Ultra klar im vorteil :thumbup: ... kommt mir vor als es die Wärme besser aufnimmt 8o ... was ja wieder mal heissen würd Durchfluss = nicht alles :pinch: .... werde das ganze mal länger beobachten , auch was Wasser verlust angeht, habe heute gemessen 26.09. im betrieb 6cm unter oberkante werde weiter posten wie es Verschwindet H2°+Fluid war nicht berauschend was daß anging ;( .

Werde jetzt meine games draufpacken und zocken dann seh i mehr ;)

@Stergi glaube kaum das bei mir noch luft drin is hab pc & aquaduct so oft gewendet bis keine Luftblase mehr da war :whistling: :thumbup:
Never get :love: hot :cursing: with Aquacooling from Aquacomputer :thumbsup:

Defence1

Senior Member

Sunday, September 27th 2009, 7:48am

Das hab ich gelesen, aber so hab ich das nicht gemeint.
Ich dachte viel mehr an neue Bögen usw...
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Stergi

Senior Member

Sunday, September 27th 2009, 12:29pm

Daus ich meine Bei mir , meine Pumpe gluckert schonmal aber wie soll ich die scheiß Luft da raus bekommen? ich habs gedreht und gewendet wie es nur geht, sollte ich es vil. mal mit pumpe aus probieren? des ulkige ist ja wie schon geschrieben die abhängikeit von dr Temperatur im system,
wobei heut der durchfluss unterste sau ist, trotz 26°C am Auslass ( bei 72Hz gerade mal 38Liter/Stunde)

DerDaus

Full Member

Sunday, September 27th 2009, 4:57pm

Probiers mit drehn & wenden, hinlegen,ect, wenn das alles nix hift wasser ablassen krräftig duchpusten bis nix mehr drin is dann neu befüllen müsste dann gut sein

ja kannst auch mit pumpe probieren

This post has been edited 1 times, last edit by "DerDaus" (Sep 27th 2009, 4:59pm)

Never get :love: hot :cursing: with Aquacooling from Aquacomputer :thumbsup:

Defence1

Senior Member

Sunday, September 27th 2009, 8:06pm

Auch wenn nicht alle Luft komplett am Anfang rausgeht, mit der Zeit entlüftet sich das noch von selbst.....kleine Luftbläschen werden immer mal wieder mitgerissen und sammeln sich dann im AGB, in Eurem Fall im Aquaduct....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

DerDaus

Full Member

Saturday, October 3rd 2009, 11:52am

also am 27.09 waren es 6cm heute am 03.10 sind es schon 9cm hoffe es war nur restluft was da noch drin war , mittlerweile pendelt sich der durfluss bei 40L kalt und 44L nach längeren laufen ein (bei 66hz ) kühlleistung is nach wie vor top Graka kommt nicht über 44° Lüfter laufen dann auf 40%
Never get :love: hot :cursing: with Aquacooling from Aquacomputer :thumbsup:

Stergi

Senior Member

Saturday, October 3rd 2009, 2:50pm

bei was für einer Pumpentaktung?
ich habe jetzt im Warmen zustand 46L/h/72Hz bei 28°C in und 26^C out, Lüfter auf minimum ( 35%/36%) 100W Wärmeabgabeleisung und PC auf anschlag ( Flodding @home läuft) ^^
und die Wärmeausdehnung macht sich um so ca 1-2cm füllstand bemerkbar :D ( dank meines gebrochenen deckels ist ja nie druck aufm sys, würde da wasser rausdrücken :D
Ich habs z.Z. so gemacht, dass wenn der PC nen kaltstart hat ich meinen Befüllstutzen aufschraube damit der Druck entweichen kann, sonst ist auf dem deckel ein see :D

DerDaus

Full Member

Sunday, October 4th 2009, 4:01am

Hab 66Hz eingestellt, habe beim zocken bis zu 530 watt abgabe, einlauf bei 31° & auslauf bei 29,3°
Never get :love: hot :cursing: with Aquacooling from Aquacomputer :thumbsup:

Stergi

Senior Member

Sunday, October 4th 2009, 8:31am

wie kommst du bloß auf soeine hohe abgabe? oO

Defence1

Senior Member

Sunday, October 4th 2009, 8:40am

530 Watt halte ich für etwas viel, vor allem bie dem geringen Temperaturunterschied.....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Stergi

Senior Member

Sunday, October 4th 2009, 9:00am

jo außer der durchfluss wäre bei 200Liter :D

Similar threads