• 07.10.2025, 21:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Stephan

Administrator

Feedback erwünscht: DP Ultra

Thursday, October 29th 2009, 8:55am

DP Ultra ist jetzt seit einigen Monaten auf dem Markt und wir möchten gerne einmal Euer Feedback zu dem Kühlmittel bekommen. Wir bitten Euch daher, hier Eure Erfahrungen zu schlidern. Eventuell können wir dann
noch etwas optimieren oder Wünsche aufnehmen. Vielen Dank.

SeYeR

God

Thursday, October 29th 2009, 9:41am

Feedback hmmm..


doppelt destilliertes Wasser verwenden (Osmosewasser),
Farbzusätze anbieten (UV),

Das Dr. Voigts nach unten setzen, ich hab nix gegen ihn aber wenn man das liest, dann klingt das doch er nach Heiligen Wunderwasser das Blinde wieder sehen lässt...

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Stephan

Administrator

Thursday, October 29th 2009, 10:09am

Doppelt destilliertes Wasser ist in einer Wasserkühlung ehrlich gesagt nicht sinnvoll. Nach dem Éinschütten in das Kühlsystem ist dieses innerhalb von Sekunden auf einem Leitfähigkeitswert der schlechter ist als jedes vernünftig deionisierte Wasser. Das liegt einfach an den blanken Metallflächen vom Kupfer und den verwendeten Messingteilen an den Anschlüssen und im Radiator. Hier kommen auch noch Lötverbindungen beim Radiator hinzu, so dass viele verschiedene Metalle mit Ihren Salzen praktisch immer vorhanden sind und das Wasser umgehend mit Ionen versorgen. Man müsste sonst ja auch den Luftkontakt der Wasserkühlung vor dem Befüllen oder beim Wechseln verhindern - das sollte kaum möglich sein. Es ist auch nicht nötig, da wir hierzu Inhibitoren einsetzen. Wer etwas in dieser Richtung verbessern will, der kann sein System vor jedem Wechsel ausreichend mit destilliertem Wasser spülen.

CeeS

Full Member

Thursday, October 29th 2009, 10:33am

Ich habe es noch nicht ausprobiert, was unter anderem daran liegt, dass es nicht als Konzentrat zum selber mischen angeboten wird. So ist mir das auf Dauer zu teuer.
Mich würde aber von den anderen noch interessieren, ob sich das Mittel gut mit klaren Schläuchen verträgt, sprich ob sie sich verfärben/vergilben?!

Gruß
CeeS

Michael.DB-Regio

Junior Member

^^

Thursday, October 29th 2009, 10:47am

verfärben/vergilben?!

habe das kühlmittel schon seit einiger zeit drin

es is super^^ keine probleme damit auch mit messing nicht

nur meine einzige frage is kann ich da auc GLOW motion reinschütten ?

mauz

Junior Member

Thursday, October 29th 2009, 3:15pm

Hallo,



ich habe es noch nicht lang.



Positiv:

das es nicht so richt wie ACfluid



Negativ:

es fehlen grössere Abpackungen (2,5 L/ 5 L)



Mauz.

Max_Payne

God

Friday, October 30th 2009, 2:48pm

Hi,

also ich sehe es nach wie vor als absolut überflüssig an.

Ich fahre mit G48 in einer 1:10 Mischung deutlich billiger und besser was die Korosion anbelangt als das "alte" ACFluid. Daher erschließt sich mir nach wie vor der Sinn dieses Produktes nicht.

Ich fände dagegen G48 in 400-500ml Packungen zu einem günstigen Preis eine deutlich bessere Alternative.


Gruß Max Payne

SeYeR

God

Friday, October 30th 2009, 4:58pm

Also ich bevorzuge auch Konzentrate, Dest. Wasser kann sich ja jeder selber Kaufen.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

pharaoh

Full Member

Friday, October 30th 2009, 5:45pm

ich verwende es von anfang an, weil ich mit acfluid überhaupt nicht zufrieden war.
mein fazit ist bisher durchweg positiv, nichts zu beanstanden, keine verfärbungen, keine trübung, etc.

was schön wäre:

- grössere packungsgrössen: 1,5L statt 1L, 3L, 5L

This post has been edited 1 times, last edit by "pharaoh" (Oct 30th 2009, 5:48pm)

Spock

Senior Member

Friday, October 30th 2009, 9:03pm

Bisher habe ich meist G48/G30 mit entionisiertem Wasser (aus dem Baumarkt) im Kreislauf. Damit habe ich bisher auch keine Probleme.
Leider ist halt jeder Korrosionsschutz aus dem KFZ-Bereich gefärbt. Das bringt mich nun dazu doch mal DP Ultra eine Chance zu geben.
Das alte AC-Fluid hab ich bei meinen ersten Waküs verwendet. Es hat zwar meist prima funktioniert aber der unvermeidliche Geruch im Zimmer war erbärmlich. Auch hatte es Wohl einige Probleme mit PVC-Schlauch den es recht schnell eintrüben ließ. Sollte diese Probleme nun bei DP-Ultra behoben sein wird es wohl mein neues Kühlmittel werden da ich lieber wieder klares ungefärbtes Wasser haben möchte.
Größere Packungsgrößen (z.B. 2l und 5l) wenn möglich bei gleichem Preis oder zumindest mit Mengenrabatt wären natürlich fein.

Haben die 1l DP-Ultra Flaschen eigentlich ein normales Schraubgewinde wie alle PET-Getränkeflaschen? Ich würde die Pulle gerne auf den AC-Flaschen-AB schnallen. :D

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Jogibär

God

Friday, October 30th 2009, 11:24pm

Habe es zwar noch nicht im Betrieb, aber schon die Lebensmittelfarbe reingekippt. Bis jetzt haben sich keine Bröckchen o.ä gebildet, es hat sich auch nichts abgesetzt.

DerDaus

Full Member

Saturday, October 31st 2009, 7:37am

Bei mir läuft es nun seit ein paar wochen prima , hab 3 verschiedene Schläuche im System,Klar,Leucht & aquaduct standard Schlauch. bei keinen gibts probleme, im system ist noch spawa,nb,sb,graka,cpu,ram,festplatten kühler alles von ac

Hatte vorher acFluid und destil. Wasser drin. war eigentlich auch zufrieden damit.

Ich meine was Wärmeübertagung angeht ist DP Ultra klar im vorteil temperatur von graka ist weniger geworden

Bekomme was Durchfluss angeht nicht ganz die alten werte bei gleicher Pumpfrequenz, DP Ultra wird wenns wärmer wird fließfreudiger bei mir zica 3l/h

habe bei keinem teil irgendwelche verfärung ect. feststellen können

Finde es ist sein Geld wert

die 1l flaschen sind au gut so weil nur wenn ich sie brauch mach ich sie auf

wäre eher füer 330ml oder 0,5l zwecks nachfüllen müsste dann nicht gleich 1l aufmachen

ansonnsten wie immer saubere abeit weiter so
Never get :love: hot :cursing: with Aquacooling from Aquacomputer :thumbsup:

dami

Senior Member

Saturday, October 31st 2009, 10:14pm

Les das jetzt mir dem "Dr. Voigts" zum ersten mal.
Hatte vorher immer schon den Eindruck das klingt wie ein Waschmittel - das hat sich jetzt leider noch verstärkt.
In meinen Ohren ist das ein Mix aus "Dr. Beckmanns Fleckenteufen" und "Somat 7 ultra double wat weiß ich"

Das Produkt kann noch so gut sein, was ich nicht beurteilen kann, da ich keinen wassergekühlten PC mehr betreibe, aber der Name ist echt too much.
Weniger ist manchmal mehr... ;)

dami

Jogibär

God

Sunday, November 1st 2009, 10:48am

Wenn ich meine kreative Ader frage, würde der Name besser passen wenn die Optik/das Etikett auch eine Mischung aus Humor und Stil hat. So wie das Wallpaper.

SeYeR

God

Sunday, November 1st 2009, 1:38pm

Wie geil ist das Bild denn. :thumbsup:


Aber bei mir währe eine Füllung meiner Wakü mit dem DP zu teuer, außer ihr würdet es in 5L Kanistern verkaufen. (Zu dem selben Preis)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

TNO

Junior Member

Sunday, November 8th 2009, 5:44pm

Hallo AC,

als Neuling in Sachen Wasserkühlung möchte ich Euch auch mein Feedback zum DP Ultra abgeben:

Ich find' die fertige Mischung absolut praktisch. Erstens wusste ich beim Kauf nicht wieviel Wasser überhaupt
in meine Wasserkühlung geht und zweitens finde ich einen Kanister destilliertes Wasser kaufen und dann
noch Zusätze in der richtigen Mischung beizufügen viel zu umständlich. :wacko:

Da kam mir Eure Fertigmischung genau richtig :) Die Handhabung könnte nicht einfacher sein - Flasche
auf, DP Ultra rein und glücklich sein ohne sich beim Nachfüllen Gedanken zu machen ob jetzt das Mischungs-
verhältnis noch stimmt. Außerdem habe ich als mißtrauischer Mensch noch die elektrische Leitfähigkeit
getestet und auch hier haltet Ihr Euer Versprechen. Außerdem ist der Geruch der Flüssigkeit nur sehr schwach
wahrzunehmen - hier gibt es offensichtlich "aggressivere" Varianten.

Kurzum: Für mich könnt Ihr alles so lassen wie es ist - auch die Flaschengröße ist ok, weil der Inhalt ja bestimmt nicht
besser wird, wenn ein Kanister offen rumsteht. Hier hab' ich lieber kleinere Mengen. Und zum Preis, der hier oft
kritisiert wird - mal ehrlich: Wenn man sich einen PC mit Wasserkühlung zusammenstellt - die 2 Flaschen DP Ultra
haben mich dann auch nicht mehr arm gemacht - wobei günstiger ist natürlich immer gut. Noch besser: Also kostenlose
Dreingabe für Bestllungen ;)

Zur Wärmeleitfähigkeit kann ich bisher noch wenig sagen und das Design interessiert mich jetzt nicht wirklich - ich
will ja nicht die Flasche in die Vitrine stellen :rolleyes:

LotadaC

God

Sunday, November 8th 2009, 7:45pm

Wieviel haste bei der Leitfähigkeit gemessen?

(und ich finde knapp 8€/l trotzdem teuer - wenn man zB ein System wie den Grizzly von Chewy befüllen will (-> pic 31)... welche Staffelpreise bietet ihr hier an? ( <- @ AC))

Ghost916

Junior Member

Friday, January 8th 2010, 2:26pm

Hallo,

ich habe das DP Ultra nun einige Monate im Betrieb und habe leider negatives zu berichten. Mit der Zeit wurde die Flüssigkeit
"milchig" und im AGB (Aquabox) bildeten sich weisse Ablagerungen. Ich verwende folgende Komponenten in meiner Wakü;
Airplex Pro 240, Airplex XT 120, Aquastream XT Ultra, Cuplex HD, Aquagrafx G200, AC DFM, Aquabox, silberne 10/8mm
Schraubanschlüsse. Schläuche waren in dem Zeitraum folgende verbaut; PVC & Tygon.

Ich kann mir nicht erklären wodurch diese Ablagerungen entstanden sein könnten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. eine
Idee woher das kommen kann? Ich habe das DP Ultra auch schon einmal erneuert.

Viele Grüße,

Torsten

sebastian

Administrator

Friday, January 8th 2010, 5:52pm

Ich habe DP-Ultra seid ca. 4 Monaten im gebrauch. Keinerlei sonstige Wasserzusätze.
Da setzt sich absolut nichts ab, das Wasser ist klar wie am ersten Tag. Ich habe auch keine Schwebstoffe im Wasser.
Eventuell sind deine Kühler innen verunreinigt.

SeYeR

God

Friday, January 8th 2010, 11:34pm

Was dann bei den verwendeten Kühlern auch nicht unbedingt für euch spricht ;)

Liegts eventuell am Schlauch?

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Similar threads