• 08.10.2025, 18:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Levare

Full Member

Thursday, February 18th 2010, 5:23pm

Jo, mag sein, dass eine CPU sowas überlebt - meine Grafikkarte hat's damals zerhauen. :D Und zwar 100%ig aus dem Grund, weil ich nicht ausreichend entlüftet und sich im Graka-Kühler ne Luftblase festgesetzt hatte. Ihr könnt ja gern mit dem Risiko leben. Ich tu es nicht mehr.

Okrim

Full Member

Thursday, February 18th 2010, 6:45pm

So solange Du Durchfluss hast, wird keine Stelle des Kühlers so heiß, damit Dir die GraKa kaputt geht. 100%ig :)

Limbachnet

God

Thursday, February 18th 2010, 9:20pm

Sehe ich auch so - zumindest in einem Kreislauf ohne Verzweigungen kann das fließende Wasser ja nicht anders, als auch den Kühler mit der Luftblase zu durchfließen. Und damit ist er zwar schlechter, aber immer noch wassergekühlt.

Wenn eine Monsterblase eines ungenügend entlüfteten Systems sich in der Pumpe sammeln würde, dann könnte die Zirkulation zusammenbrechen. Aber das ist schon ziemlich speziell...

Mohrchen

Senior Member

Saturday, February 20th 2010, 10:31am

Jo, mag sein, dass eine CPU sowas überlebt - meine Grafikkarte hat's damals zerhauen. Und zwar 100%ig aus dem Grund, weil ich nicht ausreichend entlüftet und sich im Graka-Kühler ne Luftblase festgesetzt hatte.


Wenn dann die Luftblase so groß war, das kein Wasser mehr durch den Kühler ging ok, sonst großer Unfug. Halte mal ein Feuerzeug an den Kühler, Du wirst wohl überrascht sein, wie schnell sich die Wärme im Kupfer verteilt.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

SeYeR

God

Saturday, February 20th 2010, 12:18pm

Jo, mag sein, dass eine CPU sowas überlebt - meine Grafikkarte hat's damals zerhauen. :D Und zwar 100%ig aus dem Grund, weil ich nicht ausreichend entlüftet und sich im Graka-Kühler ne Luftblase festgesetzt hatte. Ihr könnt ja gern mit dem Risiko leben. Ich tu es nicht mehr.
Bestimmt nicht, du wärst der erste der das geschafft hätte...

Die ein zigste Möglichkeit durch Luft im System einen Ausfall zu erzeugen, ist wenn in der Pumpe eine Luftblase ist die groß genug ist damit die Pumpe nicht Fördert!
Alles andere ist total Egal!
Vor allem bei einer Wegerecht verbauten Grafikkarte wird die Luft nicht im Kühler stehen bleiben, sondern wird vom Wasser mitgerissen.

Der ein zigste Ort wo sich Luft im System sammeln kann ist im Radiator, oder wenn der Kühler falsch herum eingebaut ist.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Weihnachts-Stergi

Senior Member

Sunday, February 21st 2010, 1:21pm

Also ich habe ja ein Aquadukt und da mache ich es so, dass ich erstmal meine Füllöffnung ( Eigenbau) im Dekel des AD'S öffne um den evt. Druck abzulassen ( zischt manchesmal ganz schön)
dann dreh ich die Kugelhähne am AD zu steck einen schlauch vom AD ab Steck da vorrübergehend einen Stopfen drauf, steck die andere seite ab und stecke diese in eine Flasche ( die leere DP-Ultraflasche ^^ )
und puste dann das system durch das andere schlauchende leer ( da wo der Stopfen drauf war ^^)




da fällt mir ein ich wollte noch was an der verschlauchung ändern... :D

ach da fällt mir ein @ AC:
wie soll man bloß die P&C-Stopfen aus metall in den schlauch bekommen ohne ihn so zu dehnen, dass erstmal der stopfen dann garnimmer raus geht und 2. man den schlauch nicht abknipsen muiss an der stelle um ihn in eine P&C kupplung dann zu bekommen? oO oder was mir gerade auffällt, ist der stopfen da um eine Kupplung zu verstopfen und nicht einen schlauch? oO das wär blöd ^^ für meinen anwendungsfall zumindenst ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "Stergi" (Feb 22nd 2010, 7:58pm)