• 29.07.2025, 05:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BigKahuna

Unregistered

Tuesday, March 30th 2010, 9:06am

Das sieht sehr gut aus und ich freue mich, dass jetzt alles perfekt ist. :)

TurricanM3

Senior Member

Monday, April 5th 2010, 3:55pm

Kleines preview-Pic, habs nun doch etwas anders gelöst:



Gefällts?

palme|kex`

God

Monday, April 5th 2010, 7:36pm

Die Doppelblende hat auch was... dadurch wirkt die Fläche vorne nicht so riesig.

Sappibaer

God

Monday, April 5th 2010, 7:38pm

Mir gefällts :thumbup: :)
Out of Style, but it's Retro!

melon

Senior Member

Monday, April 5th 2010, 8:04pm

Bissl viele Schrauben für meinen Geschmack, aber wie Palme schon sagte, die Blende an sich passt schon gut da hin.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

TurricanM3

Senior Member

Monday, April 5th 2010, 8:31pm

Ich habs zuerst ohne probiert und dann ist mir die Idee gekommen, habs direkt mal angelegt und es gefiel mir auf Anhieb super.

Hat alles einwandfrei gepasst, musste zwar vieles im Gehäuse anpassen oder passend dremeln, aber die Radiatoren sitzen schon drin. :)

Mehr gibts dann in der Fotostory in einiger Zeit.

@melon
Ist alles ganz normal verschraubt, wie von AC vorgesehen. Ich finde die Schrauben aber gerade klasse - hat was von einem "Industrial" Look.

This post has been edited 2 times, last edit by "TurricanM3" (Apr 5th 2010, 10:28pm)

SeYeR

God

Wednesday, April 7th 2010, 11:26am

Die Blende macht sich doch gut an der Stelle.
Vor allem mit dem AC Schriftzug finde ich das sehr Passend.



Die Schäfer AG hat nun allerdings auch die Version 4.0 raus gebracht, damit lassen dich nun auch DXF-Dateien nutzen.
Wenn du mal wieder so was brauchst, ich mach gerne noch mal mit. ;)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Wildsau

Full Member

Saturday, July 17th 2010, 10:18pm

Zum Aktuellen Thema:
Wieso nicht eine komplette Radi-Blende mit den Ausschnitt für den Filter o.ä. machen lassen?
Etwas länger hats gedauert; aber endlich meine Blende aus gebürsteten Edelstahl :)

Auf den Fotos zwar nicht exakt zu erkennen; aber zwischen Filter und Lüfter ist noch ca 1mm Platz
Jetzt bräuchte ich nur noch einen kürzeren Filter ohne Ventile ;)

Der Ausschnitt für den Filter wurde auch nochmal verkleinert, sodass nahezu gar kein Spalt mehr vorhanden ist.

Vielleicht werde ich die Bohrlöcher noch ansenken und Senkschrauben verwenden, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
Evtl. kann ich noch ein paar lasern lassen.

Als Testradi zur Montage habe ich aber leider keinen Revolution mehr rumliegen.

Viele Grüße
W!ldsau
Wildsau has attached the following images:
  • P1890001.JPG
  • P1890002.JPG
  • P1890003.JPG
  • P1890004.JPG
  • P1890014.JPG
  • P1890017.JPG
  • P1890020.JPG

This post has been edited 5 times, last edit by "Wildsau" (Jul 17th 2010, 10:24pm)

Les_Conrads

God

Sunday, July 18th 2010, 7:43am

Sieht wirklich gut aus, das Teil. Schigger Fischaugeneffekt ;)
Ich würd mal sagen, da hat sich der Aufwand sowas von gelohnt!

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Macabros

Full Member

Saturday, August 28th 2010, 9:26pm

Hallo,

habe mit äusserstem Interesse diesen Fred verschlungen....

Habe das gleiche " Problem " wie der TE und hätte auch gerne die Datei für das Schäffer Programm um eine solche Blende zu bestellen.

Ich hab mir mit dem Programm nen Wolf gezeichnet, leider passte da nix.... :thumbdown: X( :cursing: :evil: ;(

Habe das Problem das ich die 3 Fach Blende bei einem Lian Li V2000 zu weit nach vorne gesetzt habe, jetzt muss die Blende für den Filter zurückgesetzt werden, aber dann würde die schmalere Filterblende nicht die vorhandenen Löcher abdecken, die hier gezeugte Lösung ist einfach perfekt!!! :thumbsup: :thumbsup:

Bitte also hiermit um die Datei zum bestellen..... Ihr würdet einen alten Mann ( 40 jahre ) sehr glücklich machen :)

Gruß, Norbert
WasserKühlungsFetischist

SeYeR

God

Sunday, August 29th 2010, 11:20am

Na dann mal her mit den Maßen :)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Macabros

Full Member

Sunday, August 29th 2010, 8:40pm

Ich dachte dabei an das Teil was BigKahuna für TurricanM3 gemacht hat, ist wohl genau das was ich auch brauche.
WasserKühlungsFetischist

Macabros

Full Member

Monday, August 30th 2010, 11:51am

Ich dachte dabei an das Teil was BigKahuna für TurricanM3 gemacht hat, ist wohl genau das was ich auch brauche.
Und jetzt habe ich gesehen das es wohl doch nicht das Teil ist was ich brauche.....

Es sollte das gleiche sein, aber für einen Airplex XT / PRO 360 im revolution Design, Edelstahl gebürstet, hier zu finden im Shop.

So wie ich das sehe ist die Blende für TurricanM3 mit 140´er Lüftern ausgestattet, ich brauche das ganze für 120´er Lüfter. 8|

Bitte also nach wie vor ganz ganz ganz lieb um Hilfe..... :love: :love: :love:

Gruß, Norbert
WasserKühlungsFetischist

BigKahuna

Unregistered

Tuesday, August 31st 2010, 9:16am

Auch als Antwort auf deine PN:

Also so eine ähnliche Blende, wie die, die ich für TurricanM3 gemacht habe, könnte ich dir natürlich leicht aus den noch vorhandenen CAD-Daten auch für 120mm-Lüfter erzeugen. Aber eine Lösung wie im Revolution-Design mache ich nicht, da müsste ich nochmal zu viel Zeit ins CAD stecken, die ich momentan nicht habe. Dafür würde ich mal den User Wildsau fragen, der hat so etwas ja hier im Thread schon gezeigt.

Was ich noch anbieten könnte wäre eine Blende im Aquaduct-Design, so wie hier: http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1243

Die ist sehr einfach zu machen und das originale Streckgitter von AC mitsamt der Prägung habe ich sogar noch hier.

This post has been edited 1 times, last edit by "BigKahuna" (Aug 31st 2010, 9:20am)

Macabros

Full Member

Tuesday, August 31st 2010, 9:59am

Hallo BigKahuna,

erstmal danke für die schnelle Antwort.

Brauche nicht so ein wahnsinnig ausgefallenes Teil, das was Du mir da vorgeschlagen hast mit der Blende im Aquaduct Design finde ich echt sehr schön!!!

Ich hab mal gemessen, die Blende dürfte insgesammt 51,5cm lang sein, und 14cm breit. Dann wäre für den Filter noch genügent Platz da....

Wenn es Dir also nicht allzuviel Mühe macht............ :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :thumbsup:

Gruß, Norbert

This post has been edited 1 times, last edit by "Macabros" (Aug 31st 2010, 10:03am)

WasserKühlungsFetischist

BigKahuna

Unregistered

Tuesday, August 31st 2010, 10:10am

Dann setze ich mich da am WE mal ran, müsste Samstag Zeit haben. :)

Macabros

Full Member

Tuesday, August 31st 2010, 11:33am

Dann setze ich mich da am WE mal ran, müsste Samstag Zeit haben. :)
Kann es kaum erwarten.............

Ich habe keine Zweifel daran das mir die Blende gefallen wird, da ich selber mal versuche gemacht habe ( kläglich gescheitert ) kann ich mir ja evt. das ganze noch etwas verfeinern, ist einfacher wenn man eine Datei sicher auf der Platte liegen hat und mit einer Kopie arbeitet........ Muss es ja auch mal lernen irgendwann..........

Dann freu ich mich mal auf´s WE.

Danke Dir erstmal...... habe Dir auch mal eine Nachricht auf ICQ geschickt....... vielleicht ist ja mal kurz Zeit zum chatten.

Gruß, Norbert

This post has been edited 1 times, last edit by "Macabros" (Aug 31st 2010, 11:38am)

WasserKühlungsFetischist

BigKahuna

Unregistered

Tuesday, August 31st 2010, 8:34pm

Dir ist aber klar, dass die Datei, die ich für TurricanM3 erstellt habe eine DXF-Datei ist? Die kann man jetzt zwar auch in den Frontplatten-Designer einlesen, aber zum Verändern und damit weiter arbeiten dürfte dass dann der falsche Weg sein. Und ich konstruiere mit Solid Edge, was etwas ganz anderes ist. Die "Ursprungs-Dateien" daraus dürften für dich vollkommen unbrauchbar sein. Aber sehen wir erstmal, was dabei rumkommt. :)

Macabros

Full Member

Tuesday, August 31st 2010, 9:17pm

Dir ist aber klar, dass die Datei, die ich für TurricanM3 erstellt habe eine DXF-Datei ist? Die kann man jetzt zwar auch in den Frontplatten-Designer einlesen, aber zum Verändern und damit weiter arbeiten dürfte dass dann der falsche Weg sein. Und ich konstruiere mit Solid Edge, was etwas ganz anderes ist. Die "Ursprungs-Dateien" daraus dürften für dich vollkommen unbrauchbar sein. Aber sehen wir erstmal, was dabei rumkommt. :)
Offen gestanden ist mir das nicht klar, woher auch, habe was das angeht kein Wissen.

Nun ja, dann sollte ich wohl, wenn mir was einfällt wegen Design, Dir das VORHER sagen, oder? Damit ich die DXF Datei direkt so habe wie ich es gerne hätte.

Dann werde ich mich mal ans denken geben :pinch: und schauen was mir so einfällt.... :wacko: ....

Bis dann.

Gruß, Norbert
WasserKühlungsFetischist

BigKahuna

Unregistered

Tuesday, August 31st 2010, 10:49pm

Ist ja kein Problem, dachte nur du hättest den ganzen Thread gelesen. ;) Wenn dir was einfällt schreib es mir ruhig, ansonsten mache ich am WE einfach mal einen Entwurf, den ich für sinnvoll halte.