• 28.07.2025, 19:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

spamhere1983

Junior Member

Neuen Radiator spülen

Sunday, October 3rd 2010, 12:21pm

Hallo zusammen,

wollte nur fragen ob man einen neuen Radiator einfach unterm Wasserhahn ausspülen kann (habe recht kalkreiches Wasser daheim).

Ich habe auch schon die SuFu benutzt und über Google versucht Infos zu finden, allerdings scheiden sich da irgendwie die Geister ziemlich extrem.

palme|kex`

God

Sunday, October 3rd 2010, 12:25pm

Joa... einfach zum schluss nochmal mit ner runde Dest. Wasser nachspühln und gut.

spamhere1983

Junior Member

Sunday, October 3rd 2010, 12:27pm

Cool vielen Dank, endlich mal ne klare Aussage :D

Also das kalkhaltige Wasse stört in dem Fall nicht, wenn ich mit dest. Wasser nachspüle?

Und reicht es das dest. Wasser dann über nen Trichter nochmal durchzujagen, oder sollte ich das mit der Pumpe dann erledigen?

palme|kex`

God

Sunday, October 3rd 2010, 12:31pm

Der Radiator ist dem Kalkigem Wasser ja nicht besonders lange ausgesetzt von daher ist das nicht so schlimm. Was ideal ist, wenn du den radiator direkt an den Duschschlauch stöpseln kannst und ordentlich durch zu blasen. Auch nen bissel Spühli oder CillitBang schadet nicht.
Ich würde das Dest. Wasser mit der Pumpe durch Pumpen. Wenn du ne Tauchpumpe mit 230V anschluss zur Hand hast ist das natürlich praktisch. Wenn nicht tuts auch der Trichter.

spamhere1983

Junior Member

Sunday, October 3rd 2010, 12:34pm

alles klar vielen Dank.

Leider habe ich keine 230V Tauchpumpe, ich habe mit dir AS XT Ultra bestellt.

Aber auch den Filter von AC also denke reicht es eigentlich wenn ich den gröbsten (falls vorhanden) Dreck rausbekomme, da ich ja dann im fertigen System, sowieso den Filter nach den Radis schalte.

Gruß

palme|kex`

God

Sunday, October 3rd 2010, 12:35pm

Joa, dass ist natürlich ideal.

Manuel_31

Full Member

Sunday, October 3rd 2010, 1:07pm

wie kommt eigentlich der ganze dreck in den Radiator?

Mohrchen

Senior Member

Sunday, October 3rd 2010, 1:38pm

Da hast du Flußmittel, Grate und evtl auch noch etwas Lot als Rückstände im Radiator die sich auch erst im Lauf der Zeit lösen können. Daher ist die Kombi den neuen zu spülen und ein Filter zu verwenden sicherlich die beste Lösung.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

SeYeR

God

Sunday, October 3rd 2010, 2:06pm

Das ist die einzig Sinnvolle Lösung die ich bei Düsen-Kühlern nehmen würde.

This post has been edited 1 times, last edit by "SeYeR" (Oct 3rd 2010, 4:07pm)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.