• 14.10.2025, 18:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Ghost-Talker

Junior Member

Stecker für PWM Ausgänge am Aquaero 5

Monday, October 10th 2011, 7:50pm

Hallo

Wo bekomme ich denn die Stecker für die beiden PWM Ausgänge her?

Die da sind es nicht oder? Da sind die Nasen falsch (invertiert)
Oder sind nur die Bilder falsch?

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1629

Danke

gruß, Markus

sebastian

Administrator

Monday, October 10th 2011, 8:15pm

das sind genau die Stecker die für die PWM Leistungsausgänge benötigt werden.

Ghost-Talker

Junior Member

Monday, October 10th 2011, 8:18pm

Ok

Vielen Dank für die schnelle Antwort

Aber das Bild ist schon falsch oder?

sebastian

Administrator

Monday, October 10th 2011, 8:29pm


Aber das Bild ist schon falsch oder?
das bild ist richtig. Das passt schon,..

Ghost-Talker

Junior Member

Monday, October 10th 2011, 10:43pm

Ich glaube dir ja, dass der passt, aber der Steg ist doch bei beiden in der Mitte und die Nuten außen


Rostiger

Full Member

Tuesday, October 11th 2011, 8:40am

Hi,
andersrum wird nenn Schuh drauss....! :rolleyes:
Viele Grüße v. Rostigen

drdeath

Senior Member

Tuesday, October 11th 2011, 10:31pm

Hm, jetzt wo ich mir das so anschau... Ganz unrecht hat er ja nicht, die Bilder scheinen auf den ersten Blick widersinnig, das ist mir nie aufgefallen. Ghost-Talker ist wahrscheinlich der erste hier im Forum, der sich die Bilder je so genau angeschaut hat :thumbsup:
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

sebastian

Administrator

Tuesday, October 11th 2011, 10:49pm

also noch mal, der stecker ist genau so richtig wie auf dem Bild abgebildet.
Die Nut im Stecker rastet nicht im Stecker auf der Leisterplatte ein. Das passt alles.

Vielleicht sollte man einfach mal dem Shop/Uns vertrauen das wir schon den richtigen Stecker kennen der auf unser aquaero passt.

drdeath

Senior Member

Tuesday, October 11th 2011, 10:53pm

Ganz ruhig, sebastian...

Wir glauben/vertrauen dir/euch ja, d.h. ich muss dir da nicht glauben, ich weiss dass er passt. Aber du musst zugeben: es macht einen auf den ersten Blick stutzig.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

rille

Full Member

Thursday, October 13th 2011, 9:55pm

Bei Reichelt müssten es die "AKL 169-02" (2-polig) bzw. "AKL 169-03" (3-polig) sein. Die sehen genauso aus. Genau sagen kann ich es aber erst, wenn ich die demnächst mal mit bestelle.

This post has been edited 1 times, last edit by "rille" (Oct 13th 2011, 10:21pm)

Otterkon001

Full Member

Friday, October 14th 2011, 1:24pm

Hi

Ich habe hier einen dreipol und zwei zeipolige stecker damals mit dem ae5XT bestellt und die passen wie angegossen !!! :thumbsup:

Gruß
Ae 5 XT /Ac Durchflusssensor mps 200/AC D 5 USB +Ac Pumpendeckel /multiswitch USB 1.41/4 x powerajust 2/Airplex Revo 360/420 / cuplex kryos XT /aquadrive X2 Kupfer-Edition G1/4 /aquaduct 360 XT mark III ceramic/ Lian Li A77B/ Asus Rampage IV Extreme / Intel i7 3930 K/ 4X Corsair Dominator GT 2133 bei 2133 Mhz 16 GB /Corsair HX 850/ WD VelociRaptor 300 GB 300 MBps 10000 rpm / Corsair SSD F GT 240 GB / PowerColor HD 6970 2GB/aquagrATIx für HD 6970 Typ 2 (Cayman XT) G1/4/ Win 8 Pro + MC 64 Bit