• 25.07.2025, 20:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

daniel_

God

Monday, January 16th 2012, 5:36pm

Moin,
Mir geht's nicht um das Klacken, wenn die Feder umschlägt, sondern um den langen Hub (wie bei ner Schreibmaschine halt). Wenn man sich mal an den Komfort einer Tastatur mit "Laptoptasten" gewöhnt hat, dann kommt man da nicht mehr weg. So geht's mir zumindest.


....und mir ging meine Tastatur mit "Laptop-Stil" gewaltig auf die Eier weils`sich einfach nur billig und vor allem schwammig angefühlt hat.

Al_Borland

God

Monday, January 16th 2012, 5:57pm

Jeder Jeck ist anders. ;)
Ich habe ne halbe Stunde Umgewöhnungszeit von der MS Natural gebraucht. Seit dem komme ich mit Langhub-Tastaturen nicht mehr klar.
Gruß, Micha.

daniel_

God

Monday, January 16th 2012, 6:02pm

Jeder Jeck ist anders. ;)
Ich habe ne halbe Stunde Umgewöhnungszeit von der MS Natural gebraucht. Seit dem komme ich mit Langhub-Tastaturen nicht mehr klar.


Wie du's gesagt hast: Geschmäcker halt...

brainless

Full Member

Monday, January 16th 2012, 10:17pm

Moin,
Mir geht's nicht um das Klacken, wenn die Feder umschlägt, sondern um den langen Hub (wie bei ner Schreibmaschine halt). Wenn man sich mal an den Komfort einer Tastatur mit "Laptoptasten" gewöhnt hat, dann kommt man da nicht mehr weg. So geht's mir zumindest.
Genau das gleiche "Problem" habe ich auch: nachdem ich jahrelang nur noch auf membrane Tastaturen und Notebook-Tastaturen geschrieben habe, komme ich einfach auf diese unnötig langen Tippwege bei mechanischen Tastaturen nicht klar (dein Vergleich mit der Schreibmaschine ist sehr passend). Ich tippe auch deutlich schneller auf flachen Tastaturen (eben weil die Anschlag-wege kürzer sind). ;)

Und mechanische sind nunmal auf eine lange Lebensdauer hin ausgelegt. Dann kann eine Folientasta und gar die rubberdoms prinzipbedingt nicht mithalten.
Bei Folientastaturen lösen sich mit der Zeit die Leiterbahnen durch die Beanspruchung von der Folie und die gummi-teile bei den rubberdoms verlieren mit der Zeit ihre Weichmacher und zerbröseln praktisch. "mechanische" Tasten haben dagegen meist Goldkontakte.
Da kaufe ich mir lieber alle 2 Jahre eine neue Tastatur als auf einer mechanischen schreiben zu müssen.

Quoted

....und mir ging meine Tastatur mit "Laptop-Stil" gewaltig auf die Eier weils`sich einfach nur billig und vor allem schwammig angefühlt hat.
Mit dem Argument könnte man auch eine Schreibmaschine benutzen - dagegen fühlen sich mechanische auch schwammig an...

Dops

Senior Member

Tuesday, January 17th 2012, 6:05am

jeder wie er mag und kann. aber solange du nicht alle Taster (blues, clears, reds, browns, blacks) probiert hast, kannst du nur schwer sagen sie würden sich alle schwammig anfühlen.du sollst die Tasten ja nicht immer bis zum Anschlag durchdrücken. deswegen gibts ja den fühlbaren "Klick" bei den blues und clears und die nötige Betätigungskraft ist unterschiedlich.
Aber ich hab mein Posting mit den mechanischen nur als Vorschlag angebracht.

Napalm

God

Tuesday, January 17th 2012, 11:47am

Also ich persönlich ziehe eine normale mechanische Tastatur vor, eine gute flache, wie sie bei den Thinkpads zum Einsatz kommt, ist aber auch ein sehr gutes Schreibgerät.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

brainless

Full Member

Tuesday, January 17th 2012, 4:50pm

jeder wie er mag und kann. aber solange du nicht alle Taster (blues, clears, reds, browns, blacks) probiert hast,
da hast du allerdings Recht, das muss ich wirklich mal machen... aber wie gesagt, die langen Anschlagwege im Vergleich zu membranen Tastaturen schrecken mich ab.

drdeath

Senior Member

Sunday, January 22nd 2012, 1:06pm

Mit 60 Eiern wirste bei cherry mechanical switches, egal ob blues oder anderen deine Probleme kriegen. Die BlackWidow gibt's für 100 ohne USB-etc-gedöhns. Bei allen anderen wirste vermutlich so um die 130 hinlegen müssen. Kannst es natürlich auch ne billige kaufen und wegschmeißen wenn sie nicht mehr geht.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Man_In_Blue

Moderator

Sunday, January 22nd 2012, 1:13pm

Irgendwie unbefriedigend... aber so eine Tasta will ich in jedem Falle erst einmal ausprobieren bevor ich 100 Euros dafür löhne!

Sören
A sinking ship is still a ship!

Dops

Senior Member

Monday, January 23rd 2012, 6:05am

und vorsicht bei der blackwidow. für gamer, die die Maus mit der linken Hand benutzen und den Zahlenblock zum zocken benutzen ist sie NICHT "gamingoptimiert".

Man_In_Blue

Moderator

Monday, January 23rd 2012, 1:13pm

nuja, ich bin Rechtshänder und zocke nicht sehr viel. ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

Similar threads