• 25.07.2025, 09:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Vitamin[X]

Full Member

PA Endstufe Lüfter tauschen

Friday, July 6th 2012, 1:32am

Hallo

Ich habe eine entstufe in einem Rack diese ist leider etwas laut, und würde sie gerne mit neuen Lüftern bestücken.

Ich habe die Spannung gemessen und es sind 24v.
Verbaut sind 2*80 mm Lüfter, kann ich diese einfach durch neue ersetzen da die Endstufe in meinen Augen eigentlich kaum warm wird.
Thema Lufterneuerung: man kennt es ja vom CPU Lüfter der erst schneller dreht wenn die CPU heißer wird.
Lässt sich sowas auch für 24v realisieren ?

Danke für die Antworten

Sappibaer

God

Friday, July 6th 2012, 9:26am

Vorab die Frage: Wie viel Platzt hast du zur verfügung?
Out of Style, but it's Retro!

Vitamin[X]

Full Member

Friday, July 6th 2012, 9:37am

Vom kühler bis zum decke sind es 4,5cm.
Im Deckel direct darüber sind Lüftungsschlitze.

Habe 2 alte Lüfter ausgegraben und hab sie in reihe geschalten.
Das funktioniert wunderbar, aber hab es nur kurz ausprobiert. Den diese Lüfter klackern stark.

könnt ihr leise günstige 80mm Lüfter empfehlen?

Oder sollte ich die finger von lassen ?


EDIT:

Kleine neben Info bei der letzten Party wo die Endstufe auf Dauerlast stand würde sie Hand warm am Gehäuse deckel.
Allerdings bezweifel ich das die Luft im Gehäuse inneren gut zirkulieren kann wäre also am besten wenn zwischen decke und kühler so wenig platz wie möglich übrig bleibt.
Würde die Lüfter dann aus dem Gehäuse blasend montieren...


Werde mal die alten Lüfter ausbauen und nachschauen um was vor welche es sich handelt.

Habe mal ein paar Bilder gemacht ...


Den original Staubschutz hab ich entfernt da so mehr Luft aus dem Gehäuse geblasen wird.

This post has been edited 3 times, last edit by "Vitamin[X]" (Jul 6th 2012, 10:48am)

Deminy

Full Member

Saturday, July 7th 2012, 7:09pm

1. das mit der blasrichtung musst du beachten wenn die reinblasen/rausblasen dann lass es so hat seinen grund ;)
2. silentlüfter haben nicht immer eine gute fördermenge das musst du unbedingt beachten
3. es werden in eine pa endstufe auch teile vom luftstrom gekühlt die nicht unbedingt einen kühler montiert haben
also wenn dir die endstufe am herzen liegt lass das experimentieren wenn du nicht wirklich genau weißt was du da tust :thumbup:
P.S. wenn sie am gehäuse nur handwarm ist heißt das nicht das die bauteile nicht heiß sind

This post has been edited 1 times, last edit by "Deminy" (Jul 7th 2012, 7:10pm)

Vitamin[X]

Full Member

Saturday, July 7th 2012, 10:27pm

unter dem kühler sind 8 große Transistoren etwas weiter vorn sind 2 kleine mit einem kühler.

Da ich diese Endstufe meistens zuhause benutze und dort nicht sehr laut Musik höre würde ich gerne leise Lüfter einbauen.

futureintray

God

Wednesday, July 11th 2012, 5:34pm

also ich habs noch etwas extremer gemacht :D

du lukü meiner endstufe war irre laut, die endstufe aber meist vlt lauwarm, viel zu überdimensioniert gekauft :whistling:

resultat:
aufgeschraubt, kabel durchgeknipps, isoliert, wieder zugeschraubt, fertig.

ergebniss:
herrlich leise, wird nicht wirklich wärmer.

steht allerdings auch offen im raum, und teuer war das ding auch nicht da ebay 5 jahre alt.

Rostiger

Full Member

Thursday, July 12th 2012, 8:39am

Hi,
vielleicht erst einmal in " Reihe " schalten und Prüfen ob sie noch anlaufen. ( halbe Drehzahl )
80er Lüfter in " Leise " wird schwierig, da die oft schnell drehen. ;(

Vitamin[X]

Full Member

Monday, July 16th 2012, 11:28pm

hab sie in reihe geschalten und das klappt super :)