• 18.07.2025, 18:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dops

Senior Member

Monday, January 17th 2022, 6:25am

Ich wäre mir garnicht so sicher, ob das Wasser trotz angeschlossenem Mora nicht doch die kleine Runde macht

m4jestic

Senior Member

Monday, January 17th 2022, 9:46am

an die stelle an der ich das absperventil geplant hatte. so kann das wasser nur eine richtung strömen und alles sollte tacco sein

Würd ich keinen Bierkasten drauf verwetten, dass das funktioniert.
Im gesamten System wird sich an Stellen mit gleichem Querschnitt die gleiche Durchflußgeschwindigkeit einstellen, was auch bedeutet der Druck ist überall gleich.
Das heißt die erste D5 drückt genauso stark auf die eine Seite des Rückschlagventils wie die zweite auf die andere Seite.
Im schlimmsten Fall fängt das System das Schwingen an und das Ventil ist unentwegt am klappern.
Hier gilt wohl nur: versuch macht kluch.

Blacky0618

Full Member

Friday, January 28th 2022, 6:26pm

Rückschlagventile gibts auch Federbelastet. damit wär das Problem dann gelöst. :D

Dops

Senior Member

Friday, January 28th 2022, 7:16pm

In jedem Fall wäre es interessant wie das ausgegangen ist.

Schleicher

Junior Member

Friday, January 28th 2022, 7:18pm

ich bin im moment etwas ratlos. ich würde gern basteln, aber ich finde nirgends lieferbare flowmeter... :(
und watercool bringt wohl in wenigen wochen den passenden lüfterhub für den radiator den ich nutzen möchte

m4jestic

Senior Member

Friday, January 28th 2022, 10:35pm

was ist ein lüfterhub?

Schleicher

Junior Member

Saturday, January 29th 2022, 2:00pm

ein splitter
ich bin gestern nur nicht auf das wort gekommen :)

Similar threads