• 21.07.2025, 19:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

TabuTron

Full Member

Aquasuite in Win10 VM unter Linux - crash bei Start

Friday, September 23rd 2022, 2:04am

Hallo,

da mir der Aquacomputer-Support leider gesagt hat "koennen wir nix machen", wollte ich hier einmal fragen.
Mein Haupt-Betriebssystem ist Linux, und ab und zu muss man aber dann doch mal was am Aquaero LT einstellen. Linux wird ja nativ nicht unterstuetzt, daher habe ich fuer solche Zwecke eine virtuelle Maschine mit Win10 (qemu).

Dort laeuft auch alles, bis auf die Aquasuite (X.57). Der Service laeuft, der Profilwechsler auch, nur das Hauptprogramm stuerzt beim Start mit dieser Fehlermeldung im Event Log ab. Aquacomputer-Support sagt, das haette irgendwas mit der Windows-Zwischenablage/Clipboard zu tun, aber da sehe ich sonst keine Fehler, alles funktioniert.
Aquasuite 2016-4 laeuft, erkennt aber die (zu neue) FW des aquaero nicht.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee...

Application: aquasuite.exe
Framework Version: v4.0.30319
Description: The process was terminated due to an unhandled exception.
Exception Info: System.Runtime.InteropServices.COMException
at System.Runtime.InteropServices.Marshal.ThrowExceptionForHRInternal(Int32, IntPtr)
at System.Windows.Clipboard.Flush()
at System.Windows.Clipboard.CriticalSetDataObject(System.Object, Boolean)
at System.Windows.Clipboard.SetDataInternal(System.String, System.Object)
at AquaComputer.Aquasuite.App.vxFJrUeq1ejKhiLtbjU(System.Object, System.Windows.TextDataFormat)
at AquaComputer.Aquasuite.App.OnStartup(System.Windows.StartupEventArgs)
at System.Windows.Application.<.ctor>b__1_0(System.Object)
at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(System.Delegate, System.Object, Int32)
at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(System.Object, System.Delegate, System.Object, Int32, System.Delegate)
at System.Windows.Threading.DispatcherOperation.InvokeImpl()
at MS.Internal.CulturePreservingExecutionContext.CallbackWrapper(System.Object)
at System.Threading.ExecutionContext.RunInternal(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
at System.Threading.ExecutionContext.Run(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
at System.Threading.ExecutionContext.Run(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object)
at MS.Internal.CulturePreservingExecutionContext.Run(MS.Internal.CulturePreservingExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object)
at System.Windows.Threading.DispatcherOperation.Invoke()
at System.Windows.Threading.Dispatcher.ProcessQueue()
at System.Windows.Threading.Dispatcher.WndProcHook(IntPtr, Int32, IntPtr, IntPtr, Boolean ByRef)
at MS.Win32.HwndWrapper.WndProc(IntPtr, Int32, IntPtr, IntPtr, Boolean ByRef)
at MS.Win32.HwndSubclass.DispatcherCallbackOperation(System.Object)
at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(System.Delegate, System.Object, Int32)
at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(System.Object, System.Delegate, System.Object, Int32, System.Delegate)
at System.Windows.Threading.Dispatcher.LegacyInvokeImpl(System.Windows.Threading.DispatcherPriority, System.TimeSpan, System.Delegate, System.Object, Int32)
at MS.Win32.HwndSubclass.SubclassWndProc(IntPtr, Int32, IntPtr, IntPtr)
at MS.Win32.UnsafeNativeMethods.DispatchMessage(System.Windows.Interop.MSG ByRef)
at System.Windows.Threading.Dispatcher.PushFrameImpl(System.Windows.Threading.DispatcherFrame)
at System.Windows.Application.RunDispatcher(System.Object)
at System.Windows.Application.RunInternal(System.Windows.Window)
at AquaComputer.Aquasuite.App.Main()
YT,
Tron

TabuTron

Full Member

Tuesday, September 27th 2022, 11:30pm

Hmm, keiner eine Idee?
YT,
Tron

sebastian

Administrator

Wednesday, September 28th 2022, 7:21am

Doch, verwende kein Linux. Die aquasuite ist dafür nicht gemacht. Warscheinlich ist es ein Bug in deinem VM-Host.

TabuTron

Full Member

Wednesday, September 28th 2022, 11:48pm

Das ist jetzt natuerlich wenig hilfreich.

Ich sehe ja ein, dass Aquacomputer weder Linux-Unterstuetzung plant, noch die Schnittstellen offen legen moechte, und das ist auch ok.
Daher die "Kruecke" Windows in VM.

Da das Gastsystem von der Virtualisierung nichts mitbekommt, sind Software-Inkompatibilitaeten meist auf das Gastsystem (in diesem Fall Win10) zurueckzufuehren, und eher seltener auf das Hostsystem. Mir ist jedenfalls kein Fall bekannt, in dem das so war.

Und da diverse andere Software auf dem virtuellen Windows ohne Probleme laeuft, auch Software, die eine durchgeschleifte USB-Verbindung nutzt, bin ich der Meinung, dass das Problem eher auf der Seite Aquasuite/Windows zu suchen ist.
Daher die Frage, ob das bei anderen auch vorkommt...

(Die 2016-4 Aquasuite laeuft problemlos, kann nur leider mit der Firmware-Version meines Aquaero nichts anfangen, sonst wuerde mir das ja reichen...)

This post has been edited 1 times, last edit by "TabuTron" (Sep 28th 2022, 11:50pm)

YT,
Tron

sebastian

Administrator

Thursday, September 29th 2022, 7:22am

Teste mal die X59 Version. Sonst kann es natürlich auch der Host sein.
Wenn irgend etwas mit dem Host nicht passt und das client System dann nicht richtig läuft kann es immer zu Problemen kommen.

Die aquasuite nutzt recht viele Win32 Api funktionen, einfach weil es die beste performance bietet. Da kann es bei Virtualisierungen immer zu problemen kommen.

Grestorn

Senior Member

Thursday, September 29th 2022, 6:05pm

Hast Du schon mal versucht ein frisches Windows zu installieren? Sollt ein der VM ja keine Sache sein.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

TabuTron

Full Member

Thursday, September 29th 2022, 8:02pm

Noch nicht, kann ich mal versuchen.

Ironischerweise ist das der Hauptgrund, kein Windows zu verwenden. Da gilt immer noch, wenn was nicht laeuft: retry, reboot, reinstall.
Srsly?

Es ist halt etwas erstaunlich, dass die Aquasuite die einzige Software ist, die nicht laeuft, das ist schon etwas verdaechtig.
YT,
Tron

Grestorn

Senior Member

Friday, September 30th 2022, 11:57pm

Meist ist nicht Windows selbst das Problem, sondern Tools die man installiert und die illegal ins System eingreifen. Dagegen kann sich Windows kaum wehren, auch wenn MS es immer wieder versucht.

Nirgendwo macht SW so viel Schindluder wie unter Windows.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

TabuTron

Full Member

Sunday, October 2nd 2022, 7:55pm

Tatsache, die X59-Version der Aquasuite laeuft. Hat also scheinbar doch nicht an der VM gelegen.
Leider mag sie die Firmware-Version meines Aquaero nicht, muss ich mir echt mal ueberlegen, ob ich die updaten sollte oder nicht.
Vermutlich laeuft dann mein Linux-Auslesetool nicht mehr (je nachdem, ob sich das Uebertragungsprotokoll seit FW 2009 geaendert hat oder nicht - kann das einer der Admins bestaetigen?)
YT,
Tron