You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
mike97
Unregistered
Quoted from "mike97"
jepp- wobei die frage warum das ding falsch gelabelt ist von ac noch nicht kommentiert wurde. der thread entgleist zum ende doch recht deutlich ohne daß sich ein (offizieller) acler sich dazu äußert..
...der kunde sollte besser informiert werden, was garantiert ist und was nicht.
Quoted from "zonoskar"
Ich meinte eher das (AC im Shop listet das) der Durchflusswiderstand gering ist, warum sollte man dan der Einlas aufbohren? Wahrscheinlich ist der Einlas genau specificiert auf 3.3mm und wenn mann es aufbohrt, wird der Sensor nicht mehr die richtige L/min angeben.
oldman
Unregistered
Quoted from "Mike[PC-Pro]"
link=board=1;num=1085421677;start=0#10 date=05/25/04 um 16:35:50]
ähm wieso sollte man beim aufbohren genau 5,6mm treffen müssen? der ausgang hat doch schon dieses maß. also kann der eingang ruhig größer sein, da der ausgang nun den durchfluss regelt.
wüsste auch gern mal, ob man das ae auf verschiedene sensoren einstellen kann.
oldman
Unregistered
Quoted from "Shoggy"
Jetzt nochmal klar und deutlich bitte. Wenn ich den Durchflussensor, wie er hier im Shop zu haben ist, einbaue muss ich also mit einer deutlichen Veringerung beim Durchfluss rechnen.
Bleibt in erster Linie die Frage ob dies nun vernachlässigbar ist oder eben nicht. Stichwort Temperaturen.
oldman
Unregistered
Quoted from "-Joker-"
Tja das mit dem Aufbohren und andersrum einbauen ist natürlich mal ne klasse Idee
Man bohrt die 3.3mm einfach auf meinetwegen 6mm auf, das sollte kein großes Problem sein. Dann nimmt man den bisherigen OUT mit 5.6mm als IN, und gut ist..
Seh ich das richtig?
-