You are not logged in.
). Damals gabs den Twinplex noch mit den 2 Federn der sich in den Ösen einhakt. Ende der Geschichte nach ca 3 Monaten riss die untere Öse aus und das wars leider dann auch. Das Mainboard war leider tot. (ASUS) Ok dann hab ich vor nem knappen Jahr mir neue Komponten von AC bestellt, auch die Blende für den Twinplex mit 4 Feder Halterung. Nunja lange rede, garkein sinn, jetzt sind bei dem neuen board und der neuen blende die beiden unteren Ösen ausgerissen (Wieder ASUS aber andre haben ja das gleiche Prob.). Achja die Federn waren immer auf der leichtesten Einraststufe.
Quoted from "M18"
Dann noch was ganz böses aber als denkanstoß. Inno*** hab ich gestern gesehen legt eine stange zwischen 2 Ösen und schraubt dann die blende in ein loch in den beiden stangen. Soll jetzt ned heißen das AC das nachmachen soll. Aber was könnte man noch für Lösungen bauen?
Quoted
Diese Lösung bringt dir keine Vorteile, da die Belastung der Ösen bei gleichem Anpressdruck des Twinnies die gleiche ist.
Quoted from "M18"
Nochwas. bei der AC Lösung zerrt ein haken an einer öse. bei der inno... lösung liegt eine stange unter 2 ösen. Damit halbiert sich die belastung bzw. verteilt sie.
							
																														
		
																												
																		Bonzo
																		
									
																	
Full Member



SkyCAM
Unregistered
SkyCAM
Unregistered
																														
		
																												
																		sunhawk99
																		
									
																	
Senior Member




								
-