• 28.07.2025, 07:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

XtremePete

Full Member

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Wednesday, April 26th 2006, 10:07pm

Sers so hier der böse Pete wieder
Das mit der 9800Pro stimmt ja das die einen Schutzrahmen hat nur denken MItbewerber darüber ja auch nach und machen den Kühler so das der in der MItte genau reinpasst weil es ja teilweise vorkam das dieser Rahmen zu hoch war, das der Kühler den Die berührt hat. Ich hatte meine so stark angezogen das der Die Abdruck im Kühler war und die karte lief wie geschmiert daran wirds wohl nicht gelegen haben.
Den alten Athlon XP den hat man leicht kaputt bekommen wenn der Kühler wenn er schräg drauf war unter Druck war und so hatte man leichtes Spiel eine Ecke abzubrechen.

Das sich alle Komponenten durch die Wärme bewegen und "arbeiten" ist vollkommen richitg und klar ABER die Federn die bei den Kühlern dabei sind die biegen mehr das Mainboard als das sie die Biegung des Mainboards ausgleichen dafür sind die viel zu stark und man komm tin den Nutzungskonflikt hoher ANpressdruck - besser Kühlleistung bei der NB wohl eher zweitrangig aber ansonsten halt oder niedriger Anpressdruck - verschlechterte kühlleistung und immer noch kaum ausgleichende Wirkung.
Zumindest mit den Federn die ich von AC in der Hand hatte kann man eine Niveauregulierung vergessen das einzige was die brinen ist eine verbesserte Auflageflächen bedeckung durhc den Anpressdruck.
Mit Federn biegt sich das AMinboard keinen Deut weniger durch als durch einen vernünftig so draufgebauten kühler.

DER POST VON MIR FÜR EINEN KÜHLER VORSCHLAG NIMMT MAN NICHT ZUR KENNTNIS ODER?
Der da von mir angesprochene Gummipuffer der hätte die Möglichkeit zur Niveauregulierung.
:thumbsup: Verkaufe: AT blau (gebraucht) oder vernickelt ; Aquabay (neu); Abschirmgehäuse (FMJ) für 1046 (gebraucht) bei Interesse PM, Preis VHB aber besser weg als weiter Staubfang... :thumbsup:

firedragon

Junior Member

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Wednesday, April 26th 2006, 10:14pm

Quoted from "Tom"



Und? ... was hat das mit dem Thread zu tun?
Oben ging's um die Befestigung - nicht um den Kühler.

... oder wolltest Du sagen, daß man für einen zerkratzten Kühler nur zerkratzte Schrauben nehmen darf, damit es zusammenpasst?

mfg, Thomas


Nun ja, es wurde geschrieben das die AC Kühler ne verkratzte Unterseite haben... aber lese selbst.

saUerkraut

Unregistered

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Wednesday, April 26th 2006, 11:53pm

Ich glaube das Thema ist gegessen und der Thread darf als Warnung für alle zukünftigen Twinplex SLi Besitzer seinen Dienst tun.

Fazit: Eine bessere Halterung gibt es nicht (auch nicht bei den Mitbewerbern) und deshalb sollte man mit viel Vorsicht an die Montage rangehen.

Meine Boards sind quasi bald wieder beide im Rennen und deshalb soll mich der twinplex SLI nichtmehr stören. Besser als den Lüfter find ich ihn immernoch ;)

@XtremePete

Kleiner Tipp am Rande: Es gibt auch . und ,
;) :)

mfG saUerkraut

certhas

Senior Member

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Thursday, April 27th 2006, 12:59am

Fazit, die Eumel sollen einfach wieder überall heatspreader rauf pappen und dann wird die die auch ned kaputt.
Diese Mode chips mit "nackt-dies" und ohne spreader zu verbauen ist imo sowieso sau blöd.

certhas

Thomas_Haindl

God

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Thursday, April 27th 2006, 2:37am

Quoted from "El_PResidente"

@Tom   Nimmst Du da spezielle Federn oder einfach die dünnen AC-Federn von einem TP CP Typ1 zum Beispiel?

Ich hab' vor vielen Jahren mal in irgendeinem Modellbau-Fachgeschäft so eine "Aktions-Tüte" für ein paar Mark mit ein paar Hundert verschiedenen Federn mitgenommen.
Früher gab das Teile für Fersteuerungsgestänge und Fahrwerke für Modellautos.
Heute kram' ich mir da Teile für den PC raus.

Schau' doch mal bei Conrad & Co. - da müsste man doch Federn (ggf. Sortimente) bekommen können.

BTW: Für kleine NB-Luftkühler reichen auch ein paar geschlachtete (Werbe-)Kugelschreiber.

mfg, Thomas