• 18.07.2025, 19:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

W03lfch3n

Senior Member

Be Quiet vs. Chromus II

Friday, February 4th 2005, 11:47pm

Hai Leuts.

hab eben gesehen das revoltec neues spielzeug rausgebracht hat :) neben der be quiet! linie ist jetzt anscheind auch die "chromus" linie wieder aktualisiert worden, und zwar fertig gesleevet und mit variabel steckbaren Kabeln.

was ist der brechende unterschied zu be quiet! ?

hat jemand den crhomus II schon mal in den händen gehabt und kann was dazu sagen?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Saturday, February 5th 2005, 12:04am

W03lfch3n

Senior Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Saturday, February 5th 2005, 12:17am

ok, danke.
massiv zu teuer. ich glaub ich bleib bei meinem be quiet und sleeve einfach ein bisschen durch die gegend.. wenn da nur nicht die vielen überflüssigen kabel währen ;)

Mr._X

Senior Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Saturday, February 5th 2005, 12:18am

TryPod

Senior Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Saturday, February 5th 2005, 9:57am

Hi,

beim Test auf Planet3DNow! wird auch herausgestellt, dass das neue Chromus nur ohne Last (also im normalen Windows-Betrieb) leise ist. Unter Last soll es dann richtig laut werden. - Was das Chromus freilich nicht zu einem schlechten NT macht; das sollte nur nicht unerwähnt bleiben. Wem die Lautstärke egal ist, findet im Revoltec-NT sicher ein gutes NT.

Gruß TryPod

avalon.one

God

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Saturday, February 5th 2005, 10:09am

Aber insbesondere die gemessenen Werte sind ziemlich gut !

Macht auf mich einen recht ordentlichen Eindruck. Lüfter kann man ja noch gegen einen leiseren papst tauschen.

mfg, avalon.one

overclockingadi

God

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Saturday, February 5th 2005, 1:43pm

Habe das Netzteil auch in eine engere Auswaghl genommen. Dass der Lüfter laut ist, stört mich nicht. Habe hier nämlich noch einen Papst rumliegen, der würde dann @5V in das PS kommen.

zeppe

God

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Saturday, February 5th 2005, 2:52pm

Quoted from "Adrian"

link=board=3;num=1107553630;start=0#6 date=02/05/05 um 12:43:38]Habe das Netzteil auch in eine engere Auswaghl genommen. Dass der Lüfter laut ist, stört mich nicht. Habe hier nämlich noch einen Papst rumliegen, der würde dann @5V in das PS kommen.



Nur aufgepasst das dann die Fördermenge an Luft noch ausreichend ist und das NT nicht zu heiß wird!
@5 Volt wird da nicht mehr viel Luft gefördert.
Für eine HDD wäre das ausreichend, für ein NT fraglich.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

certhas

Senior Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Saturday, February 5th 2005, 5:33pm

Wusste gar ned das Be Quiet von Revoltec kommt.
Vielleicht gibts ja nochmal ne Revision vom BQ.

Mal was anderes:
Da bei mir bald ein komplett neues System ansteht brauch ich auch nen neues NT. Sein wirds nen BQ-P5, weiss nur noch ned wieviel Watt.
System wird sein:
Winnie 3500+
Entweder nen sli oder nen non sli board je nachdem was dann jetzt verfügbar ist.
ne x850
4 platten
2 optische lw's

Reicht da das BQ mit 370w ? oder soll ich eher das 420 nehmen ?
Das kleinere wär mir ja lieber und imo müsste das doch auch reichen ?

certhas

@re@50

Foren-Inventar

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Saturday, February 5th 2005, 5:36pm

ich hab das 420W und bin teils teils zufrieden. letzte nacht haben die lüfter in dem nt so laut geklackert das ich den rechner ausgemacht habe. und dann als ich ihn heute morgen eingeschaltet habe kam ein laute fiepen aus dem nt.



be quiet kommt nicht von revoltec sondern andersrum.

ThimschE

Unregistered

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Saturday, February 5th 2005, 6:24pm

check das mal: be quiet! P5 420W S1.3

reicht und ist top!

HB89

Full Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Saturday, February 5th 2005, 8:16pm

Quoted from "certhas"

Wusste gar ned das Be Quiet von Revoltec kommt.

[quote author=@re@50 link=board=3;num=1107553630;start=0#9 date=02/05/05 um 16:36:56]be quiet kommt nicht von revoltec sondern andersrum.[/quote]
Beides net ganz richtig: BeQuiet und Revoltec sind Tochterfirmen von Listan ;).

35712

Senior Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Sunday, February 6th 2005, 1:30am

Ich habe mir gerade heute bei Ebay ein Antec NeoPower 480W ersteigert. Das hat ja auch dieses Kabelmanagementsystem und gute Werte sowie eine hervorragende Qualität - es ist eben nur die Frage, wie sich der Lüfter verhält.

Ich mache auf jeden Fall mal den Lautstärke-Vergleichstest zwischen diesem und einem BeQuiet Blackline 1.3 400W im Leerlauf bzw. Idle. Volllast kann ich leider nicht testen, da mir dafür die Hardware fehlt. Das was ich imo habe reicht niemals aus, um das Netzteil zu fordern...

Tahigwa

Senior Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Sunday, February 6th 2005, 1:54am


Hi

Ich hatte das Antec Neo Power auch in der engeren Wahl,
habe aber gehört dass es nicht als besonders leise einzustufen
ist.
Denke also wenns wirklich sehr leise sein soll geht kaum was
an Be Quiet vorbei, allerding transporieren die auch kaum Luft.

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

EddieXP

Senior Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Sunday, February 6th 2005, 4:11am

hmm ich werd mir jetzt auch wieder nen neues PSU zulegen müssen... denn meins (hec 420w) hat so ein abartig hochfrequentes piepen. Wenn ich meinen vcore-mod an der graka aufdrehe wird das dann erst recht absolut unerträglich :-X Ich tendiere stark zum "be quiet! Blackline P5 420W ATX 2.0" da die werte bei diesen PSUs einfach die besten sind :-)

ehhm bevor ich vorschnell ein neues kaufe, weiß einer vieleicht bescheid von welchen bauteilen dieses piepen kommen kann?
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

r1ppch3n

Moderator

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Sunday, February 6th 2005, 4:17am

würd auf den trafo oder die siebdrosseln tippen, da finden sich doch recht unangenehme frequenzen
n tropen heisskleber kann da manchma bereits wunder wirken, wennst pech hast wirst es aber gar nicht los...

EddieXP

Senior Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Monday, February 7th 2005, 12:20am

hm ich werd mal versuchen den ganzen kram da in heißkleber zu versenken ;D Da das zeug ja nicht leutet sollte es auch keine bösen überraschungen geben denk ich...
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

zeppe

God

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Monday, February 7th 2005, 12:23am

Wenn es leuten würde wäre es ja noch lauter. ;D
Hätte aber sicher nen geilen Klang. :P

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

MRCS

Unregistered

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Monday, February 7th 2005, 12:28am

Kann übringes auch die "Cooltek" PSU´s empfehlen! Haben in den Test immer super abgeschnitten und haben Ihre Werte am stabilsten gehalten :D Ausserdem sind die im Moment runtergesetzt, so dass man die 430 W PSU für 59 € bekommt statt 79 € :D Laut sind die auch nicht wirklich, und wen es stört der kann ja Päpste nehmen oder so :P

W03lfch3n

Senior Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Monday, February 7th 2005, 2:35am

was mir wichtig währe ist ein psu (wenn mein be quiet mal nicht mehr ist *g*) bei dem man die anschlüsse stecken kann. soll natürlich auch sehr leise sein und um die 400W haben.. :)

aber akkut brauche ich ja nix.