• 22.10.2025, 01:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Andreoid

Senior Member

Re: V-Core von über 4 V

Monday, August 14th 2006, 11:55pm

Quoted from "Saiya"



Neuste Version von CPU-Z, die den Prozzi auch unterstützt?

MfG


;D
Grüße
André

Blue-Horizon

Full Member

Re: V-Core von über 4 V

Tuesday, August 15th 2006, 11:29am

Hallo Leute,

also ich habe gestern Abend mal alle drei Sachen ausprobiert und hier sind die Ergebnisse :

1. Load Default Settings --> Kein Erfolg
2. CMOS Clear --> Kein Erfolg
3. BIOS Update auf aktuellste Version --> kurzfristiger Erfolg

Das Bios-Update sah ja am Anfang ganz gut aus. Also Update gemacht und dann war die falsche V-Core weg. Alles wieder richtig eingestellt. Dann war ich natürlich happy und auch nach 3-4 mal runter- und hochfahren gab es keine Fehlermeldung. Naja das Ende vom Lied war, dass ich heute früh kurz hochgefahren habe und dann kam die Fehlermeldung wieder. Ich hätte verrückt werden können >:(. Naja jetzt steht das Ganze im BIOS erstmal auf Ignored. Also wenn noch jemand ne Idee hat, immer her damit.

Tschau

@re@50

Foren-Inventar

Re: V-Core von über 4 V

Tuesday, August 15th 2006, 4:00pm

Quoted from "]gX[@re@50"

gX[@re@50 link=board=3;num=1155542266;start=0#9 date=08/14/06 um 14:06:19]lade dir mal cpu-z runter und schau dort wieviel vcore anliegen.



selfquote regelt.

enta

Senior Member

Re: V-Core von über 4 V

Tuesday, August 15th 2006, 5:16pm

größer hätste das bild nich machen können :P
aber 3000 is doch schon ne ziehmlich gute steigerrung

Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra