• 19.07.2025, 02:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

CaseMD

Full Member

775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 12:49pm

Welches Mobo könnt ihr mir fü ein e6600 empfehlen OC und Spiele als Zweck.
Vielen Dank

HeaDFraG

God

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 12:59pm

Die Gigabyte GA-965-DS3(P) Mainboards sind zurzeit recht beliebt, da sie für einen günstigen Preis eine ordentliche Leistung, u.a. beim OC, abliefern.

5reimo

God

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 1:03pm

Ich werde das Abit AB9 PRO kaufen. Es unterstützt zwar kein SLI, aber dass muss net sein, Crossfire ist auch in Ordnung.

edit: Gegen AB9 getauscht. Verwechesele die beiden immer. Sry.

FRAGhouse

Senior Member

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 1:03pm

Ich habe letztes Wochenende das EVGA nForce 680i SLI in Aktion gesehen: 6300 @ 2,91 GHz. Und das ohne die Spannungen grossartig zu erhöhen (afaik gar nicht)...
BMW 320d (E46)

Steinman

God

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 1:15pm

Asus P5B und je nach ausstattungswünschen p5b-e, p5b deluxe oder wie auch immer.

@fraghouse
das liegt hauptsächlich anner cpu und nicht am board.
mein e4300 macht auch 3ghz mit AUTO einstellung, ich glaube es sind 1,35V
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Man_In_Blue

Moderator

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 1:17pm

Würde ein P5B-E Plus empfelen... die Ausstattung ist ausreichend hat einen vernünftigen Chipsatz und das Layout ist bereits an die ansprüche von QuadCore angepasst...

Mein E6420 rennt mit dem Board mit bis zu 3200 MHz ohne die Spannung an zu heben...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

5reimo

God

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 2:10pm

Wäre nett, wenn ihr gleich die ungefähren Preise nennen würdet, dann müsste man nicht immer nachgucken ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 2:11pm

doll... dann sollen also wir für dich nachguken? ::)

Ich hab damals um die 160 € bezahlt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Lunix

Senior Member

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 2:13pm

www.preistrend.de

Klick
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

5reimo

God

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 2:15pm

Muss ich denn immer doppelt so viel schreiben damit ihr nicht nachdenken müsst? Ich guck die Preise nach, wenn sie nciht genannt sind. Wenn ihr sie im Kopf habt, hinschreiben, wenn nicht, bleiben lassen.

@re@50

Foren-Inventar

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 2:45pm

Quoted from "Man_In_Blue"

Würde ein P5B-E Plus empfelen... die Ausstattung ist ausreichend hat einen vernünftigen Chipsatz und das Layout ist bereits an die ansprüche von QuadCore angepasst...

Mein E6420 rennt mit dem Board mit bis zu 3200 MHz ohne die Spannung an zu heben...

Man In Blue



empfehle ich auch, auf dem mobo läuft mein neuer E4300 mit 3150mhz mit 1,264V (standard sind 1,325V).

FRAGhouse

Senior Member

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 3:00pm

Quoted from "Steinman"

@fraghouse
das liegt hauptsächlich anner cpu und nicht am board.
mein e4300 macht auch 3ghz mit AUTO einstellung, ich glaube es sind 1,35V

Das würde ich so nicht unterschreiben.
Diese CPU wurde zuerst auf einem ASUS P5L 1394 (2x 1 GB Trascend) betrieben. Stabil lief das System bis 2.2 GHz. Das Limit war bei 2.4 GHz, aber stabil lief es damit nicht.
Auf genau diesem Board (inkl. RAM) habe ich versucht, ohne Spannungserhöhung bei meinem 6420, den Multi auf 8 und den FSB auf 300 einzustellen. Das System ist gar nicht angelaufen.
BMW 320d (E46)

5reimo

God

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 3:01pm

Ich habe zu NF2 Zeiten sehr gute Erfahrungen mit Abit germacht, danach sind die etwas abgesackt in der Qualität, jetzt scheinen sie wieder "resurgent" zu sein.

Zum ASUS P5B: Bei der Deluxe-Version gibt es angeblich bei vielen Usern Knackser beim Sound, und da ich Onboarssound verwenden würde, kommt dieses Board für mich nicht in Frage. Das ABit AB9 Quad GT hat dafür 2x PCI-E 16x, kostet aber auch mehr. Aber die 150 hab ich eh einkalkuliert. Von daher ansichtssache

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 3:46pm

Quoted from "FRAGhouse"

Ich habe letztes Wochenende das EVGA nForce 680i SLI in Aktion gesehen: 6300 @ 2,91 GHz. Und das ohne die Spannungen grossartig zu erhöhen (afaik gar nicht)...


Das board kann ich nur empfehlen habs selbst und mein e6600 läuft problemlos auf 3,42 Ghz. und die ausstattung ist hier mal nice.


mfg

Preis:
http://www.arlt.com/index.php?sid=fc0cd0…63&anid=1000673
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

Labrat

God

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 5:39pm

ich würd auf keinen fall ein gigabyte board nehmen. die sind total verbuggt. (hab momentan das DS3P - einfach schrecklich)

auch die asus p5b reihe ist eher ungeeinet für OC, da sie einen ernomen vDroop hat.

aktuell würd ichs mit einem DFI Infinity P965-S versuchen.

Steinman

God

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 6:58pm

Quoted from "Labrat"

ich würd auf keinen fall ein gigabyte board nehmen. die sind total verbuggt. (hab momentan das DS3P - einfach schrecklich)

auch die asus p5b reihe ist eher ungeeinet für OC, da sie einen ernomen vDroop hat.


Gigabyte war irgendwie schon immer verbuggt, ich dachte ja die hättens mittlerweile auf die reihe gekriegt...
Aber das die asus bretter für oc ungeeignet sind is völliger käse.
Die spannung bricht zwar wirklich LEICHT ein, aber funktioniert trotzdem bestens.
Ich hab alles auf auto stehen und musste nur den fsb hoch drehen bis nicht mehr ging, so einfach hatte ichs noch nie.
Von daher immernoch für Asus!
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

marvell

Senior Member

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 9:17pm

ganz klar, das evga 680i
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Man_In_Blue

Moderator

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 9:20pm

Quoted from "marvell"

ganz klar, das evga 680i


Naja... bei einer Intel CPU würde ich auch immer einen Intel Chipsatz verwenden...

ATi, nVidia, VIA und SiS Chipsätze sind zwar auch nicht zwingend schlecht... aber die Intel Platformen sind meiner Erfahrung nach meist doch noch die stabielsten...

bei AMD CPUs sind Chipsätze von nvidia hingegen uneingeschränkt zu empfelen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

marvell

Senior Member

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 9:32pm

meiner meinung nach und auch laut tomshardware, macht es seit dem nforce 6 keinen gravierenden unterschied mehr aus, ob nun intel oder nf. für den intel sprechen nur kosten und stromverbrauch, nachzulesen hier

edit: ich widerspreche sehr ungern mib, da ich weiß, dass du eigentlich IMMER ALLES weißt. kann auch sein, dass ich völlig naiv dem tom mehr als dir glaube. klär uns auf :P
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Man_In_Blue

Moderator

Re: 775 MoBo für C2D?

Thursday, May 10th 2007, 9:35pm

THG ist wie Bild-Zeitung... :-X :-*

Naja... alle meine nVidia Boards für Intel CPUs waren absolut rubbish...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!