• 29.10.2025, 12:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

SH21

Unregistered

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Tuesday, October 9th 2007, 7:09pm

Quoted from "gr3if"

Wenn das Nt die Leistungsabgabe schafft ja. Der Adapter holt ja von sonem 4 pol 12 volt den reststrom dafür. Also wenn das Nt gross genug konzipiert ist absolutes np.



liegt das nicht eher daran, wieviel Ampere das NT an dem 4pol-12V bereitstellen kann? Nicht an der Wattzahl des NTs?

5reimo

God

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Tuesday, October 9th 2007, 10:02pm

Habe mir aus Zeigründen (brauchte unbedingt ein NT) ein Amacrox (noname?) 550W NT andrehen lassen. Das NT ist mit ABSTAND das lauteste in meinem Case, da sind nur noch 2 120er und ein 92er Revoltec, der echt unglaublich leise für einen 92 ist (hier ausm AC-Shop).


Kann ich nicht ein Potentiometer zwischen NT-Lüfter (120er) und NT klemmen? Muss ich dazu etwas bestimmtes in der Komponentenwahl beachten, ausser den Regelbereich?
Fester WIderstand kommt für mich nciht in Frage, beim Spielen darf das NT ruhig lauter sein, da hab ich KOpfhörer dran.

@re@50

Foren-Inventar

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Tuesday, October 9th 2007, 10:20pm

Quoted from "5reimo"



Kann ich nicht ein Potentiometer zwischen NT-Lüfter (120er) und NT klemmen? Muss ich dazu etwas bestimmtes in der Komponentenwahl beachten, ausser den Regelbereich?
Fester WIderstand kommt für mich nciht in Frage, beim Spielen darf das NT ruhig lauter sein, da hab ich KOpfhörer dran.



das nt braucht halt nen mindest luftstrom, durch sowas ist mir damals nen 550W lc power nt kaputt gegangen. am besten nt umtauschen und nen anständiges nehmen, meine samsung sp1614c ist lauter als mein 500W be-quiet nt.

5reimo

God

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Tuesday, October 9th 2007, 10:50pm

Ja abba...is schon 4 Monate her als ich das NT gekauf thab...rechnung hab ihc zwar noch abba...nja ich weiß net.

SH21

Unregistered

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Tuesday, October 9th 2007, 10:58pm

Quoted from "area50"




das nt braucht halt nen mindest luftstrom


nicht alle.

http://www.yesico.de/de/produkte/fanless…/fl-550atx.html

funktioniert tadellos seit 1 1/2 Jahren.

gr3if

God

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Tuesday, October 9th 2007, 11:11pm

Das Problem an diesen Ultra leisen Nts ist außerdem immer das der Rest leidet.
Passive Mobos und auch Spawas ohne Kühlkörper das leidet darunter wenn der Luftzug vom Nt der in der Atx Spezifikation vorgesehen ist nicht da ist.
Insofern immer vorsichtig mit passiven NTs (die knacken gerne mal unter Last durch) und semi passiven Nts und diesen Ultra leisen Nts. Absolut ohne Gehäuse Belüftung gehts auch nicht immer.

SH21

Unregistered

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Tuesday, October 9th 2007, 11:12pm

ohne Gehäuse-Luftzug gehts nicht, das seh ich auch so. Aber das passive NT is an sich spitze, keine Probleme damit

gr3if

God

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Tuesday, October 9th 2007, 11:24pm

Schon klar nur wie gesagt ne passive Nb muss man dann anders versorgen oder eine Mb Modell besitzen dem das nichts macht.

SH21

Unregistered

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Tuesday, October 9th 2007, 11:31pm

gr3if, guck mal bitte auf meine Antwort auf dein Posting weiter oben

gr3if

God

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Wednesday, October 10th 2007, 1:20am

Jo und? Ich meinte nur für die Allgemeinheit, dass man im Falle eines passiven Nts was ansich auch geht sonst würde es wohl nicht so viel verkauft werden auf die Nb und die Sb plus den rest achten sollte.

Da du das tust ist alle Io.

SH21

Unregistered

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Wednesday, October 10th 2007, 1:26am

Typ, _weiter_ oben

gr3if

God

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Wednesday, October 10th 2007, 1:30am

Okay Post count #42 dann wiederhol ich das nochma deutlich^^

Aber haste wahr ja ;D

TMorl

Unregistered

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Thursday, November 1st 2007, 5:40pm

ich hab das Gigabyte Odin GT mal ausprobiert - die Idee ist toll, aber die Umsetzung eine Katastrophe:

- die Software frisst alles was an CPU Power da ist und ist auch im RAM-Verbrauch in einer Aufwärtsspirale, völlig unbrauchbar

- der Lüfter ist auch auf geringster Stufe vergleichsweise laut

schade dass es nicht mehr Hersteller gibt, die NTs mit USB-Anschluss bauen. Die Idee ist toll, aber sie wartet auf eine gute Umsetzung. Das Odin GT ist eine Frechheit.

gr3if

God

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Thursday, November 1st 2007, 6:00pm

Tjoa das sagte der Test den ich dazu gelsen hab auch. Die Software muss ja nicht die ganze Zeit laufen. Aber das der LÜfter auf leise auch laut ist kam durch.
Ich würde atm das Corsair mit 520w empfehlen, dass soll wirklich leise sein.
Wer mehr möchte nehme das Zalmann mit 850 das ist dann aber Overkill für jedes System.

TMorl

Unregistered

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Saturday, November 10th 2007, 3:38am

also ich hab jetzt den direkten be quiet Vergleich:

Während das Straight Power in der Tat unhörbar ist, ist das Dark Power deutlich lauter. Ziemlich schade. Ich versteh einfach nicht warum be quiet nicht denselben Lüfter verwendet. Auf das cable mgmt würde ich ungern verzichten...

Apropos: Wo kriegt man eigentlich so separate Kabel für Netzteile her? Also für 5V, SATA etc...

Weder auf der bequiet-Homepage noch bei Google und ebay wirklich fündig geworden...

@re@50

Foren-Inventar

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Saturday, November 10th 2007, 11:08am

die kabel gibts auf anfrage beim be-quiet support.

TMorl

Unregistered

Re: leisestes Netzteil in der ~500W-Klasse?

Saturday, November 10th 2007, 11:13am

Quoted from "area50"

die kabel gibts auf anfrage beim be-quiet support.



vielen Dank, aber mit diesem Lüfter werd ich glaub ich nicht alt :-/