You are not logged in.
This post has been edited 1 times, last edit by "Opa2050" (Sep 25th 2011, 7:19pm)
Wird vermutlich so gehen, wenn deine Lüfter nicht extrem alt und schwergängig sind. Ich würde Dir aber trotzdem den Wasserkühler empfehlen. Warum irgendwer das Steuergerät einer WASSERkühlung mit LUFT kühlen will, geht über mein Begreifen.
Quoted
Ist das als soweit problemlos machbar mit dem AE ohne irgendwelche zugekauften Luft oder Wasserkühler?
Einklemmen würd ich lassen, sie sind ziemlich druckempfindlich. Ich hatte immer einen am AGB, einen unter der Laing (die du nicht hast) und einen an jeder Festplatte, angeklebt mit Tesa.
Quoted
Die mitgelieferten Sensoren sind ja dazu gedacht sie irgendwo einzuklemmen bzw irgendwo dran zu pappen
IRGENDWAS braucht man immer noch, sei es eine Sensorverlängerung oder ein Fitting oder einen O-Ring... Du bist ja nun kein ganzer Neuling mehr und weisst wie der Hase langläuft. Wenn du dir schon nen Durchflusssensor kaufst, kauf dir zwei inlines dazu, dann hast du Leistungsmessung.
Quoted
Benötige ich noch weitere Komponenten oder Kleinzeug wie Kabel oder sowas?
maexi
Senior Member
This post has been edited 2 times, last edit by "drdeath" (Sep 26th 2011, 4:37pm)
-