• 20.08.2025, 01:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Gesiima

Junior Member

Aquastream XT Ultra hat Haarriss

Wednesday, October 5th 2011, 7:34pm

Hallo,
ich habe seit März diesen Jahres eine Aquastream XT Ultra im Einsatz und bin bisher auch sehr zufrieden damit.
Nur leider musste ich heute beim Entstauben der Lüftergitterfilter feststellen das irgendwoher Feuchtigkeit kommt.
Also schnell alle Anschlüsse in der Umgebung geprüft.
Nichts gefunden. Nachdem ich mir die Pumpe genauer angeschaut hatte, musste ich feststellen, das diese einen Haarriss hat: siehe Bild

Wie sollte ich mich jetzt verhalten?
Bisher bin ich so begeistert von den Aquacomputer Produkten wieso muss ausgerechnet das Herzstück ärger machen?

spritzring

Full Member

Wednesday, October 5th 2011, 7:52pm

Man soll die Anschlüße nicht mit Hanf abdichten! :D Sorry!!!!
Ist der Anschluß zu fest angezogen?
Mußt du bestimmt tauschen.
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

Gesiima

Junior Member

Wednesday, October 5th 2011, 7:59pm

Wa ja kla das so eine Antwort kommt.
Hampf wurde nicht genutzt. Auch kein Teflonband etc.
Und der Stutzen wurde per Hand angezogen.
Die Undichtigkeit ist interessanter weise ja auch erst jetzt nacht 6 Monaten aufgetreten.

palme|kex`

God

Wednesday, October 5th 2011, 8:09pm

Ich würde mich mal direkt per email mit dem Support in Verbindung setzten. vllt findet sich ja ne Lösung.

CorradoDave

Junior Member

Wednesday, October 5th 2011, 8:13pm

Mh naja entweder auf Garantie zurück, oder neues Teil Kaufen oder einfach selber helfen und das Kleben
I7 4x4,0 Ghz, 16 Gb RAM - Watercooled by Aquaero 4.0, Aquastream XT, Aquatube, Aquabay, AquagrATIx

sebastian

Administrator

Wednesday, October 5th 2011, 10:04pm

Das hat in 99% der Fälle nix mit der Garantie zu tun, sondern nur mit zu fest angezogenen Anschlüssen.
Das ist genau die Stelle die als erstes kaputt geht wenn man die Anschlüsse zu fest in das Gewinde eindreht.

SeYeR

God

Wednesday, October 5th 2011, 10:27pm

Kann ich bestätigen, bekommt man meistens nur hin wenn der Anschluss zu fest angezogen (Schraubenschlüssel) wird.

I´m sorry aber das Ding ist hin.
Eventuell kannst du aber über AC nur die Pumpe ohne Controller bekommen.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Slipknot79

Full Member

Wednesday, October 5th 2011, 11:25pm

Versuchs mal mit Dichtungsmasse

Shoggy

Sven - Admin

RE: Aquastream XT Ultra hat Haarriss

Thursday, October 6th 2011, 12:55am

Bisher bin ich so begeistert von den Aquacomputer Produkten wieso muss ausgerechnet das Herzstück ärger machen?
Das kannst du auch weiterhin sein, denn das Problem ist nicht die Pumpe sondern der sch... Adapter den du da verwendest (erkenne ich sofort am Foto). Ich weiß genau von welchem Händler der kommt und nachdem sich bei uns in dem Zusammenhang die unberechtigten Reklamationen zuletzt gehäuft haben hat man diesen Pumpenkiller auch endlich aus dem Programm genommen.

Das abzudichten ist nicht ganz einfach und zudem etwas unsicher da man nicht weiß wie lange das dicht bleibt. Eine neue Pumpe ohne Controller kostet 34,90 EUR. Die Steuerplatine kann man sehr einfach austauschen. Und unbedingt die richtigen Adapter verwenden. Die aus unserem Shop sind sicher und vor allem passend.

Gesiima

Junior Member

Thursday, October 6th 2011, 12:31pm

Hi Shoggy,
denn ist der defekt auf falsche Komponenten zurück zu führen. Tolle Sache. Na wenigstens wurde der Verkauf von dem "Müll" eingestellt wie du sagst.
Hab jetzt erstmal versucht mit einer Schicht Sekundenkleber an den Rissen das abzudichten. Momentan ist es dicht nur hat sich noch eine weitere undichtigkeit gezeigt. Habe diese nochmals überklebt und hoffe das sich so schnell keine weiteren Risse gibt. Sollte sich herrausstellen, dass es undicht bleibt werde ich versuchen mit 2 Komponenten Kleber das komplett auszugießen. Wird nicht schön aber sicher besser.
Um was für einen Kunststoff handelt es sich bei der Pumpe? Es gibt Kunststoffarten, welche sich nur mit Spezialkleber oder sogar garnicht kleben lassen. Kann mir dort einer Informationen zukommen lassen?
35Euro gehen allerding noch ich werde die Sache einfach im Auge behalten und entsprechend handeln. Nur echt schade das so ein Mist den Spaß verdirbt.
Gekauft hatte ich den Stutzen bei Aquatuning. Die können sicherlich auch nichts dafür sind ja denke ich auch nur Händler.
Wenn ich schon die Aufmerksamkeit von den Admins habe, gibt es schon Informationen wann es ein Update für die Aquastream XT gibt, wo die Sache mit dem Regler gelöst wird?
Edit: Habe soeben eine Anfrage an Aquatuning geschickt und bin gespannt was die dazu meinen.
Habe die Supportemail Antwort, welche ich von Stephan Wille eben erhalten habe mit angehangen. Vielen dank nochmals für die schnelle Antwort.

This post has been edited 2 times, last edit by "Gesiima" (Oct 6th 2011, 12:45pm)

drdeath

Senior Member

Saturday, October 8th 2011, 8:54pm

Mal ein Hinweischen: Wenn der Adapter bekanntermaßen an dem Fehler schuld ist, ist der Händler der das Teil verkauft hat unter Umständen Schadenersatzpflichtig, genauer gesagt genau dann, wenn er zugesichert hat, das würde für Eheim-Pumpen dieses Typs passen. Der Jurist nennt sowas eine Mängelrüge wegen Fehlen zugesicherter Eigenschaften. In diesem Fall ist nicht nur das Mängelbehaftete Produkt gegen ein mängelfreies auszutauschen sondern auch der entstandene Schaden zu ersetzen. Wenn dir also AC bestätigt, dass der Schaden durch den unpassenden Adapter entstanden ist, hast du ne reelle chance, die 35 Fleppen auf die abzuladen.


EDIT: Seh grade, du hast das Teil ja scheint's bei Aquatuning bestellt. Schreib doch mal die Bestellnummer hier rein, ich hab nämlich den Verdacht, ich hab den gleichen in meiner HPPS

This post has been edited 1 times, last edit by "drdeath" (Oct 8th 2011, 8:56pm)

Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Gesiima

Junior Member

Sunday, October 9th 2011, 12:20am

Meine Anfrage bei Aquatuning ergab, dass ich die Pumpe zu Aquacomputer schicken soll zum Reparieren und Aquatuning die kosten übernimmt.
Das Teil wa in einem Set genannt:
1 x Eheim Bundle Ein/Auslass-Adapter für 1046 - sechseck 4,99 €*

drdeath

Senior Member

Sunday, October 9th 2011, 1:54am

Ja, ich hab tatsächlich das gleiche. Wenn das schon bekannt ist, dass das Ding die Pumpenhälse sprengt, warum nehmen die das dann eigentlich nicht ausm Programm?
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Benny²

God

Sunday, October 9th 2011, 3:13am

Ich hatte auch Probleme mit Pumpenadaptern an meinen Aquastreams, bei mir waren beide Pumpen undicht - auf Nachfrage erfuhr ich dann, dass für die Aquastream nur die Pumpenadapter von Aquacomputer vernünftig funktionieren...

Was natürlich schön und gut ist, wäre da nicht dieser Hinweis:

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1301

Bitte beachten Sie:
Die druck- und saugseitigen Anschlüsse sind identisch zur Eheim 1046. Ein Adaptersatz und passende Anschlüsse müssen separat erworben werden.


Ich hätte spätestens hier erkennen müssen, dass ich neue Adapter brauche...NICHT.
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

drdeath

Senior Member

Sunday, October 9th 2011, 3:55am

Worauf genau willst du jetzt hinaus?
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Benny²

God

Sunday, October 9th 2011, 4:05am

Nicht immer liegts an den Adaptern...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

sebastian

Administrator

Sunday, October 9th 2011, 9:57am

Ich hatte auch Probleme mit Pumpenadaptern an meinen Aquastreams, bei mir waren beide Pumpen undicht - auf Nachfrage erfuhr ich dann, dass für die Aquastream nur die Pumpenadapter von Aquacomputer vernünftig funktionieren...

Was natürlich schön und gut ist, wäre da nicht dieser Hinweis:

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1301

Bitte beachten Sie:
Die druck- und saugseitigen Anschlüsse sind identisch zur Eheim 1046. Ein Adaptersatz und passende Anschlüsse müssen separat erworben werden.

Ich hätte spätestens hier erkennen müssen, dass ich neue Adapter brauche...NICHT.
Die aquastream ist Mechanisch absolut identisch vom Geäuse mit der Eheim 1046! Zu 100%
Das Problem tritt glaube ich auch nur auf wenn man versucht die Adapter fester einzudrehen. Aber die Details kannt da Shoggy.

Jogibär

God

Sunday, October 9th 2011, 10:40am

Ja das Problem hatte ich auch, ich habe es allerdings zu fest reingedreht schätz ich. Habe den Riss mit Stabilit Express von Henkel gefüllt und abgedichtet, seitdem ist die Pumpe absolut dicht (ca. 7 Monate).

Gesiima

Junior Member

Saturday, October 22nd 2011, 6:01pm

Gute Nachrichten,
heute ist die neue Pumpe eingetroffen. Habe diese soeben eingebaut und welch Wunder, sie pumpt!!! :thumbup: :thumbsup:
Ein neuer Adapter wurde mir auch mitgeliefert. Nun ist erstmal alles wieder schick.
Dank an alle Beteiligten für die reibungslose Bearbeitung.

drdeath

Senior Member

Saturday, October 22nd 2011, 7:17pm

Dann geb ich hier auch noch mal meinen Mittelscharfen dazu. Kürzlich flatterte mir eine Mail von Aquatuning auf den Tisch, und zwar diesen Inhalts:

Quoted

Sehr geehrter Kunde,

der Auslassdapter der Artikelnr. 52153 ist bauartbedingt so
konzipiziert, dass unter Umständen bei zu weitem Hineindrehen in die
Pumpe, die Pumpe zerstört werden kann.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir für diesen Schaden an der Pumpe
keine Haftung übernehmen können.
Wir möchten Sie bitten darauf zu achten den Auslassadapter nicht zu weit
einzuschrauben. Zur Vermeidung von möglichen Schäden bieten wir Ihnen
an, Ihnen kostenlos mit Ihrer nächsten Bestellung einen kürzeren Adapter
mit Ihrer Bestellung mitzuschicken. Sollten Sie in naher Zukunft keine
weitere Bestellung planen würden wir kostenlos einen kürzeren Adapter
zuschicken. Bitte antworten Sie auf diese Email sofern Sie das wünschen.

Mit freundlichen Grüßen
H. Weiss



Zu lesen ist das als Rückrufaktion. Rechtlich hat das die Wirkung, dass ab der Meldung des Mangels nur noch die mangelhaften Produkte getauscht werden müssen, aber nicht mehr für Schäden gehaftet werden muss, die durch die Anwendung des defekten Produkts entstanden sind. Wer in diesem Fall in der Beweispflicht ist bezüglich der Frage ob der Schaden vor oder nach der Mängelanzeige entstanden ist, kann ich nicht sagen, ich bin kein Rechtsverdreher. Ich tippe allerdings darauf, dass die Beweispflicht beim Käufer liegt, man hat mir mal irgendwann erklärt dass das der Ausgleich für die umfassenden Rechte des Käufers bei Sachmängeln sei.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.