• 20.08.2025, 10:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hobbes_dmS

Moderator

noch leiser...

Tuesday, May 29th 2012, 10:10pm

http://www.heise.de/newsticker/meldung/P…ll-1586080.html

Quoted

Aktive Störschallkompensation soll bei niedrigem Lärmpegel hohe Strömungsgeschwindigkeiten ermöglichen. [...] Ziel sind 80 Prozent höherer Volumenstrom und 120 Prozent höherer statischer Druck bei ähnlicher Geräuschentwicklung.


dann haben wir selbst unter Last leise Rechner :)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

drdeath

Senior Member

Wednesday, May 30th 2012, 12:08am

Dann baun wir also demnächst Lautsprecher in die Lüfter ein um se leiser zu machen?

Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Limbachnet

God

Wednesday, May 30th 2012, 4:33pm

Genau.

Das Prinzip ist schon seit Langem bekannt, Kopfhörer mit "Active Noise Cancellation" gibt's schon jahrelang. Die funktionieren nach dem gleichen Prinzip und sind mittlerweile richtig gut, sogar im Consumer-Bereich und erst recht beim Militär (Hubschrauber- und Jetpiloten...). Im Kopfhörer hat man aber einen recht kleinen Schallraum und daher wenig Probleme mit Reflektionen und Interferenzen. Nur im Freifeld ist das Ganze bisher schwer in den Griff zu bekommen. Die Schallwellen breiten sich eben nicht "ordentlich" aus. Man muss IMHO entweder sehr nah am Empfänger (Ohr) den dort ankommenden Schall auslöschen (das machen die Kophörer) oder eben sehr nah am Sender (hier also dem Lüfter) den Schall bekämpfen, bevor er sich verteilen kann. So ganz trivial ist das nicht.

drdeath

Senior Member

Sunday, June 3rd 2012, 9:52pm

OK, sobald es das System auch für meinen passiven Radi gibt, kauf ich es ^^
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Man_In_Blue

Moderator

Tuesday, June 5th 2012, 10:58am

genau... Antischall für die Pumpe! :thumbsup:


Sören
A sinking ship is still a ship!

drdeath

Senior Member

Saturday, June 9th 2012, 7:55pm

genau... Antischall für die Pumpe! :thumbsup:
Wenn sie mir damit kommen, staube ich meine Pläne für eine pumpenlose Wakü ab und dreh ihnen WIEDER ne Nase!!!
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Man_In_Blue

Moderator

Saturday, June 9th 2012, 11:57pm

hm... dann warten wir mal auf die EM empfindlichen Wasserzusätze welche das System allein durch die Frequenz der CPU in Zirkulation versetzen kann. :!:
(Glaub mit Flüssigmetall gab es wirklich mal solche Ansätze...)

Sören
A sinking ship is still a ship!

drdeath

Senior Member

Sunday, June 10th 2012, 7:48pm

Dazu brauchste keine EM-Empfindlichen wasauchimmer und auch keine Naniten oder so'n schiet. Einfache Wärmekonvektion reicht.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Man_In_Blue

Moderator

Sunday, June 10th 2012, 8:28pm

ich weiß schon worauf du hinaus wolltest...

Vor ein paar Jahren hätte man damit wohl auch noch akzeptable Ergebnisse erreicht, bei heutigen GPUs und CPUs seh ich da allerdings eher schwarz.

Sören
A sinking ship is still a ship!

drdeath

Senior Member

Sunday, June 10th 2012, 9:38pm

Glaub ich nicht mal, mein Cousin und ich haben das mal ausgerechnet. Man braucht lediglich etwa 3-5 l\h um eine CPU unter 50°C zu halten. Dieser Durchfluss-Hype ist vollkommen übertrieben. Mein System läuft seit Monaten gedrosselt auf 35l/h und ich hab eine Differenztemperatur von weniger als 0.3°C zwischen Eingang und Ausgang.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Man_In_Blue

Moderator

Monday, June 11th 2012, 12:54am

Also meine WaKü (CuPlex EVO, EVO360, TwinPlex Pro und AquaStream) schafft es derzeit NICHT meinen AMD FX OC selbst bei 100% Lüfterlast unter 65°C zu halten. Die Temps gehen bis auf 70°C rauf. (Da wird gerade am System nachgebessert...)

Primär ist das wahrscheinlich dem CuPlex EVO geschuldet welcher nicht mehr ganz Zeitgemäß ist. (Differenz zwischen CPU Temp und Wassertemp teilweise bei 35°C und mehr..)
Daher kommt da nun ein Kryos Düsenkühler drauf... bei Düsenkühlern braucht man an Konvektion nicht zu denken, die brauchen schon einige Liter Durchfluss.

Da Konvektion auch erst ab einem Gewissen Temperaturunterschied funktioniert kann man sich das bei aktueller HighEnd Hardware einfach von der Backe schmieren. ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

drdeath

Senior Member

Wednesday, June 13th 2012, 11:30pm

Da Konvektion auch erst ab einem Gewissen Temperaturunterschied funktioniert kann man sich das bei aktueller HighEnd Hardware einfach von der Backe schmieren. ;)
Vorsicht, alter Junge, das eben war ein Fehdehandschuh, geworfen vor den Ehrgeiz eines Mannes der viel von seinen Tüftlerqualitäten hält. Augenblicklich hab ich leider nicht die ca. 2,5-3m Deckenhöhe, die ich brauchen würde um unser Konzept umzusetzen, aber ab sofort wird nach Altbauwohnungen gesucht. OC lassen wir einfach weg, war ja nicht gefordert. Und was die Temperaturdifferenz betrifft, think outside the box! (Oder warte womit der Doc daherkommt ;) )
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

palme|kex`

God

Thursday, June 14th 2012, 7:57am

Geh ins Zimmer Gottes, dann hast du auch die Ausrede von wegen Deckenhöhe nicht mehr :)

Das du zutritt zu diesem Zimmer hast, hast du letztens bei Halloween mit Bildbeweisen belegt :)
(damit meinen ich Draußen)

Herr Cyberx

God

Thursday, June 14th 2012, 9:13am

also ich stell mir nich 3m Tower neben den pc...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, June 14th 2012, 11:55am

Jedenfalls nicht um eine ohnehin quasie Lautlose Pumpe zu ersetzen und dabei unter Laborbedingungen erträglliche Temperaturen zu erhalten. :P

Sören
A sinking ship is still a ship!

drdeath

Senior Member

Thursday, June 14th 2012, 9:36pm

Geh ins Zimmer Gottes, dann hast du auch die Ausrede von wegen Deckenhöhe nicht mehr :)
(damit meinen ich Draußen)


Weisst du, bevor ich das Kleingedruckte gelesen habe, hab ich mir ehrlich vorgestellt, wie unser Pfarrer reagieren würde, wenn ich im Kirchenschiff Kupferrohre für meine Wakü einziehen würde...
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.