• 27.08.2025, 16:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Brez$$z

Newbie

Aquacomputer, hat euch der Grinch die Qualität gestohlen?

Monday, December 24th 2012, 3:26pm

Schönen Tag zusammen!

Leider ist mein Anliegen heute nicht sonderlich festlich.
Nun es ist so, ich bin mit der Qualität von Aquacomputer absolut nicht zufrieden und wollte dies hier kund tun.
Ich besitze einen Kryos Cuplex Pro und zwei Kühler für die HD 7970 incl Verbindungstück.

Kommen wir als erstes zu dem Kryos Cuplex CPU kühler, die Befestigung diese Kühlers ist in meinen Augen nicht das Wahre.
Selbst wenn man die Rendelschrauben, die dazu von Anfang an sehr schwergängig waren, bis zum Anschlag festdreht sitzt der
Kühler nicht bombenfest sondern lässt sich, bei mir zumindest, noch locker bewegen. Die eingravierte Schrift sieht eher ungenau
und "verschmuzt" aus, gut lesbar ist sie auch nicht wirklich.

So nun zu den Grafikkarten Kühlern. Bei dem ersten Kühler war seit eintreffen das "Made in Germany" nicht Lesbar bzw Beschädigt.
Das größte Manko ist aber die Kühlung der Rams, diese ist nur zu 50% gegeben. Die Befestigung des Kühlers an das PCB ist nicht
Optimal und die Gewindestücke des Kühlers liegen auch nicht bündig auf dem PCB auf. Folgen davon sind, dass wenn man die Schrauben
nur ein kleines bischen zu fest dreht, sich die Platine verbiegt und die Rams weg von dem Kühler gedrückt werden. Sind die Schrauben jedoch
zu locker angedreht zu wenig abpressdruck entsteht. Ich habe hier Probiert und Probiert, es scheint unmöglich auf allen Rams gleichmäßig aufzuliegen.
Diese Problem betrifft beide Grafikkühler!

Zu letzt noch das Verbindungsstück der Grafikkühler für SLI/CF, ein wahres Prachtstück von Qualität! keine Kante entgratet, überall noch Plastikgrate und
fäden, die Bohrungen innen voll mit Plastikspäne (jaja Delrin...).

Noch etwas Allgemeines zum Schluss, die Verpackung von einem 90€ Kühler und auch den anderen Produkten ist einfach nur Schwach, da bekommt man
bei einem 20€ mp3 Player eine Stabilere und schönere Verpackung.

Ich wünsche euch Trozdem noch ein schönes Fest
ps: die Dokumentation "Das Märchen von Made in Germany" ist sehr zu empfehlen und öffnet so manchem die Augen!
Brez$$z has attached the following images:
  • 1.jpg
  • 2.jpg
  • 3.jpg

Pilo

Senior Member

RE: Aquacomputer, hat euch der Grinch die Qualität gestohlen?

Monday, December 24th 2012, 4:27pm

Das größte Manko ist aber die Kühlung der Rams, diese ist nur zu 50% gegeben. Die Befestigung des Kühlers an das PCB ist nicht Optimal und die Gewindestücke des Kühlers liegen auch nicht bündig auf dem PCB auf. Folgen davon sind, dass wenn man die Schrauben
nur ein kleines bischen zu fest dreht, sich die Platine verbiegt und die Rams weg von dem Kühler gedrückt werden. Sind die Schrauben jedoch
zu locker angedreht zu wenig abpressdruck entsteht. Ich habe hier Probiert und Probiert, es scheint unmöglich auf allen Rams gleichmäßig aufzuliegen.
Diese Problem betrifft beide Grafikkühler!

Liegen denn die Kühler auf einer planen Fläche, z.B. einem Tisch gleichmäßig auf? Steht ein 'Gewindestück' denn besonders hervor? Ist der Kühler im Allgemeinen verbogen? Ich mein, wenn die Kühler plan sind aber nicht gleichmäßig auf den RAM-ICs aufliegen, dann kann man annehmen, dass die RAM-ICs unterschiedliche Höhen haben. Lagen denn den vorher montierten Lüftkühlern auch nur mit Wärmeleitpaste auf den ICs...oder eher mit 1 mm oder 0,5 mm Wärmeleit-Pads?
Es kann natürlich auch sein, dass der Kühler schon auf der GPU aufliegt und beim weitern anziehen der Schrauben sich das Printed Circuit Board durchbiegt, wie von dir beschrieben. Dann könnte es durchaus ein fehlerhaftes Kühler-Layout sein, oder wiederum eine nicht einhalten des Referenz-Designs des Graka-Herstellers.
Noch etwas Allgemeines zum Schluss, die Verpackung von einem 90€ Kühler und auch den anderen Produkten ist einfach nur Schwach, da bekommt man
bei einem 20€ mp3 Player eine Stabilere und schönere Verpackung.

Aha, stellste dir die Verpackungen ins Fenster, ins Regal oder hängste die an die Wand? Ich schmeiß die eigendlich nach 2 Jahren im Keller/Dachboden in die Tonne und es ist mir völlig egal ab da ein 1000 Farbendruck mit noch so tollen Werbesprüchen und Hochglanzbildern mit Spiegelfolien drauf sind...einzig interesant ist, ob die Ware ohne Beschädigungen beim Kunden ankommt...wenn ja...Zweck erfüllt. Btw....es gibt doch tatsächlich Kunden, die kaufen 20€ MP3-Player bei z.B. 'Ich bin doch nich blöd!', weil die Verpackung so toll ist...kein Witz. Eine stylische Verpackung dient als Blickfang in einem Ladengeschäft...viel *Bling* *Bling* und es muß ein tolles Produkt sein. Wozu brauch dann ein Online-Händler der seine Waren hauptsächlich über eine Homepage im Internet verkauft *Bling* *Bling*-Verpackungen?

This post has been edited 3 times, last edit by "Pilo" (Dec 24th 2012, 4:40pm)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

Man_In_Blue

Moderator

Monday, December 24th 2012, 5:51pm

Wenn Brez wert auf eine schöne Verpackung legt dann ists doch absolut okay wenn er hier ensprechendes Feedback gibt, war doch alles in angemessener Form. ;)


Ich selbst hatte da nie was zu meckern... aber ich bin auch von anno Knacks noch die Verpackungslosen Kühler gewohnt... da fand ich die ersten Retailverpackungen die ich von AC gesehen hab schon echt schnuckelig. (war glaube ich vom AquaInlet Delrin)


@ Brez:

Hast du mal geguckt ob die Rams gleich hoch sind? (einfach mal mit was anderem planem abdrücken...)

Sören

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Dec 24th 2012, 5:53pm)

A sinking ship is still a ship!

SeYeR

God

Monday, December 24th 2012, 6:20pm

Willkommen im Forum.

Bitte schreib eine Anfrage über das Support Formular, dann wird dir sicher schnell geholfen.


So ganz Unrecht hast du nicht, die Qualität hat in den letzten Jahren ein wenig abgenommen.
Vor allem seit der POM Fertigung gibt es Probleme mit Resten in / an den Gewinden und bei der Entgratung.

Die Verpackungen hebe ich zum Teil auch auf, wobei die AMS Blende leider nur in Luftpolsterfolie eingepackt war, und der AMS einen braunen Pappkarton hatte.
Beides keine Beanstandungsgründe, die Transportsicherheit ist gegeben, aber es gab mal Zeiten da konnte man die Blendenverpackung gleichzeitig als Schablone nutzen.

Welche Karte ist denn das? Hersteller / PCB Nr.
Eventuell ist es ja kein Referenz Layout und ein Teil ist zu hoch.

This post has been edited 1 times, last edit by "SeYeR" (Dec 24th 2012, 6:22pm)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Brez$$z

Newbie

Monday, December 24th 2012, 8:14pm

So, also die Geschichte mit der Verpackung ist ja nicht das Hauptthema! Sollte nur als anstoß dienen.

Un die Karten sind beide Sapphire refferenzkarten, also sogar mit ref. Kühler.
Die rams sehen identisch hoch aus, ich vermute das es wie beschrieben dadran liegt
Das die Gewinde stücke nich perfekt bündig an der Platine aufliegen.
So bald die schrauben lose sind liegt der kühler besser auf.

Zu der Qualität, das ist ärgerlich! Aquacomputer ist js kein Welt unternehmen,
Ich denke eher ein recht familiäres Unternehmen. Von daher kann ich nicht verstehen
Das die Produkte ohne begutachtung einfach rausgehen.

Ich bin mal gespannt wie sich jemand offiziel von Aquacomputer dazu äußert.

Warhead

Full Member

Monday, December 24th 2012, 8:31pm

Quoted


Aha, stellste dir die Verpackungen ins Fenster, ins Regal oder hängste die an die Wand?
lustig zu sehen, wie die ac-jünger doch gleich wieder aus den löchern komemn und alles niederknüppeln.

ob schön oder nicht, das die verpackungen nicht wirklich das stabilste und sicherste sind, hatte ich auch schonmal angemerkt und wurde genau so zugekoffert. aber es geht halt darum, dass man bei schweiniteurer ware, doch auch eine halbwegs stabile verpackung dazu bekommt und nicht eine, wo man den ersten herzkasper schon bekommt, wenn man die teilweise zerfledderte papierumhüllung aufmacht und nur hoffen kann, dass der inhalt keinen schaden genommen hat...

Pilo

Senior Member

Tuesday, December 25th 2012, 12:38am

lustig zu sehen, wie die ac-jünger doch gleich wieder aus den löchern komemn und alles niederknüppeln.
Was hast Du denn da wieder für einen Blödsinn geschrieben? Niederknüppeln? Das war ne einfache Frage, warum er eine 'schönere' Verpackung benötigt. Kann doch durchaus sein, dass er sowas sammelt, oder sich ins Regal stellt? Verstehe dein voreingenommenes Gezicke gerade überhaupt nicht.

Verstehe.... Pilo, der auch in meim Fred dummes gelaber losgelassen hat, ist also der Nervbollen des Forums
Mit dem Satz "Aquacomputer, hat euch der Grinch die Qualität gestohlen?" kannste Du dir glaub ich aber auch an die eigene Nase fassen in Bezug auf 'dummes gelaber'...

Trotzdem wünsch ich noch viel Erfolg bei euren Umbauten und rege Anteilnahme anderer Forennutzer.

This post has been edited 1 times, last edit by "Pilo" (Dec 25th 2012, 12:59am)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

Stephan

Administrator

Tuesday, December 25th 2012, 9:19am

Melde Dich bitte damit beim Support. Produkte mit Föehlern tauschen wir ohne Probleme aus. Das Kontaktproblem liegt evtl. An Deiner Karte, es kommt vor! Das BGAs in der Produktion nachgelötet werden, dann liegen diese tiefer. Das de Kühler eigentlich passt, sieht man an dem Adruckbild.

Die schlechte Gravur ist ein Reklamationsgrund, sollte nicht vorkommen, wir schauen uns aber auch nicht jede an, da solche Fehler sehr selten sind.

Frohe Weihnachten an alle !

RED-FROG

Full Member

Tuesday, December 25th 2012, 3:31pm

Mit dem Satz "Aquacomputer, hat euch der Grinch die Qualität gestohlen?" kannste Du dir glaub ich aber auch an die eigene Nase fassen in Bezug auf 'dummes gelaber'..

da hat er aber Recht.

Überhaupt, kann ich mir gar nicht vorstellen wie man den VRAM mit nur normaler Wärmeleitpaste kühlen will. Ist das schon ab Werk mit den LuKüs der HD7 Serie so?

Wärmeleitpads bauen eine gewisse Spannung auf und haben somit super Kontakt.

Das war hier auf den Fotos gezeigt wird sind keine 50%, das sind 0%. Denn wenn einer hopps geht, hilft auch der Rest nicht.
Würde die Karte auf diese Weise über längere Zeit betrieben werden, ist der Schaden am VRAM schon vorprogrammiert (Karte >> Müll). Und das muss nun echt nicht sein..

This post has been edited 1 times, last edit by "RED-FROG" (Dec 25th 2012, 3:32pm)

SeYeR

God

Tuesday, December 25th 2012, 4:56pm

Die GPU und die VRAMs werden aber mit WLP bestrichen, Pads kommen nur bei den Spannungswandlern zum Einsatz.
Siehe Montageanleitung.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

RED-FROG

Full Member

Tuesday, December 25th 2012, 5:56pm

Und genau das hinterfragte ich, ob das auf jeden Fall sinnvoll ist und auch funktioniert.
Wie man sieht: Nein.

Man_In_Blue

Moderator

Tuesday, December 25th 2012, 9:38pm

Ich verwende hier (entgegen der Monateanleitung) gerne diese knetbaren Wärmeleidpads... also so ein Zwischending zwischen klassischem Pad und WLP. Bei passendem Druck quetscht sich das so zurecht das es keinen all zu riesigen Unterschied mehr zur WLP macht, ist aber trotzdem stark genug um kleine Abstände auszugleichen. - Ich komm damit gut klar, Adaption aber auf eigene Gefahr! In der Anleitung von AC steht sicher nicht grundlos WLP!

Sören
A sinking ship is still a ship!

Similar threads