• 21.08.2025, 21:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

resend

Junior Member

LED Stripe AE6

Monday, March 10th 2014, 11:57pm

Zum AE6 - kann ich 2 von diesen LED Stripes ohne bedenken anschließen?

http://www.aquatuning.de/product_info.ph…SMD-LED-s-.html

Technische Details:
Länge: 60cm
Farbe: UV-aktiv
Breite: 10mm (rein der Leuchtstreifen)
Anzahl der LEDs: 72
Spannung: 12V - 14V DC
Anschluss: 4-Pin Molex

Warhead

Full Member

Tuesday, March 11th 2014, 8:32pm

leistungstechnisch kein problem...

die frage ist nur: wozu ans ae6 für ein, im normalfall, simpel geschaltenes led-band?

This post has been edited 1 times, last edit by "Warhead" (Mar 11th 2014, 8:34pm)

resend

Junior Member

Wednesday, March 12th 2014, 12:16am

Möchte die Helligkeit einstellen können weil ein weißes und ein UV stripe rein soll^^

sebastian

Administrator

Wednesday, March 12th 2014, 7:03am

Ohne vernünftige Technische Daten würde ich den Stripe NICHT anschließen. Da feht eine Leistungsangabe und die Stromaufnahme. Ohne diese Daten ist das reines raten ob es geht oder nicht.

resend

Junior Member

Wednesday, March 12th 2014, 9:17pm

Welche guten LED Stripes würdet ihr denn empfehlen? Sorum wärs wohl einfacher :)

sebastian

Administrator

Thursday, March 13th 2014, 7:46am

Das ist recht einfach, du benötigst einen LED Stripe der für 12V ausgelegt ist und einen Maximalleistung/Strom hat die unter der Maximalbelastbarkeit vom entsprechenden Ausgang liegt.

Beim aquaero 6 sind das für die PWM Ausgänge (Leistungsausgänge) 1A oder 12W. Für die Lüfterausgänge sind das 2.5A oder 30W.

drdeath

Senior Member

Thursday, March 13th 2014, 8:40pm

... wobei zu sagen ist dass du mit 1A in der Regel genügend LED ansteuern kannst dass du dein Gehäuse mit dem Ledband umwickeln kannst, also keine Panik.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

resend

Junior Member

Friday, March 14th 2014, 4:24pm

naja aber scheinbar könnten die oben verlinkten kritisch sein^^

sebastian

Administrator

Friday, March 14th 2014, 5:24pm

naja aber scheinbar könnten die oben verlinkten kritisch sein

Da fehlen nun mal die RELEVENTEN Technischen Daten. Ohne diese Daten kann man nicht davon ausgehen das es passt. Und wenn du schon so fragst gehe ich auch davon aus das du diese Daten auch nicht selbst ermitteln kannst.
Deshalb ein KLARES nein zur kompatibilität mit dem aquaero ohne die nötigen Technischen Daten.

Similar threads