• 26.08.2025, 18:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

BeerApe

Full Member

Großen Mist gebaut....hab ich jetzt ein Abo von Premium SMS??

Wednesday, November 19th 2014, 9:42pm

Hi liebes Forum erspart euch bitte den Spot, ich weiß es war dämlich was ich gemacht habe. Ich hoffe es findet sich hier trotzdem, wie so oft jemand hilfsbereites
.
Ich habe von einer eine normale Handynr. erhalten und dann angerufen (von meinem Handy aus, KEIN Smartphone), ging aber niemand ran. Dann hab ich eine sms bekommen, warum ich mich nicht melde von der Nr. 22520. Ich hab dann dummerweise zurückgeschrieben. Dann kam von der Nr. eine anzügliche sms und folgende: "Viel Spass beim heissen Erotik-Unterhaltungsdienst der GMG UG. Stop SMS? Stop an 0177-1784455. Je SMS 1,99EUR inkl. TPL; Dinst nur mit geschulten Mitarbeitern." Ich denke das es ein Fehler war "Stop" an besagte Nr. zu schicken, da weiterhin sms von 22520 kamen. Ich habe hierauf bei meinem Anbieter angerufen und eine Drittanbietersperre einrichten lassen.


Habe ich da jetzt irgend ein Abo-Abgeschlossen? Kostet mich der Erhalt einer sms von 22520 Geld oder nur die zurückgeschriebenen sms? Was kann ich tun, damit dies endet?

Vielen dank für die Hilfe
I want a good clean fight. http://grapeape84.mybrute.com

Shoggy

Sven - Admin

Thursday, November 20th 2014, 12:11am

Unbedingt herausbekommen welche Firma dahinter steckt und am besten per Einschreiben vom Widerrufsrecht Gebrauch machen.

Da du über dein Widerrufsrecht (und diverse andere Dinge) nicht unterrichtet wurdest läuft übrigens nicht mal die übliche Frist von zwei Wochen für den Widerruf los. Sie endet erst in 12 Monaten und 14 Tagen nach Vertragsabschluss.

§ 356 BGB:

Quoted

Die Widerrufsfrist beginnt nicht, bevor der Unternehmer den Verbraucher entsprechend den Anforderungen des Artikels 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 oder des Artikels 246b § 2 Absatz 1 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche unterrichtet hat. Das Widerrufsrecht erlischt spätestens zwölf Monate und 14 Tage nach dem in Absatz 2 oder § 355 Absatz 2 Satz 2 genannten Zeitpunkt. Satz 2 ist auf Verträge über Finanzdienstleistungen nicht anwendbar.

Similar threads