• 25.08.2025, 09:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

CaseMD

Full Member

Not-AUS Relais Aquaero 5LT

Sunday, April 12th 2015, 11:22am

Habe noch einen 2 Pol Relaisstecker vom alten Aquaero.

Kann ich ein NotAus mit dem realisieren oder brauche ich zwingender maßen den 3 Pol Stecker?

Wenn ja welche beiden PIN muss ich verbinden? 1-2 oder 2-3?

Vielen Dank

EnigmaG

Senior Member

Sunday, April 12th 2015, 1:37pm

Stecht doch im Handbuch 4.12
Pin 3 ist der Eingang
Pin 2 Öffner
Pin 1 Schließer

Also 2 und 3 würde gehen.

This post has been edited 1 times, last edit by "EnigmaG" (Apr 12th 2015, 1:39pm)

CaseMD

Full Member

Sunday, April 12th 2015, 6:18pm

Funktioniert dann Not aus auch?-und wofür ist der dritte PIN?
Habe das im Handbuch gesehen bin aber einfach zu blöd und kenne mich damit nicht aus.

EnigmaG

Senior Member

Sunday, April 12th 2015, 6:36pm

Hoffe das hilft.
EnigmaG has attached the following image:
  • AE5.png

CaseMD

Full Member

Sunday, April 12th 2015, 6:38pm

Hab's versucht. Geht nicht startet kurz und geht dann aus In der Verbindung 2-3.

EnigmaG

Senior Member

Sunday, April 12th 2015, 6:41pm

Ist das Relai aus? Ich glaub in Werkseinstellung ist es an.
PS: woran hast du es angeschlossen? Einschalter oder Power-on Schaltkreis.

This post has been edited 2 times, last edit by "EnigmaG" (Apr 12th 2015, 6:44pm)

CaseMD

Full Member

Sunday, April 12th 2015, 8:11pm

Habe das grüne Kabel vom Motherboard durchtrennt und an das relais angeschlossen.
Also müsste ich das Relais jaanschalten auf PIN 2-3 oder und bei Bedarf ausschalten z.B. Alarm oder wenn Temp zu hoch...aber ich kriegs nicht hin. Lasse es jetzt
gibt auch keine wirklich gute Anleitung...

EnigmaG

Senior Member

Sunday, April 12th 2015, 8:51pm

Ne wenn das Relai aus ist, ist 3 mit 2 Verbunden, wenn es an ist, ist 3 mit 1 verbunden.

CaseMD

Full Member

Sunday, April 12th 2015, 10:43pm

Erstmal vielen dank für deine hilfe...

D.H. also mit nem 2 PIN stecker geht nicht und ich brauche den 3 PIN stecker.. und muss die Enden des grünen Kabels an 3 und 1 fest machen...
?( ?(

drdeath

Senior Member

Sunday, April 12th 2015, 10:47pm

Hast du dran gedacht, dir ein Überbrückungschalterchen parallel anzuschließen? Sonst geht's dir wie dem anderen neulich, der nach dem FW-Upgrade seinen Rechner nicht mehr anbekam...
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

EnigmaG

Senior Member

Sunday, April 12th 2015, 11:16pm

Was spricht gegen 2&3 normal aus und 4s an für Notaus.

CaseMD

Full Member

Sunday, April 12th 2015, 11:40pm

sobald ich 2-3 verbinde startet er nicht obwohl das relais ja nicht an ist???
bzw. er startet kurz und schaltet dann aus als ob das relais schaltet

EnigmaG

Senior Member

Monday, April 13th 2015, 1:06am

sobald ich 2-3 verbinde startet er nicht obwohl das relais ja nicht an ist???
bzw. er startet kurz und schaltet dann aus als ob das relais schaltet


Dann hast aber das gleiche Problem mit 3 & 1, er würde zwar laufen, aber nicht Starten. Also überbrücken das Kabel und schau erst einmal was das Relai programmiert ist zu machen.