• 24.08.2025, 02:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

mapim

Junior Member

GPU Abdeckung Full Cover AMD 290x so könnte es aussehen ----- FINALE BILDER-----

Monday, June 15th 2015, 7:50pm

Hi ich hatte schon lange vor mal eine Cover für meinen GPU Block zu machen. Jetzt hab ich endlich was herzeigbares. Ich möchte aber dazu sagen das es noch nicht fertig ist. Eure Meinung würde mich sehr interessieren. Gruß der mapim








This post has been edited 4 times, last edit by "mapim" (Jul 11th 2015, 3:40pm)

Mr. Krabs

Senior Member

Monday, June 15th 2015, 11:35pm

Sieht top aus! :thumbsup:

Warum bin ich nicht auf sowas gekommen?

mapim

Junior Member

Tuesday, June 16th 2015, 1:01am

Sollte eigentlich sehr einfach in der Herstellung sein für eine Firma. Ich hab es in meinem Zimmerchen auf dem Boden mit nem Dremel und einer Feile gemacht.

mapim

Junior Member

Tuesday, June 16th 2015, 4:13pm

Heute mal mit etwas Farbe




Warhead

Full Member

Tuesday, June 16th 2015, 9:33pm

für dremel und feile kein schlechtes ergebnis, abgesehen von den verbogenen stücken und dem nicht perfekten lack ;)

ansonsten wäre es aber wohl "kompletter" gewesen, wenn du den halterahmen mit eingebunden und damit ersetzt hättest. dann wäre das ergebnis noch deutlich genauer geworden. zudem würd ich sowas dann auch ehe rpulverbeschichten lassen ,schon allein der optik wegen :)

mapim

Junior Member

Tuesday, June 16th 2015, 11:20pm

Danke schön das es dir gefällt. Das Material ist nur 0,8mm dickes Alublech, das ist klar das es an den dünnen Stellen leicht biegt, ich muss sogar sehr aufpassen das es nicht versehentlich bricht. Pulvern lassen währe sicher eine Option aber ich will es so weit es geht selbst machen.
Ich habe das Cover Foliiert, was ich auch noch einmal überarbeiten werde das mir die Folie zu sehr glänzt und nicht ganz zu dem Rest von meinem Build passt, wo ich mit matter Folie gearbeitet habe. Die war heute leider nicht verfügbar und ich wollte wenigstens etwas voran kommen und wenigsten paar Bilder in schwarz herzeigen können. Der Vorschlag den du meinst wurde schon einmal gemacht und ich muss sagen das es mir besser mit sichtbaren Halterahmen gefällt, der der dem ganze etwas Kontrast gibt.Hier ist der Link zu meiner " Inspiration" sehr sehenswert. Ein Freund von mir hat es irgendwo wiedergefunden da ich ich schon es vergessen hatte. Meine Version wird sich aber ganz deutlich davon Unterscheiden. Es wird also noch ein wenig weitergehen.

mapim

Junior Member

Wednesday, June 17th 2015, 4:24pm

So eine kleines Update,



RedFlag1970

God

Thursday, June 18th 2015, 7:52am

Also für "selber" gemacht, mit den gezeigten Werkzeugen ist das ein super Ergebnis!
Sieht richtig gut aus, und die Idee finde ich auch klasse :thumbsup:
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Mr. Krabs

Senior Member

Friday, June 19th 2015, 7:12pm

Also ich fidn deine Variante mit dem sichtbaren "Halterahmen" viel besser. Bei der Lösung von B Negative fehlt halt irgendwas.

mapim

Junior Member

Friday, June 19th 2015, 8:10pm

Kleines Update heute, viele Kleinigkeiten die wahnsinnig aufhalten und die Erkenntnis das meine Werkzeuge langsam nicht mehr präzise genug sind. Die Teile sind noch nicht 100% befestigt, die Spalten sollten später weniger sichtbar sein.




mapim

Junior Member

Tuesday, June 30th 2015, 11:41pm

Damit habe ich mich die letzten paar Tage beschäftigt, das Projekt geht also weiter.


This post has been edited 1 times, last edit by "mapim" (Jul 1st 2015, 1:38am)

mapim

Junior Member

Wednesday, July 1st 2015, 9:07pm

ich hab die Profiele mal Vormontiert, am Ende sollten die Sparren enger sein. Auf der Backplate überlege ich gerade wie ich den Schriftzug integriere. Es geht also noch etwas weiter XD





This post has been edited 3 times, last edit by "mapim" (Jul 1st 2015, 9:12pm)

drdeath

Senior Member

Thursday, July 2nd 2015, 8:56pm

Hübsch ist das schon, ich würd's nur aus irgendeinem durchbrochenen Material machen, damit die Komponenten auf dem Board noch ein bischen Airflow abkriegen. Hitzestau macht auch Teile die nicht zwangsgekühlt werden müssen nicht unbedingt besser.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Chris88

God

Thursday, July 2nd 2015, 8:59pm

Naja, oder man versucht, die Hülle termisch an den Wasserkühler zu koppeln, dann sollte es auch keinen wirklichen "Hitzestau" geben.

mapim

Junior Member

Friday, July 3rd 2015, 7:59am

Dieses Cover ist natürlich in erster linie optischer Natur, ein Temp Fühler vom Aquaero werde ich vorsichtshalber unter dem Cover positionieren. Falls es da irgendwelche extreme gibt kann ich die Hülle jederzeit abnehmen. Ich hab damit auch schon andere inspierit die sich etwas in der Art haben bauen lassen.
http://www.nubcustoms.com/allgemein/154-…k-titan-x-cover

drdeath

Senior Member

Friday, July 3rd 2015, 3:13pm

Naja, oder man versucht, die Hülle termisch an den Wasserkühler zu koppeln, dann sollte es auch keinen wirklichen "Hitzestau" geben.
Du sollst nicht die Hülle kühlen, sondern das was drunter ist. Die Kühlung der Bauteile erfolgt größtenteils dadurch dass die warme Lufthülle die sich um sie herum aufbaut ständing vom Luftstrom weggerissen und durch kalte ersetzt wird. So funktioniert eine Luftkühlung. Wenn du erwartest dass die stehende Luft die Wärme abtransportiert, dann wäre das in etwa so als ob du erwartest dass deine Wakü auch ohne die Pumpe funktioniert weil das Wasser ja Wärme leitet. Eine Daunenjacke funktioniert so: eine Schicht Luft mit möglichst wenig Luftaustausch. Was du im Grunde tust wenn du eine Platine auf diese Weise von Luftstrom und Konvektion abschneidest ist: du verpasst ihr ein wunderschönes Wintermäntelchen.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

mapim

Junior Member

Saturday, July 4th 2015, 4:21pm

Heute mal etwas am Backplate Teil des Cover gearbeitet und paar schnelle Pics geschosssen


mapim

Junior Member

Monday, July 6th 2015, 11:01pm

Das Feilen hat ein Ende und das Design der einzelenen Teile bleibt so. Da ich das Cover neu mit matter Folie beziehen werde, hab ich abschließend noch mal paar Nacktbilder gemacht. Für etwas Entlüftung wird hoffentlich der breitere Schlitz am Heck sorgen.




mapim

Junior Member

Saturday, July 11th 2015, 3:33pm

Finale Pics des GPU Covers,

Als nächstes kommt der CPU Bereich drann, falls daran auch interesse besteht würde ich mich über etwas Feedback freuen.






PcUser1999

Newbie

Saturday, August 8th 2015, 4:33pm

Ich würde mit AquaComputer über eine Veröffentlichung reden.