• 23.08.2025, 08:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Chackie

Full Member

Temperatursensor defekt?

Monday, June 29th 2015, 12:12pm

Hallo,

ich habe letze Woche meinen neuen Radiator eingebaut und dabei auch zwei Temperatursensoren an den Ein- und Ausgang des Radiators verbaut.
Hat auch alles wunderbar geklappt. Nur von heute auf morgen zeigt mir der Tempsensor des Ausgangs eine doppelt so hohe Temperatur an.
Am Eingang hatte ich die letzten Tage so um die 31 Grad Wassertemp. Am Ausgang so umd die 30,5 Grad. Jetzt habe ich da um die 64 Grad.
Ist er defekt, oder kann ich da noch etwas am AquaAero einstellen?
Wäre blöd, wenn ich schon wieder das ganze Wasser ablassen müsste....aber ich fürchte schon das schlimmste :)

mfg

Chackie
Gruß Chackie

Shoggy

Sven - Admin

Tuesday, June 30th 2015, 11:56am

Wird ziemlich sicher defekt sein. Da gibt es nichts zum einstellen. Anschließen und muss direkt richtig funktionieren ;)

-Acid-

Newbie

Tuesday, June 30th 2015, 1:03pm

Insofern du ein Multimeter besitzt, kannst du auch erst mal die zwei Sensoren ohmisch durchmessen bevor du dein ganzes Kühlwasser ablässt.
Sollten sich da, vom Wiederatand her, große Unterschiede zwischen dem funktionierendem und dem wahrscheinlich defekten Sensor zeigen, dann ist er definitiv hinüber. :)

Chackie

Full Member

Tuesday, June 30th 2015, 3:44pm

Danke schonmal für die Antworten.

Der Sensor ist defekt. Hab ihn mal an einen anderen Anschluß angeschlossen, mit dem Ergebnis, das er die gleichen, falschen, Werte Ausliest. Hab noch einen Ersatz da gehabt und den jetzt nur
so angeschlossen, Das funktioniert. Jetzt muß ich ihn natürlich nur noch richtig einbauen, damit er aruch richtig mißt. Also heißt am WE schnell mal etwas Wasser raus, und den Fühler tauschen.
Seit über 10 Jahren habe ich von AC schon Wasserkühler und das ist der erste Sensor, der von heute auf morgen nicht mehr geht. Ist halt mal so. Nichts hält ewig.
Wäre nur nett vom Sensor gewesen, wenn er vor dem Umbau schon defekt gewesen wäre :P und nicht zwei Tage nachdem ich fertig war. :D

Gruß

Dirk
Gruß Chackie

drdeath

Senior Member

Thursday, July 2nd 2015, 8:52pm

Das wär übrigens mal eine klasse Sache, wenn man die Sensoren ohne Zerlegen tauschen könnte, schließlich sind in euren Schraubdingern auch nur Foliensensoren drin. Wenn man die Form der Metallkörper etwas verändern und die Sensorhalter aus irgendwas flexiblem fertigen würde, Gummi oder Latex oder so...
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Chackie

Full Member

Sunday, July 5th 2015, 12:20am

Die sensoren lassen sich ja tauschen, aber leider hast Du recht. Nicht im eingebautem Zustand.
Man muß den Achluß herausschrauben, um die Plastikkappe zu entfernen.
Ist zwar schnell erledigt. aber bis jetzt hab ich noch keine Lust gehabt....ist einfach zu warm unterm Dach....Troz Mora3 und dem neuem, schönem Airplex Radial 360 in Kupfer habe ich 37 Grad Wasser Temp und das im Idle :)

bei 34Grad Zimmer unterm Dach :)
Gruß Chackie

drdeath

Senior Member

Monday, July 6th 2015, 9:48pm

hmm, man könnte evtl. den Halter auch aus zwei Hälften machen, die von kleinen Schrauben zusammengehalten werden. Das wär zwar teurer, aber dafür eben ohne Ausbau tauschbar. Also ICH würd dafür sofort ordentlich drauflegen, immerhin sind Temperatursensoren die am häufigsten versagenden Komponenten einer Wakü. Und wem immer nichts billig genug sein kann, für den gibt's ja die anderen...
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Chris88

God

Monday, July 6th 2015, 9:58pm

Ich weiß ja nicht was ihr mit den Temperatursensoren macht, aber ich hab nur 2 verloren und das, weil sie fest geklebt waren :X ansonstn seit 2006 der so keine Probleme.

drdeath

Senior Member

Wednesday, July 8th 2015, 9:09pm

Ich weiß ja nicht was ihr mit den Temperatursensoren macht, aber ich hab nur 2 verloren und das, weil sie fest geklebt waren :X ansonstn seit 2006 der so keine Probleme.
Ich weiss ja nich was du mit deiner Wakü machst, aber mir macht die nur Spass wenn ich ab und zu was dran zu basteln hab. Hatte als Halbstarker nie n' Moped... :(
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.