• 27.08.2025, 09:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Meistar

Newbie

Farbwerk Grün und Blau Kanäle vertauscht ?

Thursday, June 23rd 2016, 3:57pm

Hallo

Ich habe mir das Farbwek (BT Variante ) gekauft. Alles ist gemäss Anleitung installiert . Aquasuite und BT erkennen das Farbwerk einwandfrei , nur es scheinen das der grüne und der blaue Kanal vertauscht sind.

sebastian

Administrator

Thursday, June 23rd 2016, 3:59pm

Entweder du hast die Strips falsch angeschlossen oder nicht unsere Strips.

Meistar

Newbie

Thursday, June 23rd 2016, 4:01pm

Nicht eure Strips, aber RGB ist RGB oder .
Aber kein Problem , Kabel von der Platine zum LED Strip vertauscht . alles prima

This post has been edited 1 times, last edit by "Meistar" (Jun 23rd 2016, 4:04pm)

water-noob

Full Member

Friday, June 24th 2016, 5:51pm

hatte das gleiche problem. nur das bei mir rot und grün vertauscht waren. das liegt am farbwerk. :P

sebastian

Administrator

Saturday, June 25th 2016, 7:34am

nur das bei mir rot und grün vertauscht waren. das liegt am farbwerk.
Sicher...

water-noob

Full Member

Saturday, June 25th 2016, 12:32pm

ja. hab min 6 stripes ausprobiert. alle original von AQ. hab mich inzwischen aber damit arrangiert. 8)

sebastian

Administrator

Monday, June 27th 2016, 7:20am

ja. hab min 6 stripes ausprobiert. alle original von AQ
Dann ist das was nicht OK. Wenn du unsere Kabel + Strips benutzt sollte die Farbe leuchten die man am Farbwerk einstellt.

Wenn man andere Strips benutzt ist das immer ein Gelücksspiel. Da es alle Varianten der Farbbelegungen gibt.

joepc

Junior Member

Saturday, December 31st 2016, 3:30pm

Habe das gleiche Problem.

Ich benutze das Farbwerk und die IP65 LED Streifen von Aquacomputer. Verbunden sind sie schon richtig laut Anleitung, denke ich:

Farbwerk => LED Streifen:
Pin 1 => +12V
Pin 2 => B
Pin 3 => R
Pin 4 => G

Trotzdem sind Blau und Grün vertauscht. Tausche ich die Adern 2 & 4 (Anschluss ENTGEGEN der Anleitung), stimmt das ganze wieder.

water-noob

Full Member

Sunday, January 1st 2017, 4:42am

hab schon gedacht das ich immer die montags-farbwerke kriege. :P
ich hatte mir jetzt noch eins gekauft. bei dem wars so lustig, dass wenn ich alle farben AUS geschaltet habe, das ich immer noch grün anliegen hatte.
möchte jetzt mal schon den Mods von AC vorweg kommen. Ja ich habe die originalen Anschlusskabel und Stripes benutzt. :D :D
Das Farbwerk ist schon von Caseking zu euch geschickt worden. :thumbsup:

EnigmaG

Senior Member

Sunday, January 1st 2017, 6:29am

Habe das gleiche Problem.

Ich benutze das Farbwerk und die IP65 LED Streifen von Aquacomputer. Verbunden sind sie schon richtig laut Anleitung, denke ich:

Farbwerk => LED Streifen:
Pin 1 => +12V
Pin 2 => B
Pin 3 => R
Pin 4 => G

Trotzdem sind Blau und Grün vertauscht. Tausche ich die Adern 2 & 4 (Anschluss ENTGEGEN der Anleitung), stimmt das ganze wieder.

So stehst in der Farbwerk Anleitung, aber auf dem Bild zum IP65 Streifen im Shop steht
12 G R B

sebastian

Administrator

Sunday, January 1st 2017, 11:46am

ich hatte mir jetzt noch eins gekauft. bei dem wars so lustig, dass wenn ich alle farben AUS geschaltet habe, das ich immer noch grün anliegen hatte.
möchte jetzt mal schon den Mods von AC vorweg kommen. Ja ich habe die originalen Anschlusskabel und Stripes benutzt.
Das ist ein recht sicheres zeichen das bei den Strips ein Kurzschluss zwischen 12V und Grün ( neben der 12V) gemacht wurde.
Das passiert wenn man nicht genau arbeitet, dann ist im Anschlussstecker ein auf den Leiterbahnen der Strips zwischen den Kontakten ein Kurzschluss.

water-noob

Full Member

Sunday, January 1st 2017, 6:14pm

tut mir leid das sagen zu müssen. ;( ;(
aber dann habt ihr bei dem farbwerk nicht genau gearbeitet.
der stripe+anschlusskabel funktioniert an dem anderen farberk genau so wie er soll. 8|
ich hab jetzt 3 farbwerke und bei 2 gab es probleme mit den farben. :(

joepc

Junior Member

Thursday, January 12th 2017, 2:09pm

Habe das gleiche Problem.

Ich benutze das Farbwerk und die IP65 LED Streifen von Aquacomputer. Verbunden sind sie schon richtig laut Anleitung, denke ich:

Farbwerk => LED Streifen:
Pin 1 => +12V
Pin 2 => B
Pin 3 => R
Pin 4 => G

Trotzdem sind Blau und Grün vertauscht. Tausche ich die Adern 2 & 4 (Anschluss ENTGEGEN der Anleitung), stimmt das ganze wieder.

So stehst in der Farbwerk Anleitung, aber auf dem Bild zum IP65 Streifen im Shop steht
12 G R B
Also ich habe jetzt zwei Bilder angehängt, wie ich die Streifen angeschlossen habe, damit die Farben korrekt sind.
Die Streifen habe ich mit der passenden farblichen Zuordnung der Litzen angeschlossen. Demzufolge müsste ja laut Anleitung eigentlich die blaue Litze auf Pin 2 des Farbwerks gehen und die grüne auf Pin 4. Bei mir musste ich das Farbwerk aber so anschließen, wie auf den Bildern, also 2 & 4 vertauscht.
Das Problem liegt aber nicht an den Streifen. Lege ich dort unabhängig vom Farbwerk die Spannung an die Eingänge an, leuchten da die richtigen Farben.
RGB-Stripe.jpgFarbwerk.jpg

pikachu

Newbie

Sunday, September 24th 2017, 4:26pm

hallo

ich habe anscheined das selbe problem.

eine frage bevor ich das ding zurück schicke und es austauschen lasse,

wenn mann in der software die farben einzeln blau oder rot oder grün genau einstellt, je 100% und die anderen auf 0 % müsste doch bei den anschüssen am farbwerk mit dem multimeter gemessen vom + auf den jeweiligen kanal gemessen immer 12 v rauskommen oder ?
bei rot passt es, bei den anderen farben kommt je ein mix aus 5v und 9v raus, zusätzlich zu den vertauschten kanälen !

müsste eigendlich 12 v sein oder ?

sebastian

Administrator

Sunday, September 24th 2017, 9:03pm

Wenn du jede Farbe einzeln anmachst (die anderen beiden Farben jeweils auf 0% stellen) dann darf am Strip NUR eine farbe leuchten.
Wenn da mehr als eine Farbe leuchtet -> farbwerk defekt.

Sonst ist es:
A: das Anschlusskabel
B: Der Led Strip

pikachu

Newbie

Monday, September 25th 2017, 12:25am

ok,

und demendsprechend müsste dann unabhängig vom leuchten dann nur 12v aus diesem kanal kommen oder ?

demendsprechend ist dann dieses 5v/9v auf den falschen kanälen falsch/der defekt.

adern vertauschen wäre mir egal, aber die farbe sollte schon mit den maximalen 12v leuchten.

rückgabe über den verkaufer(versandhandel) ?

danke

This post has been edited 1 times, last edit by "pikachu" (Sep 25th 2017, 12:28am)

sebastian

Administrator

Monday, September 25th 2017, 7:16am

demendsprechend ist dann dieses 5v/9v auf den falschen kanälen falsch/der defekt.
Mit deinem Messgerät wird du da nichts vernünftiges messen.

Quoted

je 100% und die anderen auf 0 % müsste doch bei den anschüssen am farbwerk mit dem multimeter gemessen vom + auf den jeweiligen kanal gemessen immer 12 v rauskommen oder ? bei rot passt es, bei den anderen farben kommt je ein mix aus 5v und 9v raus, zusätzlich zu den vertauschten kanälen !
Nein, die Auagäne sind per PWM angesteuert und wenn in der Software die Option für die Farboptimierung an ist, werden die Kanäle nicht linierar angesteurt um eine vernünftige Farbbalance zu haben.